Richtig süßer, kleiner VR Titel ganz im Stile von Monkey Ball.
In verschiedenen Levels wird als Guinevere von der Artussage. Diese hat statt Beine eine Kugel am Unterkörper. Mittels wippen und kippen der Levels muss ganz im Stile eines Kugellabyrinthes durch die Levels gerollt werden. Dabei werden Rätseln und Geschicklichkeitseinlagen gemeistert. Das kippen kann entweder mittels Stick oder indem das ganze Spielbrett in die Hand genommen werden gemacht werden. Zusätzlich werden Goodies freigespielt um neue Elemente einzuführen. Unter anderem eine Kanne mit der direkt ins Level Wasser gekippt werden kann um somit den Wasserspiegel zu erhöhen.
War ein richtig feines VR Spiel um wenig Geld dafür mit viel Spielspaß.
Hätten aber ruhig ein paar mehr Levels vertragen können und manchmal war bei Geschicklichkeitseinlagen die Steuerung etwas hakelig.
Ich: Ach ich ich hätte ja echt Bock auf so ein großes RPG, aber die Zeit fehlt mir einfach…
Auch ich: Spielt Picross S2 über 50h in guten 3 Wochen durch.
Es ist leider etwas süchtig machend. Im Vergleich zu Teil 1 gab es noch eine weitere Picross-Art neben dem normalen und Mega-Picross. Diese ist aber relativ unspektakulär. Im Endeffekt sind es nur einige Teilrätsel die am Ende ein größeres Bild ergeben, wenn man sie gelöst hat. Aber das ist eh egal. Man will ja nur Rätseln. Immerhin kann man gut nebenbei Sachen schauen zum Spiel.
Super Spin off der Yakuza/ Like a Dragon Serie. Durch die Thematik ist der Story im Detail gar nicht so leicht zu folgen aber der Rahmen der Handlung und der historische Hintergrund sind schon ordentlich spannend.
Kurz ist das Spiel nicht gerade, hab 26h gebraucht ohne groß Nebenstorys zu spielen. Hab nur ein wenig Hauswirtschaft nebenher gemacht und war viel zu selten im Tanzlokal
Habe alle Charaktere und Karts freigespielt und alle Cups in jeder Klasse gewonnen. Theoretisch fehlt noch die eine Mission, die man freischalten kann, wenn man alle anderen mit einer gewissen Wertung abschließt, aber dafür war ich zu faul.
Muss sagen, die erste Stunde oder so fand ich relativ öde, weil man durch MK 8 einfach mehr gewohnt ist. Also gar nicht wegen der Grafik, einfach von der Abwechslung durch Sprünge, Stunts und Fliegen und so. Aber wenn man das erstmal etwas „vergessen“ hat, macht’s halt Spaß wie ein Mario Kart Spaß macht. Fand es sogar durchaus schwieriger als die neueren. Also bei 150ccm bin ich auf der Switch gegen die CPU eigentlich immer erster easy, wenn jetzt nicht ein blauer Panzer ständig nervt. Bei MK DS war es da schon etwas anders. Aber das war cool.
Und es gibt natürlich noch die Missionen, die ich so auch aus keinem anderen Mario Kart kannte. Also kleinere Herausforderungen a la Sammle x Münzen in einer gewissen Zeit oder Mache x Drifts in einer Runde. Das war ok bis gut (je nach Mission). Aber sehr nice war, dass jede dieser Sammlung an Missionen am Ende einen Bossfight hatte. Die waren zwar in sich sehr ähnlich aber eine sehr schöne Abwechslung.
Wer Mario Kart mag und sagt, ich will mal wieder eins spielen, was ich noch nicht kenne und man das Game auch für einen vernünftigen Preis bekommt, dann nur zu!
Wertung ist schwierig, aber ich sage mal aus heutiger Sicht so 7,5 von 10 Sternen.
Ich fand es am Original SNES super, weil da auch fahrerisches Können sehr belohnt wurde. Da bin ich Abstände herausgefahren, wo ich den 8-ten fast schon überrundet hatte - ist mir aber leider nie gelungen.
Das Spiel ist ganz nett, aber es wirkt wie aus Super Mario Maker 2. Sehr uninspiriert und absolut unkreativ: Eines der schlechtesten Marios überhaupt. Einmal durchspielen und Spaß haben: fertig!
Ein kleines aber sehr feines Spiel, bei dem es darum geht eine Reihe an Kämpfen in bester Mantel & Degen-Manier zu bewältigen.
Das Ganze lebt davon, mit vielen Objekten in der Umgebung zu interagieren und sich so Vorteile erschafft. Mit ein wenig Kreativität lassen sich so auch größere Mengen an Gegner in Schach halten.
Es gibt oft mehrere Wege zum Erfolg. Experimentieren zahlt sich also aus. Darin liegt auch der längerfristige Spaß. Hält man sich nur an die Story ist man nach 5 Stunden durch.
Klingt nach nicht viel, die zu Grunde liegende Spielmechanik gibt aber auch nicht mehr her. Finde es somit besser, das Spiel kurz und knackig zu halten, als es mit aufgesetzten Features künstlich in die Länge zu ziehen.
Ich hab auf Steam knapp 10 EUR dafür gezahlt. Für den Preis gibt es eine klare Kaufempfehlung von mir.
Das widerspricht sich für mich irgendwie. Zum einen weil es ja diese Mechaniken in Super Mario Maker 2 ja gar nicht gibt. Also ein Level komplett anders ablaufen zu lassen durch die Wonders. Zum anderen verbinde ich mit dem Maker eher gerade super kreative Level, welche teils so abgefahren ist, was da Leute aus den „paar“ Mitteln machen.
Schwierig, schwierig.
Ich habs zum Release schon mal ein paar Stunden gespielt, und da wanderte es recht schnell auf dem Pile of Shane. Jetzt zum anstehenden Release des zweiten Teils wollte ich es endlich durch haben.
Auf der einen Seite kickt der Nostalgiebonus gewaltig. Andererseits machte mir das Spiel so erschreckend wenig Spaß.
Ganz vorne dabei, das Kampfsystem. Es mag Leute geben die an sowas ihre Freude haben. Ich gehöre definitiv nicht dazu. Für mich war es ein reiner Spielspaßkiller.
Und obwohl doch viel passiert fand ich das Spiel teilweise unangenehm in die Länge gezogen. Bzw. allgemein das pacing nicht gut.
Im Vergleich zu Rollenspielen aus der letzten und aktuellen Generation ein schwaches Spiel.
Pah, grandios war es aber das können diese alten Fans mit ihren Runden-Kämpfen gar nicht erfassen.
Nein Spaß, das Kampfsystem ist sicherlich nicht das gelbe vom Ei aber ich hab’s sehr genossen und freue mich schon das es weiter geht.
Nach 110 Stunden die Hauptquest in Disney Dreamlight Valley beendet.
Es hat Spaß gemacht, Jack Skellington fehlt mir noch als letzter Charakter, ob dich dann allerdings noch die Motivation habe alle Charaktäre auf Level 10 zu leveln und alle Quests zu beenden weiß ich nicht, das dauert wahrscheinlich wieder 50 Stunden.
Alles in allem aber ein tolles Spiel, wer mit Disney etwas anfangen kann und ein „entspanntes“ Spiel sucht ist hier genau richtig.