Weils hier auch passt.
Wer soll Ubisoft kaufen?
Sony? Sony hat nun wirklich genug Action-Atventure. Wobei paar Shooter kämen ja auch dazu und Rayman. Und bei Service Games will ja Sony demnächst ordentlich nachlegen und mit Rainbow Six und The Division würden man sich da gleich zwei Marken davon einkaufen.
Bei Microsoft hängt noch die Activision Übernahme in der Schwebe. Denke bevor die bei den Behörden durch ist kann ich mir fast nicht vorstellen, dass sie schon wieder was kaufen.
Irgendwie am meisten Sinn finde ich macht Electronic Arts. Das würde passen und man kann Ubi+ gleich in EAPlay integrieren.
Google vielleicht. Ubi+ ist bereite mit Stadia verknüpft und preislich sicher ein Klacks. Das nimmt Alphabet aus der Portokasse.
Amazon für ihr Luna. Seit dem MGM Kauf sollte man Amazon immer noch irgendwo auf dem Zettel haben.
Meine Reihenfolge der möglichen Ubisoft Käufer sehe ich etwa so:
- Electronic Arts
- Sony
- Microsoft
- Amazon
Ich werfe mal die Namen Embracer Group (THQ, Deep Silver, KochMedia) und Focus Entertainment in den Ring. Gerade die EG kauft in den letzten Jahren doch alles auf was nich niet und nagelfest ist (gerade auch in Europa). Und bei Focus bliebe das Ganze in der „Französischen Familie“.
Ich hoffe MS.
Für mich ist Ubisoft DER Third Party Supporter schlecht hin.
Wäre irgendwie seltsam wenn die ganzen Spiele nur mehr auf einer Plattform erscheinen würden.
Sinn macht es bei allen von euch vorgeschlagenen Firmen. Vor allem wenn Ubisoft echt so wenig wert ist.
Sony hätte dann etwas das wirklich dem Gamepass Paroli bieten würde wenn mit einem Schlag die Ubisoft Titel verfügbar wären und Microsofts Gamepass würde noch stärker als er schon ist werden sollte MS kaufen.
Bei EA dachte ich immer das da auch schon öfters über eine mögliche Übernahme berichtet wurde. Aber wenn von den 3 Firmen wäre mir EA am liebsten, einfach weil dann weiter die ganzen Titeln auf jeder Plattform erscheinen würden.
Was ist mit eigentlich Nintendo? Das Schnäppchen könnten die sich auch gut leisten und die zukunft von Just Dance wäre für immer gesichert.
Dem Wunsch schließe ich mich mal an. Sony soll bitte „bessere Firmen“ kaufen
sie haben auf jeden fall ein qualitätsspektrum, überraschungen wie mario: kingdom battle, ausnahmefranchises wie anno, guten relativ neue marken wie the division bis hin zum grauslichen 0815 mcdonalds-fraß à la assassins creed. da ist viel drinn im portfolio und v.a. luft nach oben.
sie produzieren in letzter zeit halt unter den erwartungen. das eine rollerblade-derby spiel wurde eingestellt, mit ghost recon breakpoint ist man auf die nase gefallen und das neueste siedler ist seit jahren in der entwicklerhölle. aja … und dann wäre da noch beyond good&evil 2.
Also meine Reihenfolge würde so aussehen:
- Electronic Arts
- Embracer Group
- Unbekannte Partei (Eine Investment Firma oder ein Kronprinz aus Saudi-Arabien)
Meiner Meinung nach könnte es für Google gut passen - wie auch von @Athavariel schon beschrieben.
No hoffentlich nicht.
Auch wenn in letzter Zeit eher uninteressantes von denen gekommen ist, will ich das eine Spiel im Jahr (oder alle 2 Jahre) nicht auf einem Streaming Dienst mit Artefakten und Inputlag spielen müssen.
Hoffentlich haben sie noch Spiele in Entwicklung.
Noch nicht gecanelled aber verschoben
Da läuft schon seit Jahren so viel schief. Das ist so traurig, wenn man sich frühere Games des Publishers ansieht. Da muss offenbar ganz viel intern verändert werden, sonst bleiben diese schwarzen Wolken über Ubisoft bis zum baldigen Ende
der abstieg ubisofts hat mit den jährlichen ac release gestartet.
Am meisten tuts mir bei Ubisoft um Beyond Good and Evil 2 leid. Der erste Teil auf PS2/Gamecube/Xbox war großartig, der Nachfolger scheint gar nicht mehr veröffentlicht zu werden
Laut Berichten hatte das Spiel ja sowieso keine Ähnlichkeit zum 1. Teil.
Aber genau solche Entscheidungen sind es ja die Ubisoft seit Jahren zu so einem furchtbaren Publisher machen. Siehe auch Skull and Bones, da hat man quasi die Grundlage in Black Flag schon gehabt und braucht dann trotzdem eine komplette Konsolen Generation bis das Spiel rauskommt und es wirkt immer noch altbacken und halbfertig… und die meisten Fans hätten sich eh lieber ein Solo Spiel gewünscht als das was dabei rauskam.
Vergesst nicht das aktuelle „Die Siedler“ Debakel.
Dann muss wohl Mario das Ubisoft Jahr retten, Mamma Mia!
Sie haben e erst ragnarök released, die sollen der fanbase doch mal eine Atempause gönnen…
Ja. Ein neues Rayman würd ich abfeiern.