Ich habe gestern ‘Die Berufung’ im Kino gesehen (dank shock2 Gewinnspiel ). Sehr spannendes Gerichtsdrama/Biopic zum Thema Gleichberechtigung. Es ist schon bestürzend, wenn man wieder mal vor Augen geführt bekommt, wie diskriminierend vor nicht mal 50 Jahren die Gesetze waren. Und hoffentlich geht die Entwicklung so weiter, weil wir ja auch heutzutage noch immer nicht bei echter Gleichberechtigung angelangt sind (nicht nur zwischen Männern/Frauen). Ich habe großen Respekt vor Leuten, die sich mit solchem Engagement für die richtige Sache einsetzen.
Also, wer mal Interesse an etwas anderem als den endlosen Superhelden Filmen hat, dem empfehle ich diesen Film ausdrücklich!
Sweet Smell Of Success/Dein Schicksal in meiner Hand (1957): Der deutsche Titel klingt echt nach Liebesdrama. Aber eigentlich ist das ein unglaublich düsterer, allerschwärzester Film über die Boulevardpresse. Im Zentrum steht der berühmte Kolumnist J.J. Hunsecker (Burt Lancaster), der mit seiner Schreibe mühelos Karrieren in Gang bringen oder ein für alle mal zerstören kann. Tony Curtis spielt seinen Untergebenen Sidney Falco, der für einen Karriereaufstieg alles tun würde. Wirklich ALLES. Das ist ein Typ, der seine echt wahnsinnig liebe Freundin grausam ausnutzt und durch Manipulation dazu bringt, mit einem potenziellen Kunden zu schlafen. Er soll den Verlobten von J.J.s Schwester anschwärzen und fertigmachen, damit sie sich von ihm trennt - weil J.J. es so möchte.
Diese beiden - J.J. und Sydney - sind menschlicher Abschaum. Skrupellos und immer nur auf den eigenen Vorteil aus. So einen düsteren und abgründigen Film habe ich nur sehr, seeehr selten gesehen. Unglaublich, was Hollywood sich einmal getraut hat. Damals ein Flop, mittlerweile für viele ein Meisterwerk. Und dem schließe ich mich absolut an - unglaublich cool inszeniert (Soundtrack u.a. vom damals sehr hippen Jazzmusiker Chico Hamilton, der mit seiner Band auch einen Gastauftritt hat), dichte Atmosphäre (New York bei Nacht… in Schwarzweiß. Alle tragen Sakkos und rauchen Zigarren.) und echt wahnsinnig schockierende Charaktere. Kein Film für die ganze Familie und ganz sicher keiner, den man leicht vergessen kann.
Last Samurai 4/5
- Film meiner “Vorbereitung” auf Sekiro
Der Film besticht imo mit grandiosen Bildern und der Stimmung während der “Gefangenschaft” im Dorf.
Minuspunkte für mich: Das Baseballspiel (so kurz es auch angedeutet war) hätten sie sich absolut sparen können. Ebenso die Romanze mit Taka. Das Ende hätte auch ruhig düsterer ausfallen dürfen.
Sonst war der Film aber doch eine positive Überraschung für mich!
Wenn es dir möglich ist, schau dir Samurai der Dämmerung an. Das ist der großartige Auftakt der Samurai-Trilogie von Yōji Yamada.
Halloween (2018) - Guter Film, der auf den ersten Teil aufbaut. Für Fans sicherlich eine Freude! 8/10
Die Unglaublichen 2 - Gewohnt brilliante Pixar Kost. Strotzt voller Ideen und hebt sich angenehm von den anderen “Superheldenfilme” ab. 9/10
Operation: Overlord - Wieder ein Geheimtipp von mir. Ein sehr guter “Kriegsfilm” mit Nazizombies. Wer was mit der Materie anfangen kann, ansehen. Keine einzige Länge, sehr gut gemacht und spannend. 8,5/10
Hier auch noch die Kritik von Filmstarts, damit man sich was vorstellen kann.
Kritik zu Operation: Overlord: Ein verdammt geil aussehender Nazi-Zombie-Reißer - FILMSTARTS.de
Ja der Film war ganz unterhaltsam - würde ihn aber nicht unbedingt als Geheimtipp titulieren. Dazu ist er doch zu bekannt. Im Grunde ist es Wolfenstein der Film
Ja kann sein, einige werden den aber nicht kennen…
Danke für die Erinnerung an den Film! Will den unbedingt noch sehen aber der Kinobesuch ist sich damals nicht ausgegangen.
Aufbruch zum Mond
Das Space Race aus Sicht von Neil Armstrong. Fand ihn sehr packend, richtiggehend intensiv. Man merkt richtig, das diese Raketen richtige Blecheimer waren, fliegende Särge, weit entfernt von Star Trek und Co. Bin nicht der größte Gosling Fan, aber das war solide, wobei es nicht viel Mimenspiel gebraucht hat.
Schade nur, dass ich ihn nicht im Kino gesehen hab.
5/5
Meuterei auf der Bounty (1962): Ganz ehrlich - was für ein GEILER Streifen! Hat inflationsbereinigt über 170 Millionen Dollar gekostet und das merkt man - ein wunderbarer Nachbau des originalen Schiffes, unglaublich in Szene gesetzte Seestürme (vor fast 60 Jahren! Mit riesigen Kameras! Und echten Schiffen auf dem Ozean!), ein wahnsinnig cooler Marlon Brando und ein herrlich fieser Captain. Dazu noch das göttliche 70mm-Breitbild. Herz, was willst du mehr? 5/5
Die Story vom bösen Kapitän ist halt in allen Filmen grundfalsch.
Ja, ich weiß eh, trotzdem ist es einfach ein Genuss, zuzuschauen
Ja! Das stimmt.
Irgendwie haben die “alten” Filme (egal welches Genre) auch durch die dt. Synchro einen ganz besonderen Charme heutzutage. Wahrscheinlich weil damals bei der Synchro noch nicht soviel mit Hintergrund/Umgebungsgeräuschen/Klangteppichen ( ich hoffe man versteht was ich meine) gearbeitet wurde. Da kommt irgendwie immer gleich so eine SonntagNachmittagSofaFilm-Stimmung auf. Mag das sehr.
Ich versteh absolut, was du meinst das ist so herrlich…
Oder, wenn die Synchro dann noch so eine betonte Rauheit hat (denke da grad an “Die Faust im Nacken” mit Marlon Brando), das ist auch immer was Tolles. Ich liebe alte Filme
Danke! Steht ohnehin lange schon auf meiner Watchlist. Hab durch die Bounty-Verfilmungen echt Lust auf diesen Schiff-Drama-Action-Stoff bekommen
Bzgl. alte Filme, Charme & Syncro:
Tanz der Vampire & Ben Hur sind meine Highlights und vieles von Robert Redford.
Stichwort Knastfilme: Brubaker und Papillion.
Und über Eastwood und Western wäre ein eigenes Topic fällig.
#alskinonochseelehatte
Am Donnerstag “Captain Marvel” in 3D/ATMOS gesehen
Ein netter Origin Film jedoch für mich mit wenig Substanz hätten irgendwie mehr machen können finde ich aber was genau gefehlt hat weiß ich nicht. Vielleicht wen man sich ihn dann ein zweites mal im Heimkino angeschaut hat kommt man vielleicht drauf.
Ich finde Brie Larson passt gut als Heldin.
Der Soundtrack hat mich etwas zu stark an GOTG erinnert.
Wollte sich da anscheinend anpassen und ran schmeicheln.
Samuel L. Jackson als Fury war für mich aber das beste am Film.
Coulson als Frischling
Auch das Marvel intro mit Stan “The Man” Lee war schön.
So jetzt freue ich mich noch um so mehr auf den 27.April und ENDGAME
Edit: Fazit 4/5