The Plucky Squire/Der kühne Knappe

Habs jetzt auch gespielt und durch inkl Platin Trophäe… und bin leider etwas unterwältigt.
Die Idee, das Design und alles drum herum hatte sehr viel Potential. Leider kann das fertige Spiel am Ende nicht wirklich mithalten.

Das Kampfsystem ist extrem simpel und verliert dadurch gerade gegen Ende irre an Reiz. Die Minispiele sind nett, kommen aber irgendwie nur sehr selten zum Einsatz und die meisten davon werden dann am Ende nochmal verwurstet (macht zwar Story technisch Sinn, aber keinen Spaß). Die Story an sich ist sehr nett erzählt und vor allem das Ende dann wirklich sehr toll und sogar etwas herzergreifend. Aber die meiste Zeit ist das Erzähltempo viel zu langsam und man kann nichts beschleunigen.

Vor Beginn des Spiels konnte man auch eine kürzere Variante beim Erzählstil aussuchen, aber leider kann man während dem Spiel nicht mehr wechseln. Hät ich sonst wohl gemacht.

Das große Highlight mit dem Wechsel vom Buch in die Echtwelt ist am Anfang auch nett, aber im Endeffekt das selbe in 3D. (Und im Prinzip gabs das schon bei Mario Odyssey in umgekehrt und war dort wesentlich besser) Immerhin sind da dann die Abschnitte größer, denn im Buch sind sie auf die Seiten begrenzt, was zwar Sinn ergibt, aber auf Dauer halt auch etwas an Reiz verliert und die einzelnen Abschnitte dadurch stark eingrenzt.

Am Ende lebt das Spiel hauptsächlich von den schrägen Charakteren und dem Humor. Der immer wieder durchscheint, aber durch die langatmigen Texte und Präsentation oft zurück gehalten wird.

Nett, aber leider nichts besonderes. Zum Glück wars im PS+ Abo, sonst hät ich mich evtl echt geärgert.

3 „Gefällt mir“