Zuletzt durchgespielt + Wertung

Crew Motorfest (XSX)

Ich habe mir das Spiel in der Gold Edition vorbestellt (um 80 Euro über CDKeys) und freute mich schon auf den Early Access. Nun habe ich alle 15 Playlists durchgespielt und bin begeistert. Ich war schon überstandig, da der Sommer sehr bescheiden war, was Releases anbetraf und so kam das leicht verdauliche Rennspiel sehr gelegen. Der FH Klon stößt mir jetzt nicht sauer auf, obwohl das Spiel schon sehr dreist kopiert wurde.

Es macht aber vieles richtig, kann aber FH vom ersten Platz natürlich nicht verdrängen. Was mir besonders gut gefiel sind die realen Stars, die die Playlists hosten und die Aufgaben während der Rennen in den Playlists. In eingen muss man besonders aufpassen, dass das Fahrzeug keinen Schaden nimmt, in manchen hat man einfach kein Navi. Das Spiel hat aber auch Kinderkrankheiten: Slowdowns, Framedrops, Pop Ups und die Grafik im Flugmodus ist unglaublich schlecht. Alles in allem macht es aber extrem viel Spaß, auch wenn die Kommentare in den Arcade Racer immer dümmer werden. Das machen aber alle falsch selbst FH.

Für alle, die einen FH Klon mit sehr guter Qualität suchen und schon genug von Mexiko und FH5 haben, bietet Crew Motorfest ein hervorragendes Spielerlebnis. Es ist wie ein in Hawaii angesiedelter FH DLC. Arcade Racer Fans sollten sowieso zuschlagen.

8.8/10

3 „Gefällt mir“

Ich saug mir gerade Testversion, Forza ist das einzige Spiel auf das ich neidisch auf die Box schiele, könnte ein sehr gute Alternative sein, was man so liest und du bestätigst. Ich freu mich.

1 „Gefällt mir“

Ja, besonders die letzte Playlist war sehr genial! Supercar Blondie war ein gelungener Abschluss! Um alles durchzuspielen benötigt man auch kein Grinden und keine Mikrotransaktionen. Die Autos zu kaufen, die man will, wird hart. G*tt sei Dank habe ich in FH schon alles freigespielt, aber der Lamborghini Egoista ist einfach das geilste Auto der Welt mit dem J.

GRID Autosports (Steam Deck)

Ich mag ja die Reihe, hatte es jahrelang liegen gelassen, jetzt dazu gekommen. Ist halt ein Rennspiel und fühlt sich an wie GRID 1 und 2. Nur die Cockpit-Persoektive ist leider schlecht umgesetzt, weshalb ich diese nicht genommen habe. Ansonsten gefiel mir die Aufteilung nach Tourenwagen, Open Wheel, Street, Tuning und Endurance gut und die Streckenauswahl hatte ein paar Sachen dabei, die nicht in jedem Rennspiel vorkommen - dafür fehlten aber auch Klassiker für wie Le Mans oder Nürburgring.

7,5 von 10 Startplätzen

2 „Gefällt mir“

so - gerade das zweite mal durchgespielt. dieses mal am deck. gleich vorweg: ich bin kein typ, der spiele mehrfach durchspielt. mag sein, dass ich andere, kleinere spiele am game gear oder so auch öfters durchgespielt habe, aber in meinem jetzigen lebensabschnitt hab ich eigentlich gar keine zeit für so etwas.

aber spidey hab ich immer als sehr gutes spiel in erinnerung gehabt. nicht nur technisch, sondern auch wegen der story, den charakteren und dem nyc-setting. ich mag den spidey (auch mit neuem gesicht) und den cast um ihn herum. die technische brillianz hilft natürlich dabei das ordentlich zu erzählen und cineastisch in szene zu setzen.

was war jetzt anders als beim ersten durchspielen auf der playsi?

nun das spiel rennt auf einem handheld und nicht einer riesen ps4 mit helikopter-lüftern. man muss hier dem co-entwicklerteam der pc-version, nixxes software, rosen streuen. wo andere große spiele nur mit visuellen abstrichen oder grauslicher bildqualität bei unstabilen, teils unspielbaren frames laufen, rennt hier alles so stabil und schön wie beim playsi-original. mMn sind die facial animations wunderschön und haben schon hollywood qualität.

wenn ihr freunde habt, die am überlegen sind, ob sie sich ein steam deck kaufen sollen, lasst sie ein paar minuten spidey spielen. es ist in meinen augen das vorzeigeprodukt für valves handheld. manche „verified“ spiele in der steam-liste kann man hinterfragen, diese hier definitiv nicht.

zurück zum spiel: wohlwissend wie es ausgeht, hab ich mir ein bisschen mehr zeit gelassen, schon vor dem finale. als dann die warnung kam, „achtung, point of no return! letzte mission“, hab ich mich noch einmal umgedreht und viele der aufgaben erledigt, die ich damals im ersten durchgang links liegen gelassen habe, weil ich sie als open-world-rotz empfunden habe. sable stützpunkte, prison camps, demons heaquaters usw. – alles erledigt; sogar 1,2 challenges hab ich gemacht, aber va die bomb-challenges hab ich dann ignoriert.

was ich, anders als bei meiner einschätzung nach dem ps4-playthrough sagen muss: diese nebenaufgaben waren sogar unterhaltsamer als erwartet. va das sable-hq im central park auseinanderzunehmen war eine der forderndsten auseinandersetzungen im gesamten spiel (und ich habs wieder nur auf easy gespielt).

was man dem spiel wirklich anlasten muss:

  • es gibt zu viel open world füllmaterial; ein paar aufgaben sind schon okay, aber zb die dronen-challenge erachte ich als wirklich überflüssig.
    – manche aufgaben waren auch nicht wirklich logisch durchdacht. bsp: demons hatten auf einem haus mehrere sprengsätze platziert, vor dem haus steht das nypd-bombsquad. ich helfe diesem. auf dem haus gegenüber stehen sable-squads und die schießen auf mich … wohlwissend, dass da bomben auf dem haus sind.
  • (sudern auf hohem niveau) die kamera ist manches mal nicht „auf der höhe“; wenn spidey hinter einer kiste oder baum verschwindet.
  • (sudern #2) die steuerung ist nach wie vor 1a, aber es gibt situationen, da lief es nicht optimal. zb: ich war in dem gestänge unter einem scharfschützenturm geraten und konnte irgendwie nicht so flüssig heraus, wie ich es sonst gewohnt war.
  • buggy: manches mal beim stürmen von sable-/prison-/demon-hqs blieben gegner hinter einer mauer stecken; helfen konnten da nur ein paar angriffe, die zum glück auch durch die mauer gingen.

unterm strich: spidey1 begeistert nach wie vor und hat die latte sehr hoch gelegt. vielleicht zu hoch? schon miles morales konnte an die klasse dieses spiels nicht herankommen. ich bin gespannt, ob spidey2 wieder zur alten form zurückkommen kann.

4 „Gefällt mir“

Nach über 2 Monaten und 55h Spielzeit hab ich endlich Final Fantasy 16 durchgespielt. Es hat meine Erwartungen bei weitem nicht erfüllt aber es hat sich doch ganz gut gespielt, so das ich dran blieb und das Ende sehen wollte.

Meiner Meinung nach hätte es aber gut 20h kürzer sein können, für so ein lineares Erlebnis hätte das gereicht. Am Ende war das Wrighting schon eher, naja. Aus der Prämisse hätte man mehr holen können. Viele Nebenquests waren ein Witz, ein paar waren ok und bei der Hälfte hab ich auf aufgehört diese zu machen. Kann jeden verstehen, der es noch weiter zerreißt, ich wurde aber ganz gut unterhalten, wie geschrieben spielte es sich gut und es hat einen angenehmen flow, für so eine Stunde, oder zwei. Ganz viele gemischte Gefühle hinterlässt es bei mir jedenfalls und bekommt

6,5/10 Fantasien.

5 „Gefällt mir“

so - hab nach der kampagne noch weitergespielt und das ist woh so nah wie ich einem „platinieren“ in meinem leben kommen werde. habe sämtliche aufgaben und challenges gemacht, alle tauben eingefangen, die science-stations, rucksäcke gesammelt und gebäude fotografiert. auch der taskmasker, als letzte herausforderung, wurde besiegt.

somit hab ich die karte mit 100% komplettiert. einzig ein paar suits und suits-gadgets habe ich jetzt nicht mehr freigespielt. dafür müsste ich ein paar herausforderungen noch einmal spielen um die notwendigen tokesn zu erhalten – was mir aber wuscht ist, weil das achievement für die 100% hab ich schon. noch mehr fleißaufgaben? nein danke.

achja ein paar andere nette trophies hab ich schon auch bekommen für trick-jumps, leute auf der straße begrüßen usw.;

was ich nicht gemacht habe: noch ~50 zeitungsständer in der stadt suchen um die zeitung zu lesen. da die nicht einmal in der karte marktiert sind, sind sie mir demnach auch egal.

ich hab noch nie ein openworld spiel so gründlich fertig gespielt. was kann man also zu den füll-aufgaben sagen:

  • taubenfangen war spaßiger als gedacht,
  • die science-stations sind wirklich unnötig, brauchen lange und tragen eigentlich nichts bei außer bisserl harry-lore.
  • stealth, combat- und bomb-challenges sind nett um den eigenen skills bisserl feinschliff zu geben oder was neues auszuprobieren (drone-challenges wiederum weniger).

image - mitten im spiel

image - nach der kampagne

image - nach dem 100% komplettieren; was für ein jahr haben wir? wo bin ich? ist ronald reagon noch präsident?

image

2 „Gefällt mir“

Und wieder ein Spiel durch, was ich schon ewig besitze und immer wieder angefangen hatte, aber seit Jahren rumlag:

Virtua Tennis 2009 auf dem Steam Deck

7 von 10 Aufschlägen

Falls wirklich Interesse bestehen sollte, kann ich gerne noch etwas zum Karrieremodus schreiben.

3 „Gefällt mir“

Teil 2 war am Besten.

1 „Gefällt mir“

Cocoon

3/5 Orbs

1 „Gefällt mir“

Forza Motorsports (XSX)

Habe nun alle Rennen, welche momentan verfügbar sind durchgespielt. Technisch/ physikalisch ist es natürlich die Referenz schlechthin. Ich muss aber sagen, dass ich es mittlerweile satt habe und das ist auf alle Spiele bezogen, das Versuchskaninchen zu sein. Was Turn 10 hier abgeliefert hat ist grafisch gesehen eine Frechheit und buggy. Blick in den Rückspiegel, Spiegelungen auf der Motorhaube, das Spritzen des Wassers aus dem Shelby Turbo und das Licht auf den Bäumen sowie alles, was am Rand zu finden ist, ist eine Frechheit. Leider gab es auch Speicherfehler, die mich in Summe 90 min gekostet haben. FH 5 ist grafisch um so viel besser.

Was ich wirklich genossen habe, ist das gute Menü, die fehlenden Konversationen, die bei Crew Motorfest und FH5 alle 20 Sekunden stattfindet. Dass es aber noch 3 Runden zu fahren sind, ich P1 finishe oder es ein gutes Rennen war, muss mir niemand verraten. Das sehe ich in einer Racing Sim selbst. Ich liebe den Purismus an FM, aber der neue Ableger ist wirklich monoton.

6.5/10

Die Spiegelung auf den Autos laufen nur mit der halben Refresh Rate, vielleicht ist das was du beobachtet hast kein Fehler? Was ist denn mit den anderen Punkten? Spritzendes Wasser aus einem Auspuff hört sich doch nach einem krassen Detail an?

Spannend zu lesen, dass etwas zwischen Monoton und GenZ Überdrehtheit offenbar keine Option für die Entwicklerinnen und Entwickler war.

Das Wasser spritzt aus dem Wasser des Kofferaums des Shelby Turbos. Die Heckscheiben und Motorhauben spiegeln schlecht. Tut mir leid, aber FH ist in der Open World, 2 Jahre alt und schaut viel besser aus und selbst wenn ich darüber hinwegschaue und sage: Gut, bei Racing Sims zählt nur Bestzeit, Fahrphysik und Tunnelblick, gibt es noch immer das Speicherproblem.

Man merkt halt wirklich, dass das Spiel unter Druck auf den Markt gebracht wurde…

3 „Gefällt mir“

Isso :tophat::womans_hat:

1 „Gefällt mir“

spider-man (dlcs), steam deck

so - hab jetzt auch die dlcs noch einmal durchgespielt und sogar 100%igt. was unterm strich zwar noch immer keine platin-trophäe ist, aber wohl so nah an einer platin-trophäe wie ich wohl jemals kommen werde. weil ganz ehrlich: noch einmal ein ng+ anfange oder auf ultimate schwierigkeitsgrad tu ich mir nicht an; und schon gar nicht die besch-- screwball-challenges auf 3-sterne beenden um auch noch die letzten anzüge kaufen zu können.

interessanter vergleich: anno dazumal auf der ps4 hab ich die dlcs hauptsächlich aus interesse an der story gespielt und war von den ersten 1,5 recht enttäuscht. jetzt war es recht umgekehrt. ich fand die story, die sich in tctns entwickelt rund um black cat und den mafia-familien deutlich interessanter als die hammerhead geschichte in silver lining. auch nervte es mich im letzten dlcs, dass die entwickler verzweifelt versucht haben den schwierigkeitsgrad anzuziehen, indem man einfach noch mehr bepanzerte tank-einheiten auf spidey wirft. va diese mini-gunner waren spaßverderber. auch hoffe ich, dass screwball in spidey2 keine sekunde screentime bzw quests bekommt.

unterm strich waren das fast 51 stunden für kampagne+dlcs. wurde gut unterhalten. jetzt lege ich mal eine spidey-pause ein.

1 „Gefällt mir“

Du brauchst für Platin weder die DLCs noch musst du das Spiel nochmal anfangen. Du kannst das Spiel platinieren mit einmal durchspielen und die Challenges fand ich nicht sonderlich schwer.

Edit: oder sind die Trophäen am Steam Deck anders?

Dürften bisserl anders sein; ua fehlen mir:

Alles klar!
Ok, das ist komisch. Weil ich platiniere normalerweise nichts, in Spiderman ging´s aber in einem Rutsch mehr oder weniger.

1 „Gefällt mir“

Gotham Knight

2,5/5 Batarangs