Eine Frage an alle Experten: wie funktioniert das, wenn man 2 Xboxen hat?
Also: mein Töchterchen hat jetzt eine. Um auf die Games von mir zugreifen zu können, muss ja ich Hauptuser sein, sie Gastuser. Wie funzt das genau? Kann ich einfach 2 Heimkonsolen haben? Können wir dann gleichzeitig online sein?
Edit: Wenn ich Gastuser bei ihr bin, kann sie ja auch meine Games zocken… hat sie dann auch den Gamepass zwecks online zocken?
@BullsEye1977 kanns leider nicht testen da nur eine Konsole.
Aber normalerweise kannst nur eine Hauptkonsole einstellen. Auf der gehen dann alle von dir gekauften Spiele auch Offline bzw ohne dein Profil auszuwählen. Theoretisch sollte so auch Online Spielen mit ihrem Account gehen wenn du nicht eingeloggt bist.
Allerdings nur solange du nicht auf deiner Xbox eingeloggt bist, weil dann würd sie‘s aus Online spielen rauskicken.
Zumindest mein letzter wissensstand und dürfte erst mit dem Family& Friends Gamepass Account anders werden
Vermute mal das wird vor allem bei Live Service Games oder DLC’s interessant, wo die Updates oft Tage davor geplant sind, aber eben Server oder der DLC erst Live gehen müssen. Macht auch mehr Sinn weil die meistens größer sind.
Spannender Vergleich der Verkäufe von 360 und Series. Das Bild ähnelt sich doch sehr stark. Wobei der Absatz von Series-Konsolen konstanter ist, die Xbox in der Mitte der Lebenszeit nach schwächerem Start zulegen konnte.
ich würd meinen, diese vergleiche sind halt nur halb realistisch. der gesamte markt ist um einiges gewachsen in der zeit. es sind viel, viele jahre seit dem launch der 360 vergangen. da hat sich sehr viel geändert.
Der Markt für Konsolen ist gar nicht so stark gewachsen. Das Wachstum fand vorrangig am mobilen Sektor, sprich dem Smartphone, und dem Free2Play-Bereich statt. Verkaufszahlen einer PS2 oder eines Nintendo DS sind heute nicht mehr zu erreichen. Genau aus diesem Grund wurde damit begonnen neue Märkte zu erschließen. Doch weder Streaming noch Abos haben zum gewünschten Erfolg geführt.
Denke Nintendo kann jetzt ganz gut damit leben, dass sie die Switch machen „mussten“ um aufzuholen nach der Wii U. Hoffe es gelingt ihnen ein zweites Mal.
@swordi: der Konsolenmarkt ist eigentlich geschrumpft bzw. hat sich so gut es ging am Leben erhalten, aber auch nur weil Nintendo einen Hybrid gebastelt hat. Sonst wäre Sony so gut wie alleine und auch nicht gewachsen.
hmm ok ja da habt ihr wohl recht, den mobilen sektor müsste aber dann schon auch trotzdem dazu zählen. vielleicht ist das auch blödsinn, dann kann man davon ausgehen, dass der konsolen sektor früher oder später komplett ausstirbt.
Komplett aussterben eher nicht, aber der Markt ist gerade stark im Wandel.
Ist ja auch der Grund wieso Microsoft sich so breit aufstellt (Konsole, PC, Streaming, Abo, evtl bald Handheld, auf anderen Konsolen), dadurch „isst“ die Sparte überall mit und „überlebt“ dadurch, auch wenn zB Konsolenverkäufe schwächeln, fangen die anderen Punkte alles etwas auf.
Und es wird sich noch weiter ändern, da bald neue Generationen voll ins Berufsleben einsteigen die mit Smartphones aufgewachsen sind, dadurch langsam Geld haben und ein ähnliches Erlebnis überall wollen.
Solang die Konsole aber keinen Verlust macht, wird es weiterhin welche geben.
naja, wenn die konsole zu wenig geld lukrieren, wird es sie einfach dann nicht mehr geben. die firmen müssen rechenschaft den aktionären ablegen, sonst niemandem. da trägt sich das „fängt halt eine andere sparte das auf“ nicht so lange.
Im Falle der Endzahlen der 7. Generation ist das mit Sicherheit nicht so. Bei der Wii wir es annähernd 1:1 sein, bei den zwei Anderen jedenfalls sicher nicht. Bei der 360 wäre ich ja neugierig ob sich überhaupt 1:2 ausgeht
Also ich hatte schon mal 3, wobei eine wegen Defekt und eine wegen Revision. Und eine defekte wurde repariert, die fällt da nicht rein.
Aber für deinen Punkt hier natürlich egal, auch weil es außerhalb der 7. Generation nie wieder so extrem war.