SHOCK2 Podcast – Xmas/Silvester XXL-Special 2022

Nicht mehr als die religiöse Erziehung bzw. wird nicht schon der eingebaute Bullshitmeter bei Dingen wie Glauben ans Christkind komplett verdreht? Da braucht es keine Fiction a la Akte X.

1 „Gefällt mir“

naja, als kind ist man ein kind und man lernt recht schnell, dass das christkind nicht existiert.

und ich meine auch nicht, dass die serie alleine leute zu „die regierung lügt uns alle ins gesicht“-typen umprogrammiert hat, aber, dass dieses genre und diese geschichten gewisse denkweisen populär gemacht hat.

Schon mal Benjamin Blümchen oder Bibi Blocksberg gehört… das sind immer alle größeren Firmen und Politiker böse und korrupt. :wink: Und klar Leute die leicht zu beeinflussen sind nehmen für sich da und dort etwas mit.

von ihnen gehört ja, aber als heranwachsender gemieden.

und insofern gibst du mir ja recht, weil (groß-) unternehmer zu sein heute ein extrem undankbare aufgabe ist und man schnell von der breiten masse verurteilt wird. also insofern dürfte sich da doch etwas bei den hörer/innen festgesetzt haben.

Das erinnert mich an den Bericht über eine Studie über Paw Patrol (nachdem meine Tochter gerade in dem Alter ist …) in der kritisiert wird, dass die Serie quasi Neoliberalistische Propaganda ist, weil Politiker entweder korrupt oder unfähig sind und eine private Institution wie die PAW Patrol alles besser löst als staatliche Stellen ^^

2 „Gefällt mir“

Absolut, aber wie auch bei der „killerspiel“-Debatte gehören dann halt noch jede Menge weitere Einflüsse dazu sich zu radikalisieren.

Aber i einer Gesellschaft wo viele an Homöopathie & Co glauben… ist Akte X auch schon wurscht!

4 „Gefällt mir“

Mhm. Liegt sicher nicht daran, wie Bezos, Musk, Zuckerberg, Mateschitz, Benko, Coca Cola, Nestlé und Co. sich so öffentlich sichtbar verhalten, dass man ein schlechtes Bild von Großunternehmen hat. :sweat_smile:
Selbes bei den Politiker*innen. Gar keine Skandale aufgedeckt oder so in den letzten Jahren.

4 „Gefällt mir“

bezos ist noch nicht so lange auf dem radar der menschheit, ebenso musk und zucki. und nicht jeder unternehmer ist gleich auf der größe der von dir genannten.

Teil 4 geschafft! Und bevors mit Teil 5 weitergeht, noch ein bissl Feedback, das ich mir im Laufe der letzten Folgen notiert hatte, und heut wieder gefunden habe.

In Teil 2 fand ich das Gespräch mit @Musashi voll schön, weil er so positiv gestimmt war! :heart:

Zu Teil 3:

  • Die Buchtipps von @Blue_Scribe hab ich mir gleich notiert. :wink: Wichtiges Thema.
  • Auch Hanns-Peter hat viel gute Laune in den Podcast gebracht! Fands so super, wie er dann bei den Filmen „Darf ich noch was sagen?!“ gefragt hat – so motiviert, als wärs das letzte Mal, dass er in einem Podcast sein darf. :face_with_hand_over_mouth: Und bei „Disenchanted“ muss ich mich leider seiner Meinung anschließen. Fand den ersten Teil super, aber die Fortsetzung war enttäuschend.
  • Und vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage in dieser Folge @Wiesi, @Clemens37 und @SHOCK! :blush: Gibt ja auch hier im Forum schon ein passendes Topic dazu, das wir wiederbeleben könnten: Couch-Coop/Multiplayer Also vielleicht hat ja jemand Lust, dort die eigenen Lieblings-Couch-Coop/Multiplayer-Spiele reinzuschreiben. Mich würds interessieren. :slightly_smiling_face:

Teil 4:

  • Ha! @Santa16 und ich sind also beide Tristan- und Konstantinos-Fans! :fist_right: :fist_left: :grin:
  • Die Frage beim Trivia fand ich echt gut gewählt und auch gut angeleitet. :+1: Hat Spaß gemacht zuzuhören und mitzuraten.
  • Und das Ende der 4. Folge ist auch schon sehr lustig. :rofl: Michi: „Du machst dafür super … ich habs vergessen! … Eierlikör!“ Christoph, der daraufhin allen Zuhörenden anbietet, sich am nächsten Tag mit ihnen zu treffen („Wir finden a Möglichkeit!“), damit sie auch was vom Eierlikör haben können. Und dann die Reaktionen auf die Frage von @k3nny_gat. Top! :joy:

Super, dass ich noch zwei weitere Folgen vor mir habe. :partying_face:

4 „Gefällt mir“

ad teil 5: ich begrüße, dass gow:ragnarök auch als enttäuschung genannt wird, ich glaub in teil 1 oder so wurde auch der begriff „dlc“ mit ragnarök in verbindung gebracht. ich denke, das passt. ja, es ist ein super spiel, aber ich sehe da wenig fortschritt.

und danke, @wiesi, dass du als pokemon-fan trotzdem die missstände beim letzten ableger ansprichst. viel zu oft findet man im internet nur rosarote-fanboy posts. da wird man gleich ins nirvana runtergevotet, wenn man es wagt die pokemon company zu kritisieren.

1 „Gefällt mir“

Ich bin gerade bei Teil 3 nach dem „Einspieler“ von HPG.

Wirklich erstaunlich wie different Meinungen sein können und denjenigen trotzdem gerne zuhört weil es einfach gute Laune versprüht. Super!

5 „Gefällt mir“

Ja, hpg zuhören war sehr unterhaltsam in diesem Podcast.

3 „Gefällt mir“

Wenn du HPG schon different wahrgenommen hast, dann freu dich auf den letzten Gast im Cast (R.Bannert). :grin:

3 „Gefällt mir“

Ich freu mich wirklich auf jeden Einspieler. Aber ja, auf diesen bin ich wirklich besonders gespannt. War auch letztes Jahr im 6. Teil erst oder? Aber ein wenig hab ich ja noch vor mir. Ich glaube, dass ich Ende nächster Woche durch bin.

1 „Gefällt mir“

Nein, letztes Jahr hatten wir Roland Austinat am Schluss, den gibts dieses Jahr früher. Robert musste letztes Jahr aussetzen und ist dieses Jahr wieder mit dabei.

Ah ok, vielleicht verwechselt ich auch die beiden.

Also dieser Thorben hört sich nach einem echt sympathischen Kerl an! (Wobei sein Vater eventuell noch sympathischer ist :stuck_out_tongue_winking_eye:) Habe ihm sehr gern zugehört und er war so meine positive Überraschung im Podcast, weil ich ihn nicht so am Schirm hatte, wie viele andere langjährige Podcastpartner. Bin aber dann draufgekommen, dass er derjenige war, der letztes Jahr auch „Inside“ von Bo Burnham erwähnt hatte, den ich grandios find. Also zukünftig freu ich mich auf Thorben. :smiley:
„Rettet die Freundschaft“ hab ich mir bereits notiert. Ist ein Thema das mich auch stark beschäftigt, dass so traditionelle Familienmodelle erweitert werden sollten. Und Freundschaft an sich ist mir persönlich uneimlich wichtig. :blush: Ich fand die dazu geäußerten Gedanken im Podcastgespräch voll schön. :heart:

2 „Gefällt mir“

jetzt dauerts mir schon zulange: @Wiesi war das heidi game ein spiel bei dem die übertragung des matches durch heidi unterbrochen wurde?

Kurz und knapp: ja, ich schreib nur mehr, damit es nicht zu offensichtlich ein ja ist

danke, habs nicht mehr ausgehalten :rofl: :joy:

1 „Gefällt mir“