Post - meine persönliche Hölle auf Erden. Was sind eure Erfahrungen mit Zustellern?

Pakerl ist doch aufgetaucht :slight_smile: War sogar vor der Türe :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Hach ja, die Lotterie mit den Zustellmenschen. Viel Freude mit dem Motorola. :blush:

1 „Gefällt mir“

Ich hab seit neuestem einen Amazon-Fahrer, der plötzlich auf der Terrasse steht. Begründung: „Die Glocke ging nicht“ - ja stimmt, die zickt gern mal. Aber jeder andere legt Pakete übern Zaun oder geht über unser zweites Gartentor rein und legt sie vor die Haustür. Der nicht. Der geht ums Haus rum und steht plötzlich mitten in unserem Garten und schaut direkt ins Wohnzimmer. Leider war ich beim ersten Mal zu verblüfft und beim zweiten Mal hab ich ihn nicht gesehen, aber so richtig gefallen will mir das nicht …

1 „Gefällt mir“

die post geht ma schon wieder am popsch.

amazon-bestellungen bekomme ich inzw nur mehr über deren lieferservice. kommt immer, keine probleme.

jetzt bestell ich mal nicht bei amazon, bringts die post.

post schreibt: voraussichtliche zustellung heute; aber die sendung liegt nach wie vor in verteilung. -.-

Phu also die Fahrer und Lieferanten in allen Ehren aber vorm WZ auf der Terrasse stehen wäre mir zuviel des Guten. Klar das Paket hat man dafür aber der hat den kompletten Einblick dafür.

Oh mein Gott! Das schreit ja danach gehackt oder ausgenutzt zu werden! Gruselig diese Vorstellung.
Nie im Leben würde ich das bei mir zu Hause zulassen. Dann lieber bei der Post abholen.
Zum Glück habe ich aber eine persönliche Shop-Base und auch nette Nachbarn die das Paket schlimmstenfalls übernehmen.

3 „Gefällt mir“

Ich bin dabei mich zu informieren ob ich das muss, ich will das nämlich absolut nicht machen. Da kannst eigentlich nur überbleiben wenn mal was passiert. :rage:

was sollst du müssen? der post zugang gewähren? sicher nicht, da brachst nix prüfen… würd mich auch wundern wenn diese eigenartige idee jemals „serienreife“ erlangt

1 „Gefällt mir“

Nö anders rum, ich will nicht das mich mein Arbeitgeber quasi dazu nötigt.
Ich bin bei Brief und hab eh nur Firmen Kunden aber ab und zu muss ich bei den Kollegen von Paket aushelfen und da möchte ich das auf gar keinen Fall machen.
Mal schauen was die Gewerkschaft dazu sagt.

3 „Gefällt mir“

Wie ist das eigentlich wenn eine Abstellgenehmigung erteilt wird? Da kann doch bestimmt der Zusteller nicht haften wenn es nach dieser Vereinbarung zugestellt wird. Wird hier wohl nicht anders sein. Beweislast liegt dann wohl bei einem selbst und nicht beim Zusteller. :thinking:

Aber wie @godzella geschrieben hat: das wird nie im Leben was. Ist doch eine lächerliche und extrem unsichere Sache! Mir graust es davor was da alles passieren könnte.
Ich kenne meinen Paketzusteller der Post und bin extrem zufrieden mit ihm aber das geht zu weit. :joy:

1 „Gefällt mir“

Muha, da wachst um 14 h auf und hast an gelben Zettel auf der Birn picken. :grin:
Und darf der Postler dann auch aufs Häusl bei mir?
Na sicher ned. :poop:

3 „Gefällt mir“

Was wurde eigentlich aus der Abendzustellung?War das nicht auch mal Thema. Hört man jetz auch nix mehr darüber.

In der Zeitung stand das heute auch - man was rauchen die Postchefs?
Und angeblich gibt es eine 94% Erstzustellquote - frag mich nur auf welchem Planeten…oder ich mach die 6% aus :stuck_out_tongue_winking_eye: Nein aber ernsthaft, wie gehen sich 94% aus wenn die meisten ubter Tags arbeiten und nicht zu Hause sind? Haben so viele eine Abstellgenehmigung?
In nem Mehrparteienhaus wo man die Meisten nicht kennt trau ich mich das nicht.

1 „Gefällt mir“

Abendzustellung dürfte es geben. Meine Mutter hat letztens von der Post ein Paket um kurz vor 20 Uhr bekommen.

2 „Gefällt mir“

So, ich hab auch wiedermal eine kleine Post-Geschichte: Hab vor 1,5 Wochen einen Artikel über einen Amazon Partner bestellt, voraussichtliche Zustellung gestern. Nachdem bisher nix angekommen ist, hab ich mal in die Bestelldetails geschaut und eine Post Trackingnummer gefunden. Laut dieser ist das Packerl schon seit letzten Mittwoch (!) bei einem Post Partner (Tankstelle) zum Abholen bereit. Ich war quasi IMMER zuhause, hab keinen gelben Zettel, keine SMS, keine Benachrichtigung oder sonstiges erhalten. Tja :expressionless:

1 „Gefällt mir“

Herst willst du mir Konkurenz machen? :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich muss gesehen, wir haben seit kurzem einen hoch motivierten jungen Postler der immer und freundlich die Pakerln bringt. Finger kreuzen das es so bleibt - dann hab ich weniger in meinem Bestellthread zu jammern ^^

1 „Gefällt mir“

hast es wenigstens abholen können?

Jo, das hat eh problemlos geklappt. Trotzdem ärgerlich, dass das Packerl schon seit fast einer Woche abholbereit gewesen wäre. Muss da in Zukunft die Sendedetails der Bestellung besser nach Trackingnummern durchsuchen.

1 „Gefällt mir“

Selber bin ich jetzt meistens im Home Office aber den Nachbarn muss ich regelmäßig die Packerl rüberbringen, weil denen kein Zettel oder sonst irgendeine Benachrichtigung zuteil wurde. Aber da bekomm ich zumindest mit das sie beim Nachbarn zuerst mal probieren :wink:

1 „Gefällt mir“

Post generell: haben einen (dickeren Brief mit Unterlagen) aus BRA erhalten, für den wir vom Büro aus eine Inhaltsangabe machen sollen - früher hat man einfach eine Einwilligung zur Öffnung der Sendung geschickt und das wars - geht nimma. Ja warum einfach, wenns kompliziert ging. Jetzt wieder entsprechende Hin- und Her-Kommunikation.
Gaaanz toll. :man_facepalming:

Update 26.07.: Konnte extra fürs Büro auf die Post gehen, weil der faul-unfähige Zusteller es am Do nicht schaffte, es uns zu geben, obwohl das Büro 830-1745 durchgehend besetzt war. :rage:

Hat weniger mit der Post zu tun, aber: Hab mich das Wochenende wieder massiv über den Zoll geärgert. Hab mir schon vor über einem Jahr eine CD aus England für die Sammlung vorbestellt - war anderes damals gar nicht möglich, weil es die nur dort gab. Lieferdatum war damals vor dem endgültigen Brexit und damit noch bevor Zoll fällig geworden wäre. Durch Covid gabs ne Menge Verschiebungen, ausgeschickt wurde sie erst jetzt. Dementsprechend: Aus einem Nicht-EU-Land und nach dem Fall der Zollfreigrenze (ich wäre zwar knapp drübergelegen mit dem Versand, aber man hätte ja trotzdem eine Chance gehabt, durchzurutschen)- natürlich Zoll zu zahlen. Und das nicht zu knapp: 8,60 Euro Zoll (inklusive Gebüren) wollte der Staat für eine CD, die 21 Pfund (rund 24 Euro) gekostet hat. Quasi ein Drittel vom Wahrenwert als Zoll? SInd die noch völlig dicht? Ich glaub, in Zukunft muss ich mir genauer aussuchen, was ich mir hole (und leider gibt es innerhalb der EU nicht für alles Alternativen …

1 „Gefällt mir“