Ich bin in der guten Position dass für mich „beide Richtungen“ von Zelda funktionieren … auch wenn sich speziell LA jetzt schon sehr überholt anfühlt. Ich liebe das Spiel, genauso wie ALttP, aber ein BotW Nachfolger hyped mich endlos mehr als ein weiteres „klassisches“ Zelda.
Nach 8-10h bin ich mit LA auch wieder fertig, bei BotW spiele ich - trotz 100+h - mit dem Gedanken einen 3ten Run zu starten.
Edit: Nintendo hat in LA ja eh schon einen Dungeon Maker Light drin, sowas kommt als Spiel und Fans können sich in alle Ewigkeit „großartige“ Dungeons um die Ohren hauen àla Mario Maker.
Ich häng nach dem 3. Dungeon und find einfach keinen Weg zum 4. Überall ist eine Blockade… bin glaub ich die Map jetzt schon 3x abgerannt… irgendwas überseh ich anscheinend immer
Edit: aber wenigstens hab ich grad den color dungeon entdeckt ^^
Aja @Jokus: da du ja das verschwimmen oben und unten negativ im Review erwähnt hast… mir gings anfanga gleich, allrdings hat meine Freundin gestern beim kurzen zusehen was gesagt was wohl den Grund sehr gut trifft: „das sieht schön aus, so richtig wie ein Traum“ seitdem irritierts mich eher das der Effekt in den Dungeons fehlt.
Nein eben mir fehlt der Schlüssel, laut Telefon weiß ich eh wohin, aber find keinen Weg… ich brauch entweder die Flossen oder den Enterhaken kommt mir vor… find aber beides nicht.
Und ich hab echt mit jedem mind. 2x gesprochen und alles abgesucht… sobald ichs rausfind ärger ich mich eh fix über mich selbst
Wo steht das den?
Bei Mario kommt ja auch links und rechts noch genug, innovativ wie Galaxy/Odyssey und ganz klassisch - für die immer alles gleich Fans - in 2D.
In der Teufelsvilla, dem 3. Dungeon, befindet sich der Bossschlüssel auf einer nicht zugänglichen Mauer. Die Eule sagt, man muss mit dem Schwert auf eine auffällige Stelle einer Mauer zeigen um eine Schwachstelle zu finden. Was meint die? Was muss ich da tun? Mit aufgeladenen Schlag die Wände abklappern?
Ich hab den Zugang zu dem Schlüssel eh schon durch Zufall gefunden, aber für die Zukunft wärs hilfreich…
Danke mal im voraus
Nun ist mir auch klar wie es zu diesen unterschiedlichen Aussagen in den Testvideos bei Gamepro und 4Players kam. Während die einen von sauberen Bildraten und es käme nie zu slowdowns sprachen, bemängelten die anderen die häufigen ruckler.
Ich habe bisher auch keinerlei ruckler ausmachen können, auch nicht im Sumpf.
Viele sehen/bemerken sowas auch gar nicht, vor allem weil das Spiel wenns „ruckelt“ ja immer noch mit mindestens 30fps läuft und wir das sozusagen ja eh von den meisten Spielen gewöhnt sind.
Da hast du sicher recht. Ich erkenne das selbst auch oft nicht.
Allerdings war im Audioreview die Rede davon, dass Link u.a. auch merklich langsamer läuft. Das sollte man ja eigentlich schon sehen, aber da ich das Spiel selber noch nicht besitze, kann ich’s leider auch nicht testen.
Mir sind gestern auch kruze Mikroruckler aufgefallen, bin für sowas nicht empfindlich und ist mir eigentlich auch egal, aber wargenommen hab ich sie trotzdem, Link ging für kurze Zeit wirklich deutlich langsamer.
Sonst muss ich sagen gefällt mir das Spiel bis jetzt sehr gut, hab das Original nie gespielt, grafisch und spielerisch echt gelungen.
Und endlich keine Schwerter mehr die nach 5x kämpfen auseinanderfallen:joy: