richtig
hab ich zum ersten mal gesehen. war wirklich nett.
richtig
hab ich zum ersten mal gesehen. war wirklich nett.
Aah, cool - ja, ich hab Teil 3 noch nicht gesehen, die andern 2 waren echt nett. Wenn du von Romy Schneider als junge Monarchin nicht genug bekommen kannst: Ernst Marischka hat kurz vor Sissi mit ihr „Mädchenjahre einer Königin“ gedreht, da spielt sie die junge Queen Victoria. Quasi die Vorstufe zu Sissi und ebenfalls sehr nett anzuschauen
Und jetzt verstehst Du sicher auch warum bei der Bullyparade der Oberfeldmarschall / Oberst aka Rick Kavanian , immer so übertrieben zackig redet und sich so hölzern bewegt - im Original Josef Meinrad , spielt den aber wirklich fast genauso - darum , wenn man dann das Original kennt , macht das die Sache noch lustiger .
Erst nachdem man „Sissi“ gesehen hat sollte man sich „Lissi und der wilde Kaiser“ oder noch besser die „Bullyparade Sissi Sketche“ ansehen , dann versteht man die ganzen Verweise zum Original
Nackte Kanone zzt. auf Netflix vfgb.!
nur zum kauf oder? muss ich gleich zuhause nachschauen
Auf Netflix kannst nix kaufen
achja sorry, ich hab jetzt amazon im kopf gehabt
Och, mir kannst du immer Geld überweisen, kein Problem
Crocodile Dundee 2
Hab den früher öfter gesehen und war damals sogar im Kino, aber diesmal wars zum 1. mal die OV. Echt lässig mit Aussie Slang.
Ich merk ich werd alt, fühle mich besser mit solchen Filmen unterhalten als mit den Filmen der letzten 10 Jahre.
Ok, eine „Kritik“ hab ich dann doch, zuerst verschont Mick die Bösewichte, doch am Schluss sind trotzdem die Hauptantagonisten tot. Wäre doch schon in der Mitte des Films möglich gewesen, aber dann hätte der ganze Australien Part gefehlt.
Und so nebenbei - von den gleichen Machern der nackten Kanone kannst dir auch „TOP SECRET“ anschauen - ist so ein Erstlingswerk. Der deutsche Bayernslang ist leider nicht so meines, aber der Irrsinn ist wohl ähnlich wie bei der Nackten Kanone.
Davor waren aber schon noch airplane und airplane 2. Wo ja auch der 1. Comedy auftritt von Leslie Nielsen war.
Ach, das hat nix mit dem Alter zu tun - ich bin Mitte 20 und mir geht’s genauso
Ich glaube in den letzten 10 Jahren kamen insgesamt 5 Filme raus die ich richtig gut fand.
Musik und Film haben meiner Meinung nach extrem an Qualität verloren in den letzten 15 Jahren.
Havoc (Netflix)
Der neue Film vom The Raid-Regisseur Gareth Evans mit Tom Hardy in der Hauptrolle ist dieser Tage bei Netflix erschienen.
Die ersten 30 Minuten sind echt durchwachsen - schwache Actionszene zu Beginn auf einer Autobahn (wirkte extrem künstlich), dumme Story und noch dümmere Dialoge. Doch spätestens mit der Srquenz im Club dreht der Film das Action-Porno-Parameter auf 100 und geht bis zum Ende nicht mehr vom Gas. Harte, kompromisslose Action - wie ich sie schon länger nicht mehr gesehen habe. Kommt nie ganz an The Raid heran - als Ersatzdroge aber gut zu gebrauchen.
Auf Grund des schwachen Starts gibt es aber „nur“ 3/5.
Teile mehr oder weniger die Meinung, aber was mich unglaublich gestört hat: Die Gegner waren was das Zielen angeht gefühlt unter Sturmtrupplerniveau und den Waffen ging kaum die Munition aus. The Raid war da glaub ich viel besser.
Einen meiner absoluten Lieblingsfilme. Mal wieder. Diesmal endlich auch auf Blu Ray.
Sein oder Nichtsein (1942):
Was der mit Shakespeare gemacht hat, das machen wir jetzt mit Polen!
Mitten während des Zweiten Weltkriegs eine Komödie über die Nazis und den deutschen Einmarsch in Polen zu machen, erscheint… gewagt. Aber der großartige Ernst Lubitsch, Spezialist für feinsinnige, doch messerscharfe Komödien, hat genau das getan und mit diesem Film ein absolutes Meisterwerk vollbracht. Die Mischung aus allerschwärzestem Humor und Thriller-Elementen ist einfach wunderbar gelungen; besonders die Darstellung der Nazis als dumme, denkunfähige Bürokraten, die sich genauso verhalten, wie sie am Anfang des Films in einem fiktiven Theaterstück gezeigt werden. Einfach nur göttlich. 5/5
Sehr gute Tom Cruise Doku wieder mal von ARTE. Da werden Sachen erzählt das mir so eigentlich nie aufgefallen ist…
Auch von ARTE Steven Spielberg Doku hab ich noch nicht gesehen ich geh aber mal davon aus das die auch gut ist.
Noch nie davon gehört, spricht mich an.
und natürlich in keinem Stream…
Mir wäre lieber die Streaming Dienste nehmen mehr solche Filme ins Programm, als zB den neuen Jumanji. Die Vertriebsrechte sind sicher 100x günstiger als bei dem neumodischen Schrott.
Moment ist der „To be or not to be“ von Mel Brooks ein Remake? Schau mal einer an…
Sind halt Nischenfilme wie viele Leute würden sich solche uralte Filme noch im Streaming ansehen ? Mit dem Neuen Jumanji lockt man halt die breite Masse an.
Ja, das geht mir auch oft so. Es ist natürlich irgendwo nachvollziehbar, wenn eher neuere Sachen kommen, aber die schwierige Streaming-Verfügbarkeit solcher Klassiker ist mir ein Dorn im Auge.