hat der kein Handy mit Navi?
schon, wenn er meine adresse eingibt, kommt er zur tiefgarage, drüber ist aber noch baustelle, ich wohne in stiege 3, das ist nicht so leicht zu finden aktuell, müsste er auch noch stiege 3 ins navi eingeben, dann wärs einfacher, tut aber keiner
ich verstehe e, dass man das nicht so leicht findet, aber ich kann da wenig dafür, muss er nur anrufen und ich kanns ihm erklären. aber beschimpft mich vollgas
na wollt dir da auch nichts unterstellen, ich frag mich nur wie man sich selber so deppert anstellen kann und dann noch seinem Gegenüber die Schuld dafür gibt.
Wobei gut, so oft wie ich mit Covidioten streiten muss die’s dann auch aushängt und lieber 5min diskutieren und schreien als einfach die Scheiß Maske richtig aufzusetzen ist das Problem wohl eh weiter verbreitet.
na hab mich e nicht angesprochen gefühlt. der war einfach richtig dämlich. hab mich mal bei billa beschwert, bin gespannt ob da überhaupt was zurück kommt.
Soweit ich weiß kann man im Navi nur nach Hausnummer suchen. Stiegen findet das Navi nicht. Wien Plan bzw. die Wien App kann nach Stiegen suchen, kann aber leider nicht navigieren.
oh ja, ich hab sogar selber bei google stiege 3 eingemeldet, wennst es exakt eingibst, zeigt er auch das korrekte gebäude. das geht schon, macht halt nur keiner, würd ich selber auch nicht unbedingt. erst wenn ichs net finde.
Gestern beim türkischen Lebensmittelladen mein Paket abgheolt, parkt vor dessen Laden der GSL Wagen und der Fahrer unterhält sich mit dem Ladenbesitze in Türkisch oder Kurdisch.
Also zumindest kennen tun die sich gut - ich bleib bei meiner Vermutung, die stellen da teilweise die Pakete direkt zu dem Laden um die Provision zu bekommen. Andere Kunden haben die in dem Viertel auch kaum, der Laden ist auch viel zu klein um da wirklich Umsatz zu machen.
EDIT:
Hmm also mein Garmin Navi kann’s definitiv nicht und ich hab’s bei Goggle Maps und der Karten App von Apple auch versucht da gehts auch nicht.
Was gibst du da genau ein?
Ich hab’s am Beispiel vom Rennbahnweg 27, dieser riesen Siedlung im 22ten Bezirk versucht.
Egal ob ich da
Rennbahnweg 27/55
Rennbahnweg 27/Stiege 55
Rennbahnweg 27 55
Rennbahnweg 27 Stiege 55
eingebe der Navpoint ist immer an der selben (falschen) Stelle.
das funktioniert nur, wenn das auch tatsächlich so hinterlegt ist
Bei meiner Adresse funktioniert das garantiert mit „Stiege 3“ angehängt. ich hab das aber exakt so auch bei google eingemeldet. nach paar tagen war das dann so verfügbar.
Apropos: der Uberchef in Wien regt sich auf, sich in Wien auszukennen sei doch in Navizeiten nicht nötig. Doch, ist es. Wenn ich wo Taxler oder Mietwagenfahrer bin, sollte ich mich in der Stadt einigermaßen gut auskennen und ned erst lang nachschauen müssen, wie ich fahre. Wenn mich der Fahrer fragt, wie er fahren soll, hat er den falschen Job.
Beispiel Meidling Bhf - Neuerlaa, kürzester Weg wäre natürlich Wienerbergstraße und Triester, bei mir wollte einer Richtung Franz Josef KH, Kundratstraße und dann erst Triester fahren, hab ihm sehr deutlich gemacht, was ich davon halte … oder wenn einer fragt, wie er von Meidling auf den Wilhelminenberg fahren soll - no natürlich NICHT übern Gürtel, weil Gürtel ist eine Staufalle.
Irgendwelche Winzstraßen am Stadtrand kann und muss man nicht kennen, aber solche Sachen sollte man wissen. Und auch der deutschen Sprache sollte man zwecks Kommunikation mit dem Fahrgast mächtig sein.
Oder auch diverse Boten - wenn ich zur Adresse eh auch dazuschreibe oder sage, oberhalb der Einfahrt zum Spar und links vom Fahhradständer im EG, dann sollte man meinen, dass das machbar ist.
der stadtplan wien ist sehr zuverlässig bei der darstellung von adressen. vermutlich da hier die adresspunkte aus dem melderegister penibel eingepflegt sind.
(stiege 55 scheint oben bei der lieblgasse X puchgasse zu sein )
solche „geheiminfos“ sollten die zusteller ev bei schulungen vermittelt bekommen.
bei mir wunderts mich auch dass mich die meisten zustelldienste (v.a. essen, die sind nicht so oft in der anlage) doch meist finden (problem: es gibt 3 reihen an häusern mit der gleichen hausnummer - muss dir auch erst mal einfallen so was bescheuertes festzulegen - ein paar nachbarn habens aber noch lustiger, da hat ein mehrfamilienhaus quasi die gleiche adresse wie die reihenhäuser (genau genommen natürlich nicht, aber auf den ersten blick schon)
Interessant, ich wusste nicht das man das kann.
Wäre cool wenn das überall ginge, so scheints wohl eher die Ausnahme zu sein.
Learning by doing, so ist es zumindest bei uns.
Es gibt Google Maps Local Guides - die können Adresse einmelden (vielleicht kann das aber e jeder User, weiß ich nicht genau). Nachdem ich das eingemeldet habe, hats ca 3 Tage gedauert, dann wars verfügbar.
Geschenk für den Neffen (Werkbank für Kinder) über Shöpping.at bestellt, weil es das sonst nirgendwo gab. Gut, wie sonst für mich üblich, als Lieferadresse die Firma angegeben.
Gut, sollte am Dienstag kommen, passt, bin ich im Büro.
Dienstag ist der Handwerker im Haus und ein Kollege ist mit dem zusammen vor dem Büro etwas arbeiten. Hat der Postler dem Kollegen einfach den gelben Zettel zum abholen bei der nächsten Postfiliale gegeben und ist wieder weiter gefahren. Kollege gibt mir den Zettel und ich denke mir „Gut, fahr ich in der Mittagspause schnell hin“.
Gesagt getan, bin ich zu Mittag bei der Postfiliale, ist das Packet aber erst ab 16:30 Uhr abholbereit. WTF, führt der Postler das Paket nun spazieren, weil er zu faul war es bei uns in der Firma abzugeben?
Dienstag keine Zeit mehr gehabt nach der Arbeit hin zu fahren, habe ich es heute geholt. Es ist kein großes Paket und auch nicht wirklich schwer. Bestelle ich sowas über Amazon, dann wird das in der Firma abgegeben und gut ist.
Fazit: Shöpping.at nur wenn es notwendig ist.
Wenn der Postler es nicht abgibt kann aber der Shop nicht wirklich was dafür. Kann dir auch bei ner Amazonsendung passieren, glaub mir.
16:30 ist normal - viel zu lernen du noch hast
Jaja so sans, die Post
na mal sehen…laut Tracking wurde das Paket durch UPS zugestellt, obwohl weder ich noch meine Frau zu Hause waren.
Ich geb die Hoffnung nicht auf das es vielleicht doch ein Nachbar entgegen genommen hat.
In der E-Mail von UPS steht:
Hinterlegt bei: ANDERE FREIG
Left At: OTHER-RELEAS
…zumindestens hab ich in der WhatsApp Gruppe von unserem Wohnblock noch keine zufriedenstellende Antwort erhalten.
Drückt mir bitte die Daumen.
Daumendrück!!
Vll liegts ja auch vor deiner Tür.
Ein Nachbar hat mir nachgesehen…angeblich nicht