Wurden gut unterhalten, allerdings fanden wir den schwächer als Legacy. Ich persönlich fand vor allem den „Endkampf“ eher schwach - da stehen, wie viele…10 Ghostbusters völlig hilflos rum, bis dann endlich Miss Pubertät alle rettet. Naja.
Aber bis dahin hatte er Witz und schöne Ghostbustersmomente
Für mich war das schon immer einer der schwächsten Arnie Filme weiß nicht warum den Film manche Leute so feiern.
Heute wirkt der Film noch lächerlicher wenn ein Arnie aus dem Flugzeug springt und einfach mal in ein Feld landet und aufsteht als wäre es das normalste überhaupt. Da gibts noch paar so Beispiele wo man sich heute am Kopf greift.
Netter unaufgeregter Familien Film. Also nicht für die ganz kleinen aber so ab 10 würd ich sagen. Hat mich ein bisschen an den alten Jumanji erinnert stellenweise.
African Queen (1951): …der mich mit einem breiten Grinsen vor dem Fernseher sitzen ließ. Katharine Hepburn und Humphrey Bogart sind hier die Idealbesetzung gewesen, der Film spielt zum Großteil nur auf einem kleinen Boot mit zwei Personen und der immense Charme sowie die tolle Chemie der beiden macht das Ganze zu einem großen Vergnügen. Werde ich sicher noch öfter ansehen! 4,5/5
Uii, uii, da hätte ich mir vom Trailer her weit mehr erwartet. Legacy hat mir ziemlich gut gefallen - da war auch viel Gefühl mit dabei. Die Story in Frozen Empire war aber leider total schwach. Nett war ein Wiedersehen der alten Garde, was aber mehr Fanservice war statt zur Handlung beizutragen. Hoffentlich wird der nächste Teil wieder besser.
Mit viel gutem Willen: 2 von 5 verbrannten Marshmallows
Erster englischsprachiger Film von Pedro Almodovar über zwei Freundinnen, die sich lange aus den Augen verloren haben. Passend zum Novemberbeginn. Julianne Moore und Tilda Swinton Master-Class-Auftritte. In Venedig wurde Almodovar dafür dieses Jahr mit dem goldenen Löwen ausgezeichnet.
Schön trauriger, melancholischer (Wohlfühl)Film. Sehr empfehlenswert. Das Buch von Sigrid Nunez, Was fehlt dir (deutscher Titel) ist sogar noch besser.
THE ROOM NEXT DOOR – Trailer Deutsch German
The Room Next Door - Official Trailer - Warner Bros. UK & Ireland
Ich hab es jetzt doch noch geschafft mir Joker: Folie à Deux im Kino anzusehen. Bin froh das mich die ganzen negativen Schlagzeilen nicht abgehalten haben, denn der Film hat mir richtig gut gefallen.
Gangster-„Komödie“ mit Brad Pitt und George Clooney. Zwei „Aufräumen“ versuchen eine Leiche verschwinden zu lassen, wobei die beiden eigentlich sonst nicht zusammen arbeiten. Da geht natürlich einiges schief.
Also nach dem Trailer und den beiden Kapazundern hab ich mir ja einiges erwartet, aber der Film ist soooooo fad, ich kann es kaum beschreiben. Klar gibt es ein paar nette Schmäh und Szenen, aber die meisten sind wie so oft bereits im Trailer vorhanden.
1/5, aber mehr der olympische Gedanke, Dabei sein ist alles!
ibelin (netflix)
eine doku über einen behinderten jungen der in world of warcraft ein zweites leben führt (wenn man so sagen will). eine mischung aus interviews und „ingame-film“.
recht ergreifend, ganz nett.
3/5 NPCs
mendez (netflix)
doku über 2 brüder die ihre eltern ermordet haben.
das genaue gegenteil von „ibelin“ - sehr bedrückend. aber interessant.
ebenso 3/5
lift (netflix)
ne bande entwendet ne goldlieferung aus einem flugzeug. hat nett begonnen aber stark nachgelassen.
2/5
Metade Fumaca, Hong Kong, 1999, Blu-ray
Ein Gangster (Eric Tsang) kehrt aus Brasilien nach Hong Kong zurück, um Rache zu nehmen und eine Frau, der er nur kurz begegnet ist, zurückzugewinnen. Ein melancholischer Abgesang auf den Hong Kong Action Film, bei dem Action nicht wirklich im Mittelpunkt steht. Großartige Darsteller (Shu Qi!!!) im pulsierenden Neon-beleuchteten Hong Kong der Jahrtausendwende.
Wer Darsteller/innen in ihren Rollen gerne rauchen sieht, muss diesen Film unbedingt sehen, ist aber auch für alle anderen empfehlenswert.
Ich hab gestern endlich, endlich einen ganz wichtigen Titel meiner Watchlist gesichtet
Der längste Tag (1962): Also, der hat mich echt beeindruckt! Ein epischer, 3 Stunden langer Kriegsfilm mit einem komplett wahnsinnigen Staraufgebot und drei Regisseuren, die jeweils aus einer eigenen Perspektive (Alliierte, französischer Widerstand, Nazis) die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 darstellen. John Wayne, Henry Fonda, Robert Mitchum, Sean Connery, Curd Jürgens, Gert Fröbe, Richard Burton, Richard Todd, Robert Ryan, Mel Ferrer und Rod Steiger sind nur einige der Schauspieler, die hier so auftreten.
Und das Ganze ist nicht nur ein Star-Spektakel, im Gegenteil: der Film nimmt sich richtig schön Zeit, die Spannung am Vortag der Invasion darzustellen - die Überlegungen der Deutschen, die eine Invasion aufgrund des schlechten Wetters völlig ausschließen; die Vorbereitung des Widerstands im Untergrund; die strategischen Überlegungen der alliierten Befehlshaber, die genau wissen, dass eine erneute Verzögerung der Invasion die Truppenmoral extremst schwächen würde. Und dann, als es endlich losgeht: zunächst erste Berichte über nächtliche Landungen von Fallschirmjägern, die die Deutschen weiterhin als Einzelfälle abtun. Schließlich im Morgengrauen die plötzliche Erkenntnis, als ein Major nur noch einmal durch sein Fernrohr sieht und auf einmal tausende Schiffe durch den Nebel stoßen. Von hier an wird der Film zum Actionfilm, der wahnsinnig gekonnt umgesetzt wurde und einem keine Zeit zum Durchatmen lässt. Wirklich, wirklich höchst gelungen! 4,5/5
hab ich sehr gut gefunden. über die sinnlosen diffamierungen beim bundesheer konnte ich zum glück heute lachen, die geschichte die erzählt wird ist recht schön.
nur dürfte die person eismayer in seiner funktion als ausbildner in realität schon recht heftig gewesen sein, wie man hier in den kommentaren nachenlesen kann:
Ich habe heute auch Joker: Folie à Deux (2024) im Kino gesehen und muss sagen, ich war echt begeistert. Hätte man den Schluss eleganter gelöst, wäre es die volle Punktzahl, so halt 4,5/5 und damit gleich gut von mir bewertet wie Teil 1.