Zuletzt im Kino/TV gesehene Film + Filmkritik

Deadpool & Wolverine

Gestern bin ich endlich dazu gekommen mir den letzten Deadpool anzusehen. Tja, was soll man sagen - sehr kurzweilig, heftig brutal, witzig und gut gemacht.

Die Anfangssequenz mit dem Adamantium-Skellet von Wolverine war ein Wahnsinn, da muss man mal drauf kommen - super.

Nachdem die letzten Marvel Multiverse Geschichten meist schwach waren, wurde ich hier prächtig unterhalten und sie haben es damit nicht übertrieben. Ok, sie haben es natürlich sehr übertrieben, aber auf witzige Deadpool-Art, wo sie gefühlt keinen Marvel-, Disney-, Fox-, Reynolds- (Nicepool :grin:) und Jackman-Joke ausgelassen haben.

8/10 hübsche Mary Poppins

2 „Gefällt mir“

Joker: Folie à Deux

Ein sehr guter Film, wenn man sich keinen anarchistischen Racheporno erwartet. Sehr gut inszeniert, mit zahlreichen Musikeinlagen die gut zur Handlung passen, gepaart mit einer Kritik an den Strafvollzugsinstitutionen der USA. Fleck siegt über seinen Schatten, wird aber die Geister die er rief nicht mehr los.

4/5

4 „Gefällt mir“

Sting (Spinnen Horror / Prime)

Gestern gesehen - hat uns gut gefallen. Darsteller überzeugend, Gore Faktor war auch nicht ohne - hatte fast schon was von Alien. Generell gut gepasst, Optik, Sound usw… Klar - Logik ist nicht immer gegeben, aber den Umständen entsprechend, kann man dem verzeihen.

4.0 von 5.0 Punkten - Unterhaltsam!

1 „Gefällt mir“

Deadpool & Wolverine

Hab mich ehrlich bemüht, aber nach 10 Minuten ging mir das pseudolustige, sinnlose Gequake von Deadpool, der nichts und nicht mal sich selbst ernst nimmt, derart auf den Sack, dass ich abschalten musste.

Absoluter Müll aus meiner Sicht, den ich mir nicht mehr antun möchte.

0/10

@SHOCK bitte den User @Knieriem sperren.

:joy::joy::stuck_out_tongue_winking_eye:

2 „Gefällt mir“

Das hältst du aber auch von den anderen Deadpool Filmen, oder?

Freu mich nämlich schon auf den Film, weil ich mir ja erst Woverine und dann Deadpool 2 angesehen hab und mir beide gefallen haben.

Nicht ganz. Der erste hat mir ganz gut gefallen, weil er mal was Neues war und noch nicht die nervtötende Dauerkalauer von Ryan Reynolds.

Außerdem hatte der Film noch andere Prämissen als die eigene Selbstreferenzierung ausschweifend zu zelebrieren und einige Szenen und Ideen fand ich echt super.

Teil 2 konnte ich mir allerdings auch schon nicht mehr anschauen.

1 „Gefällt mir“

Hab auch vor kurzen Deadpool & Wolverine gesehen und mir hat der richtig gut gefallen und ist für mich eine 8/10.
Das er sich nicht ganz ernst nimmt stört mich auch nicht und finde es gehört zu dem Charakter, also auch das was ich von dem Film haben will :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Völlig okay, LC. Der Film hat auch bei IMDB eine durchgehend gute Bewertung, weshalb ich davon ausgehe, dass ich mit meiner Sicht auf den Film sowieso in der Minderheit bin.

Stört mich aber nicht. Und ich MUSS mir den Film ja nicht ansehen.

Trifft halt nicht meinen Humor.

1 „Gefällt mir“

Eh, war auch nicht als Kritik an deiner Bewertung gedacht :slight_smile:

Sehe es ähnlich, aber nicht ganz so krass. In summe aber einfach zu viel von allem und wie die marvel formel einfach ausgelutscht.

Hab ich auch nicht so aufgefasst. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Der Junge und der Reiher Netflix

Wunderschön gezeichnet, sehr fantasievoll, aber irgendwas fehlt. Manche Handlungen des Jungen sind nicht ganz nachvollziehbar. Was mit der Welt unten (sehr coole Idee by the way) passiert bleibt ungeklärt (wird jetzt niemand mehr geboren?), und das Ende…naja.

In Summe ein schöner Ghibli Film der erzählerisch etwas hinkt und daher nicht an die großen Werke heranreicht

4 von 5 Reiher

2 „Gefällt mir“

auch soeben angeschaut (leave the world behind)
teile deine meinung zu 100%.
etwas langatmig, wäre leicht auch 20 minuten kürzer gegangen.
die erste hälfte hat nen schönen spannungsbogen aufgebaut, der dann kicht ganz gehalten werden konnte. die sache mit den zähnen war absolut grauslich und noch dazu ziemlich unlogisch. ebenso die teslas.
aber netter film. 2x sehn braucht man ihn aber nicht.

1 „Gefällt mir“

Hab seit etlichen Jahren wieder einmal Alien gesehen. Ich bin ziemlich beeindruckt davon, die gut der gealtert ist. Vor allem was die Ausstattung betrifft. Das Raumschiff bzw. das Interieur finde ich wirklich immer noch sehr cool.
Aber auch der Rest braucht sich nicht verstecken. Egal ob Musik, Story oder Darsteller.
Super Film und ein toller Start einer in Summe recht coolen Serie!

9 „Gefällt mir“

Ja, alles ist wirklich top, nur das Alien selber ist für mich ein wenig enttäuschend…

Ich bin immer wieder überrascht wie es so gut singen und tanzen gelernt hat. :thinking:

alien high kick GIF

8 „Gefällt mir“

Smile 2 2/5

Den Film kann man sich komplett im Kino sparen. In Summe eine fast idente Wiederholung des ersten Teils nur langatmiger und weniger spannend.

Es wird nichts großartig neues erzählt, keine Lore aufgebaut.

Ganz großer Kritikpunkt.
Und noch was zum Ende.

Es spielte ja schon der erste Teil etwas damit was ist real, was ist eingebildet. Der Zweite treibt das auf die Spitze, da findet einfach die Hälfte oder sogar 2/3 des Films nur im Kopf der Protagonistin statt. Das nimmt dem Film schlicht die Fallhöhe.

Skye bringt sich am Ende des Films während eines Konzertes auf der Bühne vor allen Augen um.
Das soll wohl implizieren dass nun alle mit dem „Geist“ infiziert sind.
Ja sorry, das hat aber lange gedauert bis der Geist gecheckt hat dass je mehr Leute zusehen desto mehr Nahrung und Verbreitung gibt es…

Achja. Ich habe noch nie in einem Film so ein penetrantes Product Placement bzw so eine dreiste Werbung wie in Smile 2 für dieses VOSS Wasser gesehen.
Ungelogen grob geschätzt wo sie 10 Mal teils im Close Up aus so einer Flasche trinkt.

2 „Gefällt mir“

Leoparden küsst man nicht (1938): Die sogenannten „Screwball-Komödien“, die Hollywood in den 30ern und 40ern produziert hat, sind wirklich große Kunst in der humoristischen Verarbeitung von Klassen- und Geschlechterdifferenzen. Dieser Film, obgleich für mich nicht ganz auf dem Level von z.B. „Die Nacht vor der Hochzeit“ (1940), ist da keine Ausnahme. 100 Minuten voller Doppeldeutigkeiten und völlig irrer Aktionen, in den Hauptrollen wunderbar gespielt von Katharine Hepburn und Cary Grant. Große Klasse mit enorm viel Charme, den ich in modernen Komödien oft vermisse. 4/5

4 „Gefällt mir“

Weil ich ihn im letzten Post eh schon erwähnt hatte…

Die Nacht vor der Hochzeit (1940): Immer wieder ein großer Genuss für mich, diesen Film zu sehen! Katharine Hepburn, James Stewart und Cary Grant in den Hauptrollen, ich glaub mehr muss man da gar nicht sagen. Wenn schon RomComs, dann gerne sowas wie den hier! 5/5