Bitte hier nur zu Filmen und Serien posten für die es kein Topic gibt! DANKE!
War schon spät gestern, habe den falschen Thread erwischt. Könnte das bitte in Zuletzt im Kino/TV gesehene Film + Filmkritik verschoben werden? Danke!
Mit dem Furiosa Topic verlinkt habe ich es ja.
Ich fühle mich auch mal angesprochen. Habe den Post auch im Jessica Jones Thread noch verlinkt. Da es schon so ewig her ist, habe ich nicht dran gedacht überhaupt danach zu suchen.
Bin jetzt mit der 3. Staffel von Bridgerton durch. Mein Fazit: Das schlimmste Staffel-Paar bisher, aber inhaltlich die besten Sätze und Aussagen der ganzen Serie. Letzteres hat gut zur Staffel-Protagonistin gepasst. Fands super, dass beleuchtet wurde, wie sich die verschiedenen Mütter (und auch andere Frauen) mit ihrem Schicksal arrangieren.
Slow Horses S4 auf Apple TV+
… war wieder gut. Vor allem die letzten beiden Folgen waren sehr gut. Bis dahin war ich aber nicht ganz so gefesselt wie bei vorangegangenen Staffeln. Das mag aber auch am Aufbau der Geschichte liegen.
Hugo Weaving hat den Cast bereichert, hatte aber zu wenig Zeit um böse zu sein.
Wie immer gibt es im Abspann einen Ausblick auf Staffel 5.
Ali Wong: Single Lady, Netflix
Bin ja kein Freund von Comedians und auch diese typischen US-Standups sagen mir oft nicht zu. Da liegen mir Asiat*innen oft mehr.
Ali Wong ist in Single Lady wieder mal ganz sie, rotzt ihren vulgären Humor nur so in der Gegend herum (genau meins) und zeigt den prüden Amis wie das geht.
Ganz grandioser Humor einer wirklich lustigen Frau.
5/5 Genitalschmäh
Die fand ich auch sehr lustig
100 Jahre Radio, The Show, ORF/ORF ON
Über die Moderation kann man streiten, aber die Musik mit dem RSO unter Christian Kolonowitz war wieder mal eine tolle Show, mehr ein Konzert.
5/5
Totenfrau, ORF/Netflix
Serie zum ersten Buch der Trilogie von Bernd Aichner über die Bestatterin Blum.
Blums Mann stirbt bei einem Autounfall, jedoch ist vieles nicht so wie es scheint.
Sehr beklemmend, sehr spannend, sehr hart. Bin zwar erst bei Folge 3 von 6, aber da komm ich nicht mehr weg. Staffel 2/Buch 2 bereits bestätigt.
5/5
auch die totenfrau angeschaut.
hat mir sehr gut gefallen.
aber:
triffts voll und ganz. keine leichte kost, ziemlich grauslich!
Bin mittlerweile durch und hat mir bis zuletzt gefallen.
Muss nun die Bücher lesen.
Sons of Anarchy
Heute die Serie beendet. Hat sich manchmal ein bisschen gezogen (wie jede Serie der welt ) aber im großen und ganzen eine Serie die man gesehen haben sollte.
Die letzten 2 Episoden - holymoly die haben es in sich, auch wenn es sich schon lange vorgezeichnet hat was passieren wird.
Überlege auch die ganze Zeit ob ich die Serie mal anfangen sollte.
Problem ist wollte Disney eigentlich nicht mehr verlängern im Dez. und in ein Monat 7 Staffeln könnte sportlich werden.
Das musst du wissen
Ich kann das immer schwer beurteilen was Serien betrifft.
Für mich ist jede Serie mit mehr als 3 Staffeln langweilig und es zieht sich alles viel zu sehr.
Auch hier denke ich mir das 4-5 Staffeln auch gereicht hätten aber das liegt wahrscheinlich daran das ich generell kein Serien fan bin.
Alles wiederholt sich, alles zieht sich, 100 dumme Entscheidungen damit man nochmal 1 Staffel füllen kann
Fazit :
Ich finde die Serie richtig gut. Sehr Spannend bis zum Schluss mit ein paar Längen zwischendurch.
Eine Staffel war richtig langweilig wo sich alles unendlich gezogen hat aber sonst wurden wir bestens unterhalten.
Gab immer wieder Momente wo man sich dachte „wtf“ damit hab ich nicht gerechnet.
Die letzten 2 Staffeln waren wirklich richtig gut und das Finale
Würde dir Empfehlen das du einfach die ersten beiden Staffeln durch rusht und danach entscheidest ob es eine Abo Verlängerung wert ist.
Wenn man Serien mag wo es auch mal etwas härter zur Sache geht wird man diese Serie Lieben.
Ich fand die Darsteller sehr gut gewählt.
Ron Perlman spielt seine rolle richtig cool.
Haben wir uns auch angeschaut, aber es hat sich zu sehr in die falsche Richtung entwickelt. Gerade die ersten 2 Staffeln mit den inneren Monologen von Jax waren richtig stark, aber es ist uns dann zu sehr in eine Gewaltorgie abgedriftet. Sehr schade drum.
Naja es geht um eine Rockerbande, Bandenkriege… was soll man da auch anderes erwarten
Je mehr ich darüber nachdenke je mehr gefällt mir die Serie.
Einen positiven Ausgang… das war ja auch der Weg von Jax’s Vater.
Naja….Was soll man da erwarten ? So einfach ist das alles nicht in dieser Welt. Man kann nicht einfach von heute auf morgen aufhören, es gibt immer verbrannte erde usw. Gerade wegen J.T. Passt es perfekt, er hat es nicht geschafft und sich umgebracht und sein Sohn ebenso…
Ich finde das Ende hat perfekt gepasst, es ist halt gerade in so einer Welt nicht alles friede Freude Eierkuchen.
Losing Alice (Apple TV+)
Boah, mir fällt es so schwer, über diese Serie was zu schreiben, ohne entweder zu spoilern oder euch schon Gedanken zu geben, die euch beeinflussen könnten, wenn ihr die Serie schaut. Ich versuche es trotzdem mal…
In dieser israelischen Serie geht es um Alice, eine Regisseurin, welche schon länger keinen Film mehr herausgebracht hat und nach dem nächsten Erfolg sucht. Die Mutter von drei Kindern ist mit David zusammen. Einen nicht unerfolgreichen Schauspieler, der aber auch gerade etwas ins Stocken geredet von seiner beruflichen Leistung.
Alice trifft zufällig im Zug Sophie, welche sie anspricht, weil sie sie erkennt. Sophie sagt, das Alice ihr großes Vorbild wäre und sie selber auch ein Drehbuch geschrieben hätte und bittet Alice, dieses sich anzuschauen. Alice macht dies im Endeffekt und ist begeistert davon. Die relativ düstere Geschichte fasziniert sie und sie versucht Dinge in die Wege zu leiten, dass daraus ein Film wird.
So und jetzt wird es schwer für mich mehr zu erklären. Die Serie ist in den insgesamt 8 Folgen auf keinen Fall actiongeladen und hat imo auch Längen, aber sie hat mich trotzdem in den Bann gezogen. Losing Alice schafft es, dass man nicht so richtig weiß, was man nun gerade glauben soll und was nicht. Dabei geht’s aber absolut nicht in eine Mystery Richtung oder so. Es geht eher darum, das Alice Dinge erlebt, erfährt und daraus sie und wir als Zuschauer Schlüsse ziehen und es bleibt immer die Frage, sind diese wirklich richtig oder trügt der Verdacht. Es ist einfach eine Mischung aus Drama und Thriller, in den Kommentaren einer Recap-Seite hat es jemand auch sehr schön „psychological mindbending thriller“ genannt. Und die Serie macht das imo auch sehr gut, also dieses darstellen, was Alice vermutet und wie die Serie es damit gleichzeitig auch schafft, dass wir bestimmten Charakteren vertrauen oder eben nicht.
Kann ich die Serie jeden empfehlen? Auf gar keinen Fall! Das liegt eben daran, dass das Pacing nicht immer gut ist imo und es auch dauert, bis man so richtig neugierig wird. Und trotzdem fand ich den Payoff so gut, dass ich so froh bin, die Serie geschaut zu haben und mir wünschte, es würde mehr kennen. Ich bin ja jetzt nicht der absolute Serien-Profi, aber dieses „Mindgames“ hatte ich so noch nie gehabt. Und die finale Auflösung lies mich auf jeden Fall mit einem großen WTF zurück.
Where‘s Wanda? Staffel 1 (AppleTV+)
Seit ein paar Tagen ist die erste Staffel der ersten deutschen Serie bei Apple abgeschlossen und habe die 8 Folgen jetzt innerhalb ein paar Tagen durchgeschaut.
Die Serie handelt davon, dass die namensgebende Wanda verschwunden ist und die Polizei nach etlichen Wochen nicht so wirklich weiter kam. Daraufhin beschließen die Eltern der jungen Erwachsenen die Suche selber voran zu treiben - nicht immer mit legalen Mitteln und auf auch nicht immer schlau.
Die Serie hat mich gut unterhalten und machte Spaß. Hatte einige Male laut lachen müssen, auch wenn sie nicht primär eine Comedy-Serie ist. Der Spannungsbogen rund um Wanda war mir etwas zu flach. Also die Serie hat es schon geschafft, dass ich immer wissen wollte, wie es weitergeht, aber weniger aus Kriml-Perspektive. Insgesamt nichts, was man unbedingt sehen muss, aber eben trotzdem gut. Eine 2. Staffel hätte ich nicht unbedingt gebraucht aus Handlungssicht, aber werde ich mir auf jeden Fall dann anschauen.