Gestern Abend habe ich The Dark Knight Rises angesehen. Tom Hardy als Bane ist so krass einschüchternd, finde ich. Vor allem wenn man es wie ich im ordentlichen Heimkino anschaut mit 5.1 Sound und dickem Subwoofer unter der Couch ![]()
Hab gestern Abend ein richtiges hidden gem gesehen.
Talk Radio (1988):
Wir haben heute einen besonderen Gast hier bei uns: Kent ist der klassische amerikanische Jugendliche; energiegeladen und einfallsreich, kaputt, pervers und verhaltensgestört…
Der Radiomoderator Barry Champlain leitet jeden Abend eine Call-In-Sendung in Dallas. Dort sind wüste Beschimpfungen an der Tagesordnung, die Anrufer beschweren sich bestenfalls nur über die Absetzung einer Fernsehserie, schlimmstenfalls lassen sie antisemitische, rassistische Verschwörungstheorien vom Stapel. Die hochexplosive Mischung bringt dem Radiosender Traumquoten, sodass die Sendung von einem großen Konzern übernommen und künftig landesweit ausgestrahlt werden soll. Am Abend der geplanten Ausstrahlung kommt aber einiges anders, und während der zwei Stunden seiner Sendung verliert Champlain - von dem Hass, der durch die Telefonleitungen ins Studio geschwemmt wird, immer abgestoßener - langsam endgültig den Verstand.
Oliver Stones Filme sind ungefähr so subtil wie ein Presslufthammer. Aber das dürfen sie auch sein, finde ich - kaum jemand konnte in den 80ern und 90ern so gute, beklemmende filmische Frontalangriffe auf die moderne Gesellschaft ausführen wie er. In Zeiten von Filterblasen, in denen alle möglichen gefährlichen Verschwörungstheorien mehr Verbreitung finden als je zuvor, wirkt dieser Film in seiner Darstellung ungefilterter, medial zum Zwecke höherer Quoten verbreiteter Aggression scheinbarer Durchschnittsbürger geradezu prophetisch. Obwohl ein Großteil des Films nur im Radiostudio spielt, wird er zu keinem Zeitpunkt langweilig, dafür sorgen ein fantastischer Cast (allen voran Eric Bogosian als Champlain, der auch das dem Film zugrundeliegende Theaterstück und gemeinsam mit Oliver Stone das Drehbuch geschrieben hatte) und die höchst beklemmende Inszenierung. Sehr, sehr empfehlenswert! 4,5/5
Harte Ziele (DVD)
Einer der besten und coolsten Van Damme Filme mit jede Menge echter Explosionen noch nix CGI.
Van Damme so ziemlich am Höhepunkt seiner Karriere gewesen.
Ja, den muss ich mir auch mal anschauen. John Woos erster Film in Hollywood, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ich liebe diesen Film. Für mich top 5 Van Damme Film.
Du bist nicht allein - Die Roy Black Story (1996):
Eins vorweg: ich bin, freundlich ausgedrückt, nicht die Zielgruppe für diesen Film. Die kitschigen Schlager von Roy Black halte ich nicht aus. Und trotzdem: dieser TV-Film, in dem ein junger Christoph Waltz den Schnulzensänger verkörpert, hat mir gut gefallen. Nicht zuletzt, weil vieles im Film auf eines hinausläuft: Gerhard Höllerich, wie Black mit bürgerlichem Namen hieß, wollte eigentlich auch mal andere Musik machen. Mit seiner Band spielt er am Anfang des Films noch Beatles-Songs nach, sein großes Idol ist Roy Orbison, an seinen Wänden sieht man später etwa Bilder von Jimi Hendrix oder Janis Joplin. In einer Szene ist Black mit seiner Freundin tanzen und steigt spontan zum Singen auf die Bühne des Lokals, als die Band zum Kinks-Klassiker You Really Got Me ansetzt.
Wie sehr das alles der Wahrheit entspricht - keine Ahnung. Wie gesagt, mit Roy Black hab ich nix am Hut. Aber diese Darstellung seines inneren Konflikts mit dem Schlager-Image, seines Abstiegs, seiner Renaissance und seines schlussendlichen Todes mit nicht einmal 50 Jahren war sehr unterhaltsam und auch mitreißend. Manchmal etwas sehr sprunghaft, trotzdem wirklich gut. 4/5
Ich glaub ich kann gar keine 5 guten Filme von VanDamme nennen ![]()
Nein, weils die auch nicht gibt. ![]()
Waaaas ???
Timecop, Bloodsport, Kickboxer 2, Universal Soldier, geballte Ladung…
Street Fighter!
Ohne Ausweg, Karate Tiger (nebenrolle) , Leon, Cyborg, The Quest, Mit stählener Faust.
Wow, ich wusste nichtmal, das es den Film gibt. Und mit Waltz, na oag.
Ok, 1996 war ich schon selbst als Metaller auf der Bühne und somit war der Herr Black nicht meine Richtung.
Kenn den nur aus der frühen Kindheit, weils am Sonntag immer die Filme spielte, und ja, die hab ich mir manchmal echt angesehen.
Jetzt hast mich neugierig gemacht.
90% der genannten Filme hab ich nie gesehen. Ist einfach nicht so mein Genre. Nur Bloodsports hab ich als Jugendlicher rauf und runter geschaut. Danach aber nie mehr wieder gesehen.
JCVD fand ich ganz gut - und eine Doku über ihn. Deren Namen weiss ich aber leider nicht mehr.
Das wusste ich bis vor kurzem auch nicht, ehrlich gesagt (da auch absolut nicht meine Richtung). Waltz singt einiges auch selber und das macht er schon ganz gut. Also ist schon sehenswert, grad wenn man Roy Blacks Musik eh irgendwie aus der Kindheit oder so kennt ![]()
Wenn man damit nicht aufgewachsen ist, sieht man die Filme Natürlich anders.
Sind halt Typische 90er Action Filme.
Timecop war übrigens sein größter erfolg.
Ich war als Kind ein Riesen Van Damme fan und das hält bis heute an wenn ich seine alten filme sehe.
The Substance
Wirklich guter Film. Erfrischend anders und wirklich nicht ohne.
9/10
Ghost in the Shell
Gestern im Kino zum ersten Mal gesehen. Natürlich ist es jetzt für mich nicht der erste Kontakt zu einem Medium, der sich mit der Thematik beschäftigt. Trotzdem gefiel mir der Film sehr gut! Ich muss den auf jeden Fall nochmal schauen und bei den Dialogen dann mal pausieren teilweise und das nochmal explizit mir durch den Kopf gehen lassen. Mir fielen gestern zwar auch schon Sachen auf, wo ich dachte „Hui, spannend“, aber die Zeit zum Denken blieb nicht.
Was mich sehr überrascht hat, war das Ende. Das kam super abrupt. Ich dachte ungelogen jetzt geht erst der 2. Storypart des Films los und war gespannt was jetzt passiert. Und dann kam der Abspann. Habe mich wirklich kurz gefragt, ob da noch was kommt danach. Also nicht nur eine Szene sondern nochmal 10 Minuten mehr oder so. Tja, nee. ![]()
Habe auf jeden Fall jetzt Lust mir die Serie(n) und weiteren Filme anzusehen. Werde ich nicht zeitnah machen wahrscheinlich, aber auch nicht erst in 2 Jahren.
8,5 von 10 Ghosts
Ich gehe einmal davon aus du meinst den Anime. Der war damals schon revolutionär. Beeinflusste stark was wir in der Pop-Kultur unter Cyberpunk verstehen.
Das Hollywood-Remake mit Scarlett Johannson finde ich auch nicht verkehrt.
Ist das nicht teils 1:1 genau der Anime nachgestellt?
In einzelnen ikonischen Szenen ist er das, ansonsten ist der Film einfach - im Vergleich - nur schlecht.