Zuletzt durchgespielt + Wertung

Monument Valley 2+3

Wie Teil 1 grandiose Knobelkost. War ein ganz besonderes Erlebnis die Spiele zu spielen. :blush:

1 „Gefällt mir“

Haben sie vor Kurzem geändert :smiley: Darum wollte ich es nachholen.

1 „Gefällt mir“

Little Big Adventure Twinsens Quest

3,5/5 Klone

1 „Gefällt mir“

C&C Remaster → GDI Kampagne

Macht auch nach so viel Jahren noch immer Spaß. Vor allem weil es doch grafisch deutlich verbessert wurde. Die Zwischensequenzen sind aber echt übel.

3,5/5 Tiberiumsammler

4 „Gefällt mir“

Nod war immer besser.

2 „Gefällt mir“

True
Command And Conquer Ea GIF

1 „Gefällt mir“

Und jetzt auch mit der Nod Kamapgne durch. :grin:

Noch ein paar Addon Missionen und dann weiter zu Alarmstufe Rot. :saluting_face:

Escape Academy (Xbox Series X)

Der Name deutet es natürlich schon an, aber um was geht es?
Man spielt einen namenlosen Charakter und landet nach einem Prolog-Level an der Escape Academy. Hier werden Studierende dazu ausgebildet, Rätsel zu lösen um aus Situationen zu entkommen. Sage bewusst nicht aus Räumen, denn das ist nicht immer das Ziel. Insgesamt muss ma dabei 10 Abzeichen sammeln, damit man zu einem Escapisten wird.

Das Spiel selber besteht aus zwei Teilen. Zum einen hat man praktisch Standbilder, in der man Point und Click mäßig von der Steuerung Locations wählt oder Dialoge durchblickt. Dies geschieht immer zwischen den Escapes und treibt die Story etwas voran. Der Anteil dieser Ganeplay-Momente ist aber im Vergleich gering und hat keine Tiefe oder so.
Der zweiten Teil ist der Escape-Part. Hier bewegt man sich in der Ego-Perspektive durch die Räume / Level und interagiert mit allerlei Sachen, sammelt Hinweise und Gegenstände im Inventar und löst natürlich Rätsel. Dabei gibt es je Level meist ein Zeitlimit. Überschreitet man dieses, muss man nicht zwingend von Vorne anfangen. Man kann wählen und auch sagen, die Zeit solle nochmal verlängert werden. Ob das endlos geht, weiß ich nicht, aber 2x auf jeden Fall. Sollte man mal nicht weiterkommen, gibt es zu dem ein Hinweissystem. Das gibt euch aber in meiner Erfahrung nicht die Lösung, sondern stupst euch eher in eine Richtung. Theoretisch kann man also auch an etwas komplett hängen bleiben, aber ist mir nicht passiert zumindest.
Nach jedem Level gibt es noch eine Bewertung anhand von der verstrichenen Zeit und der Anzahl an Hinweisen. So richtig verstanden habe ich dieses System aber nicht. Bei ein paar Leveln war ich über der Zeit bekam aber jedes Mal eine 3, egal ob ich Hinweise genutzt habe oder nicht. Hinweise scheinen ggf. nur geringe Auswirkungen zu haben. Am Ende war die Note für mich aber eh wenig wichtig.

So rätselt man halt von Raum zu Raum vor sich hin und erfreut sich, wenn man wieder ein System gelöst hat. Die Rätsel sind hier nicht so wie bei Layton z. B., also ein Screen und fertig. Es sind wirklich eher Rätsel wie in einem Escape Room. Also man findet dort ein Foto, wo anders eine Notiz und irgendwo steht die Frage, wo war ich im Urlaub und anhand mehrere Hinweise kommt man dann weiter. Man hat dabei auch immer 2 - 3 Baustellen parallel. Also man hat immer mehre Stellen im Kopf wo man gerade sich fragt, wie man da weiterkommt bzw. für was das überhaupt ist, bis sich irgendwo eine Tür aufmacht und plötzlich ergibt alles Sinn.
Allgemein finde ich die Rätsel sehr gut gelungen. Über die Schwierigkeit lässt sich ja immer streiten, aber ich fand sie sehr angenehm. Ist auch immer die Frage, wie erfahren man ist und was man selber so mag. Was das Spiel auf jeden Fall gut macht, ist die Abwechslung. Ja, man gibt öfters Zahlen irgendwo ein und muss Buchstaben auf einem Pad anklicken. Aber der Weg, wie man an diese Daten kommt, ist immer anders. Das liegt auch daran, dass die Szenarien sehr unterschiedlich sind. Neben dem klassischen „Entkomme dem Raum“ gilt es auch mal eine Bombe zu entschärfen oder einfach nur einen Tee zu kochen als Endziel. Mein persönliches Highlight war das Level zur Mitte des Spiels. Hier gab es ein Duell gegen einen andere Studierende der Academy. Natürlich ist das kein richtiges competitives Gameplay dann plötzlich, aber es fühlt sich danach an, man muss schnell weiter kommen und so. War nice.

Mochte das Spiel insgesamt schon ganz gern und bin froh es noch durchgespielt zu haben, bevor es aus dem GamePass fliegt. Spielzeit ist mit 6-7h auch nicht sehr lang, was genau richtig ist. Die Story ist ok, braucht man aber auch nicht. Die Charaktere sind etwas abstrus, kann man kritisieren, war für mich ok. Insgesamt ein schönes Rätselspiel für zwischendurch.

Es gibt übrigens auch einen Coop, wenn ich es richtig verstanden habe. Selber aber nicht testen können.

8 von 10 Escapisten-Abzeichen

2 „Gefällt mir“

Die PC Version von dem Spiel gibt es aktuell kostenlos im Epic-Store.

https://store.epicgames.com/de/p/escape-academy-bfc2bf

1 „Gefällt mir“

Gleich gekauft und es ist grossartig. Danke dir!

1 „Gefällt mir“

Das fand ich auch gut.

1 „Gefällt mir“

Endlich Metaphor Re:Fantazio durch nach 105 Stunden.

So ein Spiel braucht keine Wertung sondern ein langes gepflegtes Gespräch unter Freunden

3 „Gefällt mir“

Call of Duty: World at War (XSX)

Habe die Kampagne gestern und heute ohne großen Zwang durchspielen können und rund vier Stunden benötigt. War ganz nett, mehr aber auch nicht. Da war CoD4: MW wesentlich besser! Die Grafik ging, aber die Steuerung war teils höllisch…

7/10

@Trunks Bitte! Freut mich, dass ich dir helfen konnte! :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Command & Conquer Alarmstufe Rot → Alliierten Kampagne

Gefällt mir ebenfalls extrem gut. Bis jetzt bin ich nicht übersättigt. Es macht mir enorm viel Spaß die ganzen Missionen zu machen.
Die Videosequenzen sind weiterhin schrecklich. Teilweise sogar noch peinlicher mit Einstein oder Stalin… :face_with_peeking_eye: aber das Spiel selbst passt einfach. :+1:

4 „Gefällt mir“

Pirates VR Jolly Roger

2/5 fehlende Piratenklischees

2 „Gefällt mir“

Die Videosequenzen sind Kult!! :point_up:

1 „Gefällt mir“

Rise of the Ronin

Nach knapp 50h Platin. Ich liebe das Setting, Spiel war Hammer, nur gegen Ende hin wurde es bissal langatmig…

9,5/10 Katanas

2 „Gefällt mir“

Ich find auch das macht das halbe Spiel aus haha

stray
das kätzchen hat mich ca 7 stunden beschäftigt (optimal für mich). hat spaß gemacht durch die gegend zu streunen, orte zu erkunden, höhen zu erklimmen.
zwischendurch war die luft mal etwas raus - diese endzeitstimmung hat etwas aufs gemüt gedrückt, die alien-sache war mir auch ein bissi zuwider. aber dafür wird dann schön leuchtend und farbfroh
die geschichte ist „rund“. ich hätte mir anfangs ein bisschen mehr schleich-elemente gewünscht, bzw generell noch mehr katzen-dinge. aber es war schon gut so, hat wirklich spaß gemacht.
7/9 katzenleben

7 „Gefällt mir“

Also 2 haben die Entwickler schon verbraucht? :smiley: