Risen
Auch beim zweiten durchspielen hatte ich wieder sehr viel Spaß mit dem Spiel. Einzig beim vierten Kapitel werden einem viel zu viele Gegner in den Weg gesetzt, da verkommt es ein bisschen zur schnetzel Orgie.
Risen… ich liebe einfach alle die Piranha Bytes Spiele.
Jetzt habe ich wirklich C&C Remastered durchgespielt und alle Missionen durchgespielt.
Hätte nicht gedacht das es mich so lange fesselt aber ich hatte enorm viel Spaß den Gegner zu überrollen. Die Ameisen und Dinomissionen waren auch sehr witzig. Und ja, die kultigen Videosequenzen sind 20+ Jahre später einfach nur Schrott vor allem weil da nichts remastered wurde und die Auflösung einfach nur in den Augen schmerzt weil es sowieso nur Pixelbrei ist.
3,5/5 Mammutpanzer
Alan Wake Remastered auf der PS5
Die Story hat mir sehr gut gefallen und würde eine 10/10 bekommen, das Gameplay war aber eher mittelmäßig und eintönig und bekommt nur 5/10.
In Summe als 7,5 von 10 Taschenlampen
Freu mich jetzt schon auf Teil 2 und hoffe, dass der etwas besseres Gameplay hat.
Machinika Museum
Hatte ich in meiner Steambibliothek konnte mich aber nicht mehr erinnern wie das Spiel überhaupt darin gelandet ist. Eventuell wurde der Code hier verschenkt? Wenn dann einen besonderen Dank, denn das Spiel hat mich sehr unterhalten!
Entspannend, die Rätseln nie zu schwer und alle gut lösbar und von der Spiellänge mit knapp 3 Stunden ein angenehmes Häppchen.
3,5/5 mysteriöse Alienartefakte
Alba A Wildlife Adventure
Ich weiß nicht mehr von wem aber ich habe hier den Code dafür bekommen. Danke nochmals dafür!
War ein richtig gemütliches „Cosy Indie Spiel“ für Ornitholgenfans. Das fotografieren der Tiere und die kleinen Missionen wie Müll aufräumen etc. waren echt nett gemacht.
2,75/5 Vögel
Ohhhh was für ein großartiges Spiel.
Objektiv gesehen ist es wahrscheinlich bloß ein nettes Öko Adventure ohne nennenswerte Highlights.
Ich hatte so viel Spaß damit, ich hoffe immer noch auf eine Fortsetzung.
Ich weiß das ich da mehr rausgeholt habe als eigentlich drinsteckt aber mich hat das Spiel so sehr begeistert und die Botschaft ist sowieso passend für unsere Zeit.
VVVVVV
Das nächste Spiel in meiner Bibliothek wo ich nicht mehr weiß wie es da rein gekommen ist.
War spaßig aber Bock schwer! Nach ca. 1 1/2 Stunden hatte ich es zwar durch aber hatte weit über 500 Tode.
Das Gameplay mit den switchen der Schwerkraft fand ich recht witzig. Bei einige Stellen dachte ich das schaffe ich niemals. Aber mit etwas Übung war alles möglich. Wie das Menschen ohne einen Tod durchspielen können ist für mich unvorstellbar.
3/5 Tode
Kings Quest 1+2
Nette Adventures die ich nach über 3 Jahrzehnten jetzt mal wieder spielen wollte. Ohne Lösung sind die aber zumindest für mich nicht schaffbar.
2,5/5 Sierra Tode
Oh wow, Respekt. Die alten Teile hatten ja noch eine Tastatursteuerung und Befehle über Parser.
Die hab ich damals nicht gespielt, heute würde mein Englisch wohl reichen aber damals…
Ich bin glaube ich bei Teil 5 eingestiegen, der hatte dann schon Maussteuerung und zumindest dt. Texte.
Meine Lieblingsteile sind 6 und 7.
Wenn ich mir jemals ein Steam Deck hole, zock ich die alten Adventures alle wieder zumindest mal an. War eine wunderschöne Zeit damals.
Ach, das geht schon.
Habe mir die Kings Quest, Space Quest und Quest for Glory Collections auf Steam geholt.
Es gibt aber auch Fanprojekte die einige alte Teile der Sierra Adventures einen Remake spendiert haben und diese optisch deutlich verbessert haben.
Was eher eine Zumutung ist, ist das die Steamversion eine Frechheit ist was die Umsetzung betrifft. Es gibt die Adventures nur in einen kleinen Fenster wieder.
Deswegen spiele ich mit ScummVM.
Oha, ich wäre eh davon ausgegangen das diese alten Spiele über Steam/GoG sowieso mit ScummVM laufen.
Left 4 Dead (XSX)
Ich habe es damals auf der Xbox 360 geliebt, aber nur im Koop gezockt. Jetzt nach langer Zeit gebraucht gekauft und ich muss sagen, es ist noch immer so extrem gut wie früher. Klar ist die Grafik kein Hingucker (mehr), aber solche Art von Spielen vermisse ich.
10/10
Kings Quest 3+4
Teil 3 war schon damals eine Hassliebe. Das mit der Alchemie und den Zaubersprüchen ist echt sehr mühsam.
Teil 4 wieder schön Nostalgiekost.
2,5/5 Sierra Tode
Weiter geht es mit Teil 5 der den Sprung in VGA bietet und jetzt keine Befehle mehr per Tastatur notwendig sind.
The Plucky Squire
Vorfreude am Ende leider besser als das Endergebnis. Nett, aber viel Potential verschenkt.
Eigentlich eher eine 3/5, durch das nette Ende und die sympathischen Charaktere (die leider nur manchmal durchscheinend) vergeb ich aber eine Zwischenwertung obwohl ich das ungern mach.
Also 3,5/5 Kinderbüchern
Left 4 Dead 2 (XSX)
More of the same. Ein paar neue Gegner, ein bisschen Abwechslung in den Kampagnen und ein anderer Trupp. Kaum verwunderlich, immerhin kam das Spiel ein Jahr nach seinem Vorgänger heraus. Ich habe es bis dato nie gespielt, muss aber sagen, dass mir eine Kampagne nicht so gefiel, weil man Benzin holen und dann zurück zum Boot musste. Das fand ich nicht besonders prickelnd. Für mich ist der Nostalgiefaktor bei L4D1 auch ein anderer. Das war ganz anders, weil neu. L4D2 ist aber trotzdem ein extrem gutes Spiel und alleine der grafische Sprung binnen eines Jahres ist extrem!
9,5/10
es ehrt mich dich beim gatarisieren unterstützen zu können!
war echt ein nettes spiel. „a short hike“ erinnert mich graphisch etwas daran.
Endlich zum Finale von „Indiana Jones and the great Circle“ gekommen und was für ein Brett! Genau so ein Käse wie die Filme, einfach herrlich.
Vom Gameplay her hatte ich immer das Gefühl das Spiel sei die Call of Duty Version eines (Action-) Adventures. Stellenweise kann man sich mit den Fäusten (Sound Effekte!) durchballern.
Das Spiel hat für mich perfekt funktioniert.
9/10 „Indy hat Angst vor Schlangen Witzen“
The Callisto Protocol
Verstehe die Negativreviews kaum. War begeistert von dem Spiel. Eine würdige inoffizielle Fortsetzung von Dead Space. Fand den Teilfokus auf Nahkampf + Fernkampfwaffen gut, aber das Strategic Dismembermentsystem von Dead Space war doch spaßiger.
Story und Charaktere sind auch ok. Schade dass es nicht so erfolgreich war.
Kings Quest 5, 6 + 7
Hat mich wieder gut unterhalten. Nervig war aber, dass es bei 5+7 zwar eine Synchro gab aber keine Untertitel. Nicht wegen dem Verständnis sodern weil ich gerne mitlese und „weiterdrücke“.
3/5 Märchengeschichten