sorry für meine ungenaue formulierung. ich meinte einen emulator um SNES/NES oder andere spiele auf dem handy bzw ipad zu spielen
Vielleicht hilft dir das weiter:
Selber hab ich das jedoch nicht probiert, ist ein Tipp von Alex Olma - www.iphoneblog.de
Puh, ist schon schwierig ehrlich gesagt. Das ist halt Meinung, vllt. sollte man das klarer Kennzeichnen. Finde auch es inhaltlich dafür nicht so super argumentativ wenn ich das so sagen darf.
Zunächst einmal sollte jedem bekannt sein, der die WWDC die letzten Jahre verfolgt hat, dass die gezeigten Features für ihre neuen Betriebssysteme immer ein Ausblick auf das nächste Jahr sind. Mit iOS 18.1 (und den entsprechenden Versionen für iPad und Mac) wurde Apple Intelligence eingeführt und mit 18.2 und 18.3 erweitert um neue Funktionen (Image Playground, Genmojis, Text zu Bild in Notizen, Mailkategoriem etc.). Ja, Siri verschiebt sich und ja Siri Siri soll je nach Gerücht teils sogar erst mit iOS 20 komplett so funktionieren wie gewünscht. Das kann man auf jeden Fall kritisieren, verstehe ich auch, muss es aber auch noch ein wenig besser in Kontext setzen, welche Gründe es dafür gibt.
Es wurde ja geschrieben, dass trotz ChatGTP Apples KI nicht gut funktioniert. Das eine hat aber mit dem anderen wenig zu tun. Apple Intelligence ist ein eigenes Modell was entweder lokal oder auf Apples Servern betrieben wird um vereinfacht gesagt alle Aufgaben zu lösen, die User:innen stellen, die sich mit ihren Daten / Gerät befassen. Also alles was halt so in den Mails, iMessages, Notizen oder Fotos rumkulmett. ChatGPT kommt erst zum Einsatz, wenn AI nicht mehr greift, wenn ich also zB wissen will, wie ein LLM funktioniert. Sprich ChatGPT hilft Apple nicht für „User-Sachen“. Zum anderen ist ChatGPT auch nur eine der externen KIs die zusätzlich verwendet werden können. Für China zB sind andere im Gespräch.
Weiter wurde geschrieben das Datenschutz ein Problem darstellt für das Gelingen der KI. Das hätte ich auch gerne mal begründet, weil warum soll es ein Problem sein, das all meine Daten (soweit wie sowas geht in der IT) sicher indiziert, analysiert und temporär versendet werden? Warum soll es zum Erfolg des Ergebnisses denn beitragen, nur weil meine Daten auf Servern gespeichert werden oder sogar zum Training für andere verwendet? Es reicht doch wenn das KI-Modell darauf optimiert ist, Zusammenhänge zu verstehen und hier hat Apple ja sogar den theoretischen Vorteil, dass sie selber die Quelle der Userdaten sind. Also nicht der Inhalt aber sie haben volle Kontrolle über jede eigene App ihres Betriebssystem, worauf ein externer Service gar keinen lokalen Zugriff hätte.
Das die Qualität trotzdem gerade nicht geil ist, will ich auch gar nicht bezweifeln. Siehe die News-Zusammenfassungen zB. Da muss Apple nachbessern aber das ist auch wichtig zu erwähnen, denn das ist ja auch ein Grund warum es zu Verzögerungen kommt.
Im Beitrag steht auch noch, dass Apple lieber andere KI-Firmen kaufen sollte anstatt was selber zu machen. Ihr sollte man vllt. erwähnen, dass Apple durchaus schon Geld hier in die Hand genommen hat. Sie haben ja sogar bei OpenAI investiert, dass dann aber wieder gelassen aus zumindest mir nicht bekannten Gründen (wobei es anscheinend auch nicht dumm gewesen zu sein scheint wenn man Stand heute wirtschaftlich mal auf OpenAI schaut).
Was ich selber natürlich nicht weiß, kann man vllt auch durch Gurman und co rausbekommen, aber Apple hatte seit Mitte 2024 auch noch ein paar (vermutlich) unerwartete zusätzliche Baustellen in ihrem OS-Teams zu lösen. Der DMA hat ja auch dafür gesorgt, dass sie ein paar Stellen anpassen mussten und das ja auch weiterhin immer hin und her geht zwischen der EU und Apple. Möchte hier nicht mal Partei ergreifen für die eine oder andere Seite, denke so schwarz-weiß ist das auch nicht, aber Apple hat hier auch liefern müssen um nicht ± 10% ihres Umsatzs als Strafe abdrücken zu müssen. Also da geht’s ja schon um tiefe Eingriffe ins Betriebssystem. Es ist ja nicht nur Firefox ist jetzt auch als Browser denkbar, sondern auch als Standard-App definierbar, egal ob fürs öffnen von Seiten aus anderen Apps oder eben auch für Web-Apps, inklusive der Bereitstellung von APIs dafür, damit (Browser-)Devs das nutzen können. Oder die ganzen Themen alternative AppStores, Side Loading von Apps, Käufe außerhalb des Stores oder das ja inzwischen einige „Standard“-Apps konfigurierbar sind, welche man dafür verwenden möchte (Telefon, Nachrichten, Mail, Kamera, etc.).
Ich weiß nicht wie groß das „Software-Dev-Team“ ist bei Apple und wie auf Kante da immer die Auslastung ist, aber das wird auch Einfluss gehabt haben.
Und last but not least, was mir auch als Einordnung fehlt im Beitrag: Apple Intelligence gibts aktuell weiterhin nicht bei uns in der EU. Klar, auf dem Mac kann ich die Region auf USA ändern und dann geht es, weil die Macs aktuell vom DMA nicht betroffen sind, aber dann wäre es auch nur limitiert auf englische Sprache. Wir kommen eh erst ab April in den Genuss davon und dann wird sich eh nochmal neu zeigen, wie gut das ganze dann auch bei uns hierzulande funktioniert.
So. Genug geschrieben. Mir geht‘s echt nur darum, dass mir die „News“ zu wenig einordnet und sehr negativ Dinge hinstellt ohne den Kontext drumherum. Wie gesagt, sage nicht, dass die Kritik unberechtigt ist, aber man sollte eben auch etwas ausholen und nicht nur „draufhauen“, gerade weil Shock ja jetzt nicht jeden Tag 5 Apöle News schreibt und den meisten Leserden das alles komplett bekannt sein wird und ständig selber mitbekommen, was so im Apfel-Kosmos passiert. Musste da meine 5ct jetzt los werden,
Edit: Und ja, ich bin, allein aus beruflichen Gründen, Apple nicht abgeneigt, also habe bestimmt auch einen Buyes (schreibt man das so? ), aber habe es trotzdem versucht neutral aufzufassen.
Bias
Inhaltlich hab ich leider nichts beizutragen
Danke dir, News kommt von einer Partnerseite, hab dein sehr gut augmentiertes Feedback sofort weitergeleitet. Hab nur ähnliche Meldungen gestern in so ziemlich allen Wirtschaftsmagazinen gelesen. Hoffe Apple liefert da bald was ordentliches ab.
Ah, wieder was gelernt.
Ah, deshalb stand da ganz unten auch ein Link. Das hatte mich schon gewundert. Vllt. Macht es auch einfach Sinn solche Beiträge anders zu markieren damit klar(er) ist, dass kommt aus zweiter Hand oder so? Glaube dann hätte ich auch gar nicht so ein Fass gerade aufgemacht.
Wobei selbst John Gruber gerade richtig angefressen ist:
Ja, kann ich auch verstehen. Da wird ja auch einiges eingeordnet und begründet, das ja auch vollkommen ok. Und ist auch ziemlich klar eine Meinung einer Person zur Lage mit guten Argumenten untermauert.
@Coyote die neue NBA App auf der Vision Pro müsste für dich doch ein Kaufgrund sein
Das schaut dann wirklich aus wie ein Video Spiel
Ok, das ist echt ne nette Spielerei… (aber keine die mir 4k Euro wert wäre
).
Und warum wird die Bank nicht getrackt?
Und das WICHTIGSTE: gibt’s eine virtuelle „SplashZone“ in der „Benny the Bull“ Popcorn rumschmeißt?
für 500€ stell ich mich bei jedem match neben dir und beschmeiß dich mit popcorn. All inclusive versteht sich.
Im Kostüm? Plus Halbzeitshow.
pro match? freilich
„Please note that the pictures may vary from the actual product.“