PlayStation Portal (Project Q)

Sag, wie war es dann gestern für mich möglich in GT7 am Portal im Multiplayer mitzuhalten? Bin ich so gut? Oder steckt nicht ein wenig Voodoo in diesem Thema?? :face_with_monocle::face_with_monocle::innocent::innocent::smiling_face_with_three_hearts::smiling_face_with_three_hearts:

Ich will es dir nicht abstreiten - also bitte ned falsch verstehen!

Aber ich bin wie die Hummel: rein physikalisch dürfte sie nicht fliegen - sie weiß es nicht, macht es daher trotzdem….das Gaming Leben kann so einfach sein wenn man sich nicht mit Zahlenwixxxerei aufhält….

gibt auch leute, die nach 3 bier noch rückwärts einparken können. andere schaffens nüchtern nicht. :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Nach 3 Bier ist das aber wirklich noch keine Kunst. :wink:

Wie shock schon im Podcast erwähnt hat gibts Leute denen das auffällt und andere wieder nicht.

Gibt gewisse Genres da ists mir auch „egal“ (Rundenstrategie, RPG‘s), auffallen tuts mir trotzdem.

Wie gesagt für mich sind auch Spiele am TV wenn er nicht im Gaming Modus ist unspielbar, genauso wie die (S-)NES Mini‘s wegen ihrem Lag. Das hat nix mit Zahlenwixxerei zu tun, weil bei den Mini Konsolen wusste ich es nichtmal wo ich sie gekauft hab und hab sofort gemerkt das da was „falsch“ ist, genauso wie wenn der TV eben falsch eingestellt ist.

Ja das ist ganz sicher so, ich merke erst das ein Spiel ruckelt oder mit arg wenig fps läuft, wenn alle andern schon grün im Gesicht sind. :nauseated_face:

Ich bin aber auch der eine der Wing Commander am Amiga gespielt hat. :joy::sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Da ist mir ruckeln aber immer noch lieber als Inputlag. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Wenn ich mich so auf Twitter umhöre, dann ist das Gerät vor allem für Leute interessant, bei denen der Partner den Fernseher belegt und die trotzdem im gleichen Raum spielen wollen. Machen sicher auch sehr viele Switch-Nutzer.

Es ist schade, dass die Qualität so sehr von Hardware abhängig ist, über die Sony keine Kontrolle hat. Mit meinem Telekom-Router wäre das exakt so mies wie Remote Play damals auf der PS Vita. Da hätte ich mir einen USB-Dongle gewünscht, den man einfach vorne in die PS5 steckt. Dann hätte man wie bei der WiiU irgendwas proprietäres machen können.

1 „Gefällt mir“

So proprietär war das gar nicht, das war im Grunde Bluetooth :wink:

Vorteil der Lösung war halt das Nintendo sicherstellen konnte, dass alle Spieler das selbe Erlebnis bekommen. Das ist der große Vorteil dieser Lösung.

Sony war es wichtiger mit einer WLAN-Nutzung größere Flexibilität hinzubekommen. Abgesehen davon, dass die Umsetzung nur halbherzig erfolgte, bleibt die Frag ob das im Anbetracht des vorrangigen Einsatzgebietes (zuhause wenn TV besetzt) die sinnvollere Lösung war.

Sagt mal ich lese hier immer wieder das der Hauptrgrund für das Ding, ein besetzter TV sei. Ehrlich, wenn der TV besetzt ist kann man ja auch was anderes tun, man muss ja nicht ständig zocken.

Abgesehen davon, würde ich niemals so ein Visuelles Erlebnis wie God of War, welches ich letztens gespielt habe, auf einen Mini Bildschirm erleben wollen.
Auf der Switch spiel ich doch auch kaum im HH Modus, maximal sowas wie Tetris oder ein Pixel Spiel.

Nope.

https://web.archive.org/web/20160927194716/http://iwataasks.nintendo.com/interviews/#/wiiu/gamepad/0/0

2 „Gefällt mir“

Ich bin richtig glücklich mit dem Teil, spiele deutlich mehr, weil für mich die Hemmschwelle einfach niederiger. Gerade eine Stunde im Bett gespielt, nie im Leben wär ich jetzt aufgestanden und hätte am TV gespielt. Ich habe praktisch keine Probleme, funktioniert sowas von einwandfrei. Ich wohne am Land mit einer relativ langsamen Verbindung, habe 0,0 umgestellt, Router steht 2 Räume weiter und alles funzt exakt so wie ich es mir erhofft hatte.

2 „Gefällt mir“

Für mich ist es ein absoluter gamechanger. Habe seit dem Erscheinen rund 50 Stunden damit gespielt. 50 Stunden die ich sonst nicht spielen hätte können.

Ich habe nur Liebe für das Teil über.

4 „Gefällt mir“

Geht mir sehr ähnlich. Ist für mich auch ein absoluter Gamechanger. Und ist so dodleinfach, ein Traum.

Ich muss relativieren, von den 50 Stunden hätte ich sonst vermutlich so 20 auf der switch gespielt, also 30 Stunden netto Gewinn für mich.

Mit welchen Content nutzt ihr eure Portal?

Jedes Spiel inkl. den großen Releases bzw. Blockbuster (Spider-Man etc.) darauf oder spielt ihr eher Indies etc. die jetzt technisch nicht Triple A sind?

Ich spiel gerade AC Mirage. Ein Spiel welches ich nie und nimmer gekauft hätte. Macht mir btw richtig Spaß. Mit der Portal hab ich einfach für mich wesentlich mehr Gelegenheiten.

1 „Gefällt mir“

Hat wer von euch Portal und Steam Deck?
Weil prinzipiell könnte man ja auch via Steam Deck die PS5 streamen.

Hat wer einen Vergleich?

PS Portal hat den größeren Screen und die originalen Controller, aber sonstige Unterschiede (in Bezug auf Remote Play)?

Achja bzw, die 8 Zoll sind richtig, richtig fein.

Ich hab kein Steam Deck, wäre die Portal nicht erschienen, hätte ich mir aber das geholt.

1 „Gefällt mir“

Ich spiele alles drauf. Das einzige Spiel das mir bis jetzt im Vergleich zu am TV spielen nicht getaugt hat war jagged-alliance-3.

Aktuell spiele ich ghost of tsushima. Hauptsächlich auf der Portal.

3 „Gefällt mir“