Also entweder bin ich blind oder zu sehr im Süiel oder am TV gibts wirklich weniger Slowdowns. Mir wär no nix aufgefallen - 3. Dungeon
Es dürfte - laut einem Video, das ich mir dazu angesehen habe - da einiges mitspielen. Zum Beispiel auch, wo man das Spiel installiert hat. MicroSD ist gefährlicher als interner Speicher, Karte haben sie nicht analysiert. Und es dürfte Unterschiede zwischen Handheld- und Docked-Modus geben. Aber ja, im Test ist es mir auch primär im Handheld-Modus stärker aufgefallen.
Nixenglöckchen check. Was mich nur irritiert…war in allen Räumen und trotzdem blieb mir ein kleiner Schlüssel übrig…
Dito. Genau das Gleiche. Nixenglöckchen und 1 Schlüssel.
Das gab es schon bei der Urfassung. Keine Sorge, das ist so gewollt um alle Türen am Anfang des Dungeons öffnen zu können wenn man will. Brachte zumindest in der Game Boy Fassung nichts. Wird hier wohl nicht anders sein.
Stimmt…da war was. Hab mich damals schon gewundert
Das wird dann wohl auf der Lite öfter der Fall sein, die läuft ja permanent im Handheld-Mode…
Ich habs mir heute auch mitgenommen, hab das Original nie gespielt, freue mich schon.
Schau das du irgendwie spielekauf.de abonnierst. Dort gabs die letzten Tage immer wieder mal die LE zu einem halbwegs normalen Preis (aus Deutschland vor 2-3 Tagen sogar ganz kurz für 75 Euro).
Musst sobald die push Meldung kommt halt sehr schnell sein.
Achte mal drauf wenn du zB im 1. Dorf aus dem Haus gehst, am Anfang gibts 1-2 Sekunden immer einen Slowdown.
Schlimm wars bei mir im Sumpf, vor allem wenn den „Hund“ dann dabei hast, da wars bis die Gegner weg waren echt langsam.
Spiel am TV und Cartridge.
So Freundin ist weg, also kann ich mich wieder ans Spiel machen.
Mir taugts das ich mich an nichts erinnern kann, macht das Spiel wirklich wie neu für mich.
Hab nach dem 2. Dungeon abgedreht… und der hat mir sogar Probleme bereitet weil ich viel zu lange gebraucht hab bis ich gecheckt hab wie man die ShyGuys killt
Also da bin ich mir sicher dass bei mir nix war. Morgen acht ich aber noch mehr drauf.
Oh ja!! Bin ich dabei!
Warum nur Ages/Seasons? Minish Cap ist für mich auch so ein wenig das Stiefkind der Serie … und wenn man schon dabei ist, warum nicht ALttP?
Wobei ich zugeben muss: Ein Remake von Zelda II würde mich generell auch interessieren. Ich mag das Spiel … aber halt dann nicht mit der Engine, bitte
Da hast du natürlich recht. Nehme von allen gerne Remakes. Ages/Seasons passt halt weil es ja die „direkten“ (zeitlich, nicht storymässig) Nachfolger am Original GameBoy waren und (nach meiner Wahrnehmung) am wenigstens Aufmerksamkeit bekommen hat bei Leuten die das ein oder andere Zelda gespielt haben. ALttP (mein allerliebstes LieblingsZelda) hat ja schon ein (Quasi) Remake „Link Beetween Worlds“ bekommen. MinishCap sah (dank GBA Hardware) grafisch schon deutlich besser aus. Würde also gerne weitere Remakes sehen aber als nächstes dann doch am liebsten Ages/Seasons. Vielleicht auch weil es die Zeldas sind die ich mit am wenigstens gespielt hab.
Blur, weils eventuell noch ein Zelda-Trivia-Spoiler ist:
Je nachdem, ob du der Hyrule Historia oder den Revisionen nach BotW folgst, sind sie sogar ein storymäßiger Nachfolger
Und ich empfinde ALbW jetzt nicht als Remake von ALttP. Es ist doch recht eindeutig ein Sequel - zwar mit derselben Welt, aber doch.
Wäre ich auch direkt dabei! Die Oracle Teile habe ich damals leider nicht gespielt und am 3DS über die Virtual Console nur ein wenig gezockt.
Wobei ich auch sagen muss: ich hoffe, LA wird ein Erfolg und Nintendo sieht, dass man in Zukunft die Zelda-Reihe zumindest auch im Klassik-Modus betreiben sollte. Ich neide niemandem, dass im BotW gefällt, aber das ist zumindest nicht mehr „mein“ Zelda und macht mir ehrlich auf Dauer keinen Spaß. Gleichzeitig kann man den Erfolg halt nicht ausblenden. Ich hoffe doch, dass wir auch in Zukunft nicht nur Remakes mit der Klassik-Formel bekommen, sondern auch neue Spiele. Von mir aus auch welche im BotW-Stil, ist ja okay. Aber hoffentlich nich nur. Ich will meine Items, ich will meine Dungeons, ich will meine Items aus Dungeons
Leider ist das einzige Beispiel, das mir einfällt, wo man versucht hat, Tradition und Moderne zu verbinden, die Siedler-Reihe (wo man die Spiele kurz in „Tradition“ ala Siedler I und II und „Moderne“ zerpfückt hat, aber das hielt glaub ich ziemlich genau ein Spiel so, bevor man es wieder aufgab. Und dann kam Siedler 7, das mir persönlich als Fan der alten Teile gar nicht gefallen hat. Ist also jetzt nicht die Vorlage, die ich Zelda wünsche …
Ich trage ab heute blau…und ihr?
Bin ich ganz deiner Meinung. Mir hat BotW zwar sehr gut gefallen, das Spiel hat aber auch seine Schwächen die zum Teil einfach der Open World geschuldet sind. Gerade beim zocken von LA merke ich, wie gut die Dungeons einfach sind. Von demher darf Nintendo für mich gerne die Schiene fahren von Remakes, Open World Zeldas und "Old school " neuer Zeldas