Zuletzt im Kino/TV gesehene Film + Filmkritik

Ok, meine Meinung wird taxfrei als Gebashe eingestuft.
Wenn die Story für mich keinen Sinn ergibt, dann kann ich nur 1/5 geben.
Und nach dieser Aussage werde ich mit DIR sicher überhaupt nicht mehr diskutieren.

War für mich (mit Interstellar oder Gravity) einer der genialsten Sci-Fi Filme überhaupt. Die Idee mit dieser universellen Sprache war Wahnsinn und das noch dazu in eine 4-te Dimension einzuflechten imo absolut brillant.

1 „Gefällt mir“

Hm…also ich finde da tust du ihm unrecht. Auch wenn er sonst gern mal im ragemodus ist, fand ich hat unser Carolus doch im 1. Post schön erklärt warum er was nicht gut findet.

Ich hab den Film eigentlich gut in Erinnerung. War mal was anderes als Aliens abshlachten od eine Invasion abzuwehren. Einzig Jeremy Renner hab ich als recht unphysikalischen Physiker in Erimmerung. Werd bei nem erneuten Schauen mal auf die Punkte achten.

1 „Gefällt mir“

@CarolusRex:

Kann Deinem Post leider gar nicht zustimmen, habs mir jetzt in Ruhe gelesen, aber die Dinge, die Dir so aufstoßen, haben mich gar nicht gejuckt. Im Nachhinein - ja Jeremy Renner wirkte für mich auch nicht ganz rund, sondern war halt auch ein Nebendarsteller, wenn man es so sehen möchte.

Was ich aber gar nicht unterstreichen kann, ist die Aussage von Dir "Und weil man eine Sprache kann, befähigt einen das, in die Zukunft zu sehen??? Bitte??? Warum sagen sie uns nicht, was sie in 3.000 Jahren von uns wollen???

Denn, wenn Du das wirklich so siehst, dann bin ich der Meinung, dass Du den Film nicht verstanden hast (das ist keine Beleidigung bitte!), der uns ja quasi sagen, will, dass unser Gehirn, durch das Erlernen von Sprachen, so viel dazu lernt und neuen Verbindungen, Neuronen etc. erzeugt werden und durch diese universelle Sprache, quasi auch die 4-te Dimension / nämlich Zeit, dazu kommt. Es wird ja auch gesagt, dass für die Aliens eben Zeit quasi keine Rolle spielt.

Ich fand alleine diese Vorstellung fantastisch und die Idee dahinter. Das man sich auch auf einer emotionalen Ebene begibt, fand ich super und endlich mal was anderes, als diese 08/15 Alienfilme/Sci-Fi Filme die so ideenlos und arm sind, dass es kracht.

Ich denke übrigens auch nicht, dass nur Frauen etc. die Zielgruppe war. Mir hat er nämlich gefallen und ich hoffe doch, dass mich jeder noch „da draußen“ als Mann identifizieren kann.

@Ella - hast Du den Film gesehen? Als Frau - wie stehst Du dazu?

3 „Gefällt mir“

Dann hab ichs nicht verstanden, mag sein, das seh ich nicht als Beleidigung. Und es geht doch auch keinesfalls darum, dass mir irgendwer zustimmen muss!!!
Ginge es darum, wäre ja jegliche Diskussion von vornherein sinnlos.
Wie oben schon bemerkt.

Nur wie siehst meinen Standpunkt, dass es sinnlos ist, in die Zukunft zu sehen bzw. nicht möglich? Weil sich alles auch nur durch eine Entscheidung komplett ändern kann und daher für mein Verständnis es kein Schicksal gibt?
Warum entscheidet sich die Wissenschaftlerin nicht anders? Um sich und ihrem Mann eben DIESES Leid zu ersparen??
Und wenn die Aliens auch sterben können, muss die Zeit auch für sie eine Rolle spielen.
Ansonsten bräuchten sie ja nicht die ominösen 3.000 Jahre anführen.
Für mich ist in die Zukunft schauen mittels Sprache einfach Zauberei und Fantasy und keine scifi. Eher Herr der Ringe und Harry Potter als scifi.

Zur Verdeutlichung: hier und jetzt weiß ich nicht, was ich morgen mache. Wenn ich 9 h meine, ich bin grantig, dann fahre ich beim Hanappi mit der Abrissbirne vorbei, wenn ich gut drauf bin, fahr ich mit der Kollegin zum Shoppingexzess zum Heinl. Da ist es Blunzn, ob mich die Aliens mittels Kringelkraxelei in de Zukunft schauen lassen, es steht einfach noch nicht fest, das entscheide ICH und niemand sonst.

„Die Zukunft steht nicht fest“.

Das mit Frauen war aus einer Rezension wie erwähnt. Fand ich aber teils durchaus verständlich.

2 „Gefällt mir“

Ach, das erinnert mich gut an meine „Erfahrung“ mit Arrival: Langweilig und einschläfernd…

Habe auch gegen den Strom bewertet und nur skandalöse 1,5/5 gegeben:

Als ich das getippt habe war mir schon klar das das anecken wird und ich hatte auch recht damit: :grin:

Der Qualitätsanspruch wurde mir da aberkannt bzw. wurde ich allgemein als anspruchslos abgestempelt weil ich eben nicht d’accord mit der allgemeinen Meinung über den Film bin.

Ein weiterer Post dazu von mir von damals:

Alles nachzulesen hier im Thread ab Post 1145 bis 1160. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Also lieber @anon36186958: du bist nicht allein mit deiner Meinung. Steh zu deiner Meinung die du mehr als ausführlich begründest hast warum der Film für dich eben nicht zu den besten SciFi Filmen überhaupt gehört. :+1:
Und wie du es selbst schon geschrieben hast, ist ein Forum zum diskutieren da. Und um eine Diskussion zu entfachen sind gegenteilige Meinungen essentiell und das Salz im gegenseitigen Austausch. Wie langweilig wäre es hier wenn jede Meinung gleich wäre? Darum bitte bleibe und schreibe weiter über deine persönliche Meinung in den diversen Threads. Auch wenn mal der Gegenwind stark ist. Denn auch genau darum geht es und macht ein Diskussionsforum aus. :wink:

6 „Gefällt mir“

Tanz der Teufel (1981): Ich weiß nicht, woran es liegt, aber der hat jetzt irgendwie nicht richtig bei mir gezündet. Dass der Film für seine Zeit (und sein Budget) gut gemacht wurde und viel Leidenschaft hineingeflossen ist, merkt man - aber trotz der gelungenen Atmosphäre ist der Funke nicht übergesprungen. Vielleicht muss man einfach dabei gewesen sein. Oder es liegt daran, dass ich an Horror in letzter Zeit eher Gialli oder Trashfilme geschaut habe. 3/5

2 „Gefällt mir“

Ich hab diesen Film und ähnliche dieses Kaliber viel zu früh gesehen, was sicherlich nicht gut für mich war. Ich war definitiv keine 18 als ich den zum ersten Mal gesehen hab, ich weiß nicht mal ob ich da nicht noch Schüler war. Ganz furchtbar im Nachhinein.
Einige Szenen fand ich damals so gruselig das ich die nächsten Tage sehr schlecht schlief. Heute mag ich diesen Film sehr gern auch wenn der Horror fast gänzlich gewichen ist. Und Ash ist sowieso Kult. :+1:

1 „Gefällt mir“

Bin grad ausm Urlaub zurückgekommen. War ne Woche nicht im Forum. Bevor ich mir hier alles durchlese, also: um welchen Film gehts? :smiley:

1 „Gefällt mir“

The Arrival… :wink:

2 „Gefällt mir“

Arrival, ohne The :wink:

1 „Gefällt mir“

Ah, den hab ich eh noch nicht gesehen. Kann also gar nix dazu sagen.

Netter kl. spanischer Thriller auf Paramount+

16904791259160

16904791844591

1 „Gefällt mir“

65, 3/5, gut gefilmtes und spannendes, knackiges Survivalabenteuer.

Barbie
Der erste Kinofilm wo ich ernsthaft darüber nachgedacht habe früher zu gehen.
Optik und Look sind echt toll, Margot Robbie ist die perfekte Besetzung.
Ich dachte es wird eine „Fish out of water“ Kömödie, leider hat mich ein extrem politischer Film erwartet.

3 „Gefällt mir“

Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 (1974): Meine zweite Sichtung. Das ist so ein verdammt gut gemachter, durchstrukturierter, atmosphärisch dichter Streifen, dessen dreckige Inszenierung wunderbar zum Großstadt-Setting (New York Mitte der 70er) passt. Eine Gruppe von Gangstern entführt eine U-Bahn und verlangt eine Million Dollar Lösegeld. Walter Matthau als grantelnder U-Bahn-Polizist, der mit dem Anführer der Gangsterbande verhandeln muss und alles versucht, um die Passagiere zu retten, ist eine wunderbare Besetzung. Auch Earl Hindman (Wilson aus Hör mal, wer da hämmert) und Jerry Stiller sind in tragenden Rollen zu sehen. Die Musik von David Shire tut ihr Übriges dazu, diesen Film zu einem echten Erlebnis zu machen. Unbedingte Empfehlung! 5/5

5 „Gefällt mir“

wo gesehen?

1 „Gefällt mir“

Auf Blu Ray.

1 „Gefällt mir“

für eine handvoll euro bei amazon prime video, appletv oder chili.

2 „Gefällt mir“

Gestern Abend gesehen:

Flucht aus L.A. (1996): Also das ist teilweise schon richtig trashiges, aber verdammt unterhaltsames 90er-Actionkino! Kurt Russell ist immer wieder herrlich und auch der übrige Cast kann sich mehr als sehen lassen. Die CGI-Szenen sind allerdings echt schlecht gealtert. Trotzdem 4/5

3 „Gefällt mir“