Habe jetzt im Internet eine Hilfe für jene bei denen es ned klappt gefunden. Bei meinem Nachbarn seiner getestet und es funzt. Einfach das Gerät zurücksetzen und neu anmelden! Dauert keine 5min!
Bei ihm ist es echt 1000 zu 1.
ich habe es bei meiner einfach mal auch gemacht, habe jetzt mehrere Stunden damit gezockt…. Kein einziger Ruckler, es ist echt ein Traum auf der Couch rumzulümmeln und Borderlands 3 zu zocken……
Hab alles ausprobiert, außer dass ich ein 10 m LAN-Kabel testweise quer durch die Wohnung verlege. Leider hat nichts einen Unterschied gebracht, auch das Zurücksetzen nicht.
Habe heute Remote Play mit Smartphone (4 Jahre alt) und DualSense probiert (Spiderman (1), FIFA 22, COD MW2) und keine nennenswerten Probleme gehabt damit. Ich denke bei mir würd das Teil gut funktionieren…
Eine Frage zu der Remote App. Hab alles soweit eingerichtet aber wenn ich starte, deaktiviert sich immer mein Controller. Auf dem iPad wird mir dann so ein Virtuelles Controller Schemata über das Display gelegt.
Schalt ich den Controller wieder an, beendet die App die Verbindung zur PlayStation.
Gibt’s da keine Möglichkeit mit dem Controller zu spielen?
Angebot des Tages: Tenda Nova MW6 Mesh WLAN System - AC1200 Dual Band - Reichweite bis zu 500m² & 90 Geräte - 6x Gigabit Port - Ersetzt Router & Repeater - Kompatibel mit Alexa - 3er-Pack https://amzn.to/3R8oPuB (Partnerlink)
Hab die im Einsatz.Sind für den Preis extrem Gut.
Eventuell kann @SHOCK einen Link erstellen
du musst den controller über bluetooth mit dem ipad verbinden. quasi hast du dann einen controller nur fürs ipad. der schaltet dann auch nicht mehr die playstation ein, wenn du auf den knopf drückst. dafür müsstest du ihn wieder mit der ps verbinden.
So hab mir nun auch die Mühe gemacht, die PS5 im Wohnzimmer abzubauen und im Büro per LAN an den Satelliten und die PS5 an den Office Monitor ohne 4k ohne HDR etc. anzuschließen. Mit dem Ergebnis, dass die Portal genauso unbrauchbar ist wie vorher. Bringe ich morgen zur Post, geht retour. Vielleicht kann Sony softwareseitig noch nachbessern, dann probiere ich es in einigen Monaten gerne nochmal aus, aber so ist in meinem Setup Zuhause leider kein brauchbares Spielen damit für mich möglich
des pudels kern wird gleich zu beginn des videos angesprochen:
konsolen leben eigentlich davon, dass die hersteller dieser von vornherein eine gewisse vorstellung davon haben, wie die spiele auf jedem gerät laufen sollen, das sie verkaufen. eben anders als bei pc-spielen.
das portal weicht davon ab, weil man eben nichts garantieren kann. und das finde ich, eben im konsolen-spektrum, befremdlich. so seltsam es auch klingen mag: wäre es ein 3rd-party produkt von irgendeinem bis dato unbekannten unternehmen, würde ich vlt noch einen daumen nach oben geben, weil sie eben etwas versucht haben, was sich keiner traut (womöglich würde es zusätzlich auch streaming von der xsx unterstützen). aber dieses produkt von sony lässt mich dann doch unbeeindruckt zurück.
Vor allem selbst im besten Setting 80-100ms lag, das wär unspielbar für mich.
Ich bekomm ja schon die Krise wenn mein TV mal aus versehen nicht im Gaming Modus ist, das fühlt sich an als würd ich komplett betrunken spielen.
Versteh den Sinn hinter dem Gerät aber auch absolut nicht. Wenns nix besser macht als eine Remote App, dann nutz ich doch einfach die mit einem Controller(aufsatz).
Aber gut bin generell jemand der kaum/nie Handheld spielt, meine Switch ist auch zu 99% im Dock, also sowieso nicht die Zielgruppe.