Ein paar Folgen von Miami Vice auf Joyn. Find die Serie halt einfach nur geil, als 80er-Fan ist das ja sowieso irgendwie Pflichtprogramm. Einziger Wermutstropfen (neben den Werbeeinblendungen): es sind die deutschen Schnittfassungen. Manche kurzen Szenen, an die ich mich von den britischen DVDs genau erinnere, fehlen. Sind jetzt nie wirklich essentiell für die Handlung, aber es fällt halt auf, wenn man die Folgen kennt. Hier wären die Blu Rays eigentlich mal eine lohnende Investition.
Prison Break
Jetzt im Dezember nochmal alle fünf Seasons durchgesehen, Season 1 imho klar die beste, Season 2 war qualitativ bei weitem nicht mehr so gut bzw. hätte man das ganze auch in eine andere Richtung drehen können und nach zwei Seasons beenden.
Season 3 war imho die mit Abstand schwächste und langweiligste von allem fünf, Season 4 hat mir gut gefallen genauso wie Season 5.
Alles in allem einer meiner all time favourites hinter 24, Lost und Co.
Wenn der Weihnachtsmann kommt
Doppelfolge von ALF. Für mich eine der besten Weihnachtsspecials die es in der Serienlandschaft so gibt. Teilweise recht traurig für eine Comedy Sitcom aber wie ich finde sehr gelungen. ALF als Geburtshelfer, Weihnachtsmann und Trösterpuppe in einem.
Ja, Miami Vice ist schon klasse. Tolle Musik, klasse Bilder, viele heutzutage bekannte Schauspieler in jungen Jahren mit Gastauftritten. Spannende Geschichten mit spannenden und nicht immer gut ausgehenden Enden.
Tolle Serie. Ende der 90er gabs mit Nash Bridges ja nochmal ne Serie mit Don Johnson in der Hauptrolle. Gefällt mir auch gut, nimmt sich aber nicht so ernst und hat auch nicht die Klasse von Miami Vice erreicht.
Die Discounter Staffel 4 (Amazon Prime)
Die Serie ja erst 2024 für mich entdeckt und jetzt die neuste Staffel geschaut. Super! War wieder sehr gut unterhalten und musste oft lachen. Vor allem gefiel mir, dass es wieder mehr auch einen roten Faden gab und nicht nur einzelne Geschichten. Freu mich jetzt schon auf Staffel 5 irgendwann.
the railwaymen (netflix miniserie)
basierend am gasunglück 1984 in bhopal (indien)
die geschichte über das unglück, die in kauf genommenen risiken und die rettung vielee menschen.
an sich sehr spannend und interessant. allerdings teils ein bisschen unnötig grauslich, gegen ende auch etwas „unlogisch“, 1-3 teils absolut entbehrliche sidestories die nichts zur geschichte beitragen.
im mittelpunkt stehen die mitarbeiter der eisenbahn, die versuchen menschen zu retten/evakuieren.
dennoch in summe ne recht interessante serie. ich mag so geschichten nach wahren begebenheiten ja sehr - lese dann auch gern auf wikipedia noch nach.
daher 7/10 atemschutzmasken
Batman: Caped Crusader
Arcane Staffel 2
Nachdem die 1. Staffel richtig gut war stinkte die 2 komplett ab. Man hatte zeitweise den Eindruck die Macher wissen nicht in welche Richtung die Geschichte gehen soll.
Viel Füllstoff und gleichgeschlechtliche Liebe, wenig Story und kein richtiger roter Faden. Hat mir die Lust auf ne 3. Staffel genommen.
2 von 5 Hexgates
missing you (netflix)
spannende thriller-miniserie über eine detektiven, den mord an ihren vater, das verschwinden ihres verlobten und eine menschenschlachtende bande.
recht spannend, gutes tempo, am ende fast zu schnell aber mit nem netten twist. ein bisschen vorhersehbar fand ich. nur 5 episoden und somit ideal für mich.
4/5 morde
Severance - Staffel 1
Interessante Geschichte und fesselt einen auch aber irgendwie kickts mich noch nicht zu 100%. Bin gespannt wie es weitergeht.
Slow Horses - Staffel 1 - 4
Geile Serie, quasi in einem Rutsch durch geschaut. Britisch geht sowieso immer und macht definitiv Lust auf mehr.
Ted Lasso - Staffel 1-3
Rewatch weil nach Slow Horses einfach der Bedarf nach britischen Dialogen nicht gestillt war.
Bad Boys - Ride or Ride
Musste ich nach 10min abdrehen, fand den unendlich peinlich und unangenehm. Wenn das die Art ist, wie heute Filme gemacht werden, dann bin ich raus.
Tod am Nil
Mir hat ja Mord im Orient Express besser gefallen, aber da fand ich die Auflösung so over-the-top, in Tod am Nil ist wiederum die Auflösung besser, aber drumherum ging es mir ein wenig zu schnell.
Auf Arte gibt es 2 Staffeln der englischen Serie Vigil.
Die Fälle fand ich super, das „Woke Familiäre und Gesellschaftskritische“ fand ich persönlich etwas nervig.
Hätte man sich beim Erzählen auf den Fall beschränkt gäbe es von mir ne 1. So mit dem drum rum, das absolut nichts mit dem eigentlichen Fall zu tun hat gibt es von mir trotzdem noch die Endnote 2-, weil ich die beiden Fälle sehr gut und gelungen fand. Etwas weniger Gesellschaftskritik grad im zweiten Fall mit den Drohnen hätte mir persönlich aber besser gefallen.
4 Blocks
Habe nun Staffel 2 und 3 gesehen. Die Serie ist ja relativ kurz. Mir hat sie sehr gut gefallen. Fand Staffel 1 zwar am Besten aber das ist ok. Ist natürlich nicht immer logisch und bedient viele Klischees, muss man mit klar kommen. Aber es ist für mich immer spannend gewesen wie es weitergeht und habe es teils gebinged, was ich nicht soooo häufig mache. Nur das Ende mag ich nicht.
wrestlers (netflix)
eine doku über ne kleine liga (OCW). den insidern wird der name und „al snow“ wahrscheinlich was sagen, da da auch einige spätere superstars engagiert waren.
ganz spannend zu sehen wie engagiert die arbeiten, und es sieht alles auch recht gut aus - und dann treten sie auf einem jahrmarkt und einem sportplatz vor 40-70 zusehern auf und verkaufen keine 50 tickets für den online-steam ihrer großveranstaltung.
irgendwie traurig mitanzusehen diese diskrepanz.
Klingt nicht uninteressant als Wrestling-Interessierter. Schreibe ich mir mal auf, wenn ich wieder Netflix habe. Danke!