Zuletzt gespielt/ausprobiert + Meinung zum Spiel

Auch bei der Bezeichnung ist der Unterschied „enorm“.

Dominion,etc. = Deckbuilding

Magic, etc. = Deck Construction

Deckbuilding geschieht im laufenden Spiel. Deck Construction erfolgt vor dem Spielbeginn.

1 „Gefällt mir“

Die Kampagne hab ich eh, ich rede von den ganz neuen Sets die es noch gar nicht auf deutsch gibt.

Kann ja alles sein, letztlich ist es aber doch echt egal wie es heißt, also mir zumindest.

Und wir wir gelesen haben, gibt es da scheinbar mehrere Definitonen.

Soweit ich das mitbekommen habe wird da klar differenziert, zumindest im englischsprachigen Raum. Mir wären auch mehrere bzw. andere Definitionen nicht bekannt.

Ich bin Fan von klarer Terminologie, da ich z.B. im Regelfall Fan von deck building bin aber mit deck constructing nicht viel anfangen kann.

Jedem das Seine. Bei mir ist das von Spiel zu Spiel unterschiedlich, egal wie das nun heißt.

Aber mal back to topic:
Durch meinen jüngsten spielen wir gerade sehr viel Dobble, haben mittlerweile vier Versionen: Standard, Star Wars, Harry Potter, und die wasserfeste Strandversion

Ist imo ein tolles Training, normalerweise nicht meine Sparte, aber die Jungs lieben es.

hab mir nun aeons end fürs ipad gegönnt (11€).
beim ersten spiel hatte ich keine ahnung was abgeht, das zweite hab ich gewonnen.
die mechanik gefällt mir sehr gut. die abwechselnden züge sind im singleplayer wurscht, beim multiplayer am brett könnte das ev. etwas fad sein.
die digitale version ist für mich in ermangelung an mitspielern bestimmt die bessere wahl (mal abgesehen vom preis), da das spiel halt viel selbst macht und man somit rasch voran kommt.
dass es nicht wirklich ne kampangne gibt trübt das erlebnis aber. das hat mich auch schnell wieder ascension beiseite legen lassen. das macht die star realms app etwas besser.

Harry Potter: Verteidigung gegen die dunklen Künste - 2 Spieler Deckbuilder

Thematisch duellieren sich einfach 2 Zauberschüler*innen der 4 Häuser bis zur Betäubung.

Mechanisch ist das ein ganz dreister Hero Realms Klon mit kleineren Anpassungen, wobei die Karten und deren Effekte sehr gut passen.

Irgendwie scheint es mit dem Balancing zu hacken, wir haben für unsere erste Partie 1h gebraucht, wobei man aber Best of 3 spielen soll, was dann aber ewig dauert. Vielleicht hatten wir aber auch eigenartige Kartenkonstellationen.

Vollständiges Review folgt!

2 „Gefällt mir“

MicroMacro Crime City (Spiel des Jahres)

Es gilt kooperativ 16 Kriminalfälle, manchmal ganz schön heftige, mit Hilfe einfacher Fragenkärtchen und einem 110x70cm großen Wimmelplakat zu lösen. Auf dem Plakat ist echt eine Menge los und die Fälle sind teilweise knifflig.

In der Gruppe ein großer Spaß, nur kann es mit zu vielen Leuten um das Plakat recht eng werden, viel mehr als 3 sollten es nicht sein.

Umfangreiches Review folgt (vielleicht).

1 „Gefällt mir“

Da würde ich mich sehr drüber freuen, hab schon überlegt ob ich es kaufen soll.

Kurzfassung: um die 18 Euro bzw 22 wenn die Aktion vorbei ist machst absolut nix falsch, sonst schenkst es weiter.

https://www.sirengames.at/de/MICROMACRO:-Crime-City---DE_1_23364

1 „Gefällt mir“

Here we go:

2 „Gefällt mir“

Hab mir aufgrund des Reviews das Spiel auch geholt.

1 „Gefällt mir“

Hab jetzt mal die Demoim Web gespielt, freu mich schon sehr auf das Spiel. Nächstes WE werden wir das mal angehen.

Riftforce, Asmodee

nettes, kleines Area-Control Kartenspiel, aber auch ziemlicher Brain-Twister bei dem gut geplant werden will.

Review folgt demnächst

Blitz Bowl - Season 1

Genau so hab ich mir Blood Bowl vorgestellt als ich mir das vor Jahren mal gekauft hab und dann entsetzt war über das undynamische Spiel :sweat_smile: Blitz Bowl sagt mir da mit dem arcadigeren Ansatz weitaus mehr zu.

Vergangenes Wochenende die erste Partie gespielt, natürlich noch viel im Regelbuch nachschauen müssen und auch das eine oder andere falsch gespielt (auf das Challenge-Karten weiter schieben haben wir anfangs irgendwie vergessen, hat die Spieldauer unnötig in die Länge gezogen). Hat aber trotzdem enorm Spaß gemacht! Wenn wir dann mal die Regeln intus haben wird das noch weitaus mehr „flowen“, freu mich schon auf die nächsten Partien.

Und aufs Figuren bemalen freu ich mich auch! Vielleicht trau ich mich ja mal drüber und poste dann was im Warhammer-Figuren-Thread :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Wo hast du das gekauft? Ich such das seit Ewigkeiten. Danke!

Tatsächlich einfach bei Willhaben drüber gestolpert. Dort hatte jemand einige Brettspiele zum Verkauf (unter anderem das Campaign Book Vol.1 von Memoir 44, welches extrem vergriffen ist. Da hab ich mir den Arsch abgefreut als er mir das zu einem mehr als fairen Preis verkauft hat :slight_smile: )

Ja und Blitz Bowl hatte er auch. War mehr so ein „Nehm ich noch dazu, wenn ich schon Porto bezahl“-Kauf. Wusste vorher gar nicht dass es da eine Arcade-Version von Blood Bowl gibt.

Aber Blitz Bowl Season 2 soll ja etwas leichter zu erstehen sein, so wie ich das mitbekommen hab. Kann man zumindest bei Thalia vorbestellen. Im Zuletzt Gekauft-Thread hat jemand das Spiel vor kurzen gekauft.

1 „Gefällt mir“

Sehr unterhaltsam ist auch Dungeon Bowl. Das bringt noch mehr Chaos aufs Spielfeld … oder besser gesagt den Dungeon :partying_face:

Project L, Asmodee

Sehr nettes Legespiel mit sehr, sehr starken Tetris Anleihen, das aber wunderbar auch mit Mitspielern funktioniert.

Review bereits in Arbeit

2 „Gefällt mir“

Ah, lustig! Das sollte heute irgendwann DPD bei mir vorbeibringen :slight_smile:

Bin schon gespannt. War ja versucht deren letztes Kickstarter zu backen. Habs dann aber nicht gemacht und mir dafür jetzt die Retailversion zugelegt.

Descent - Legenden der Finsternis

Haben zwar erst das Tutorial hinter uns, aber das hat schon Spaß gemacht. Die Grundformel des Dungeon Crawlers ist gleich, jedoch nimmt einem die App noch mehr lästige Verwaltungsarbeit ab als in der 2. Edition, was wirklich angenehm ist. Einige neue Mechaniken wie die Ausdauer sind sehr angenehm, craften und Fertigkeiten kommen erst, mal sehen. Das 3D-Terrain macht das Ganze sehr stimmungsvoll.

Bild

Ausführliches Review folgt.

3 „Gefällt mir“