Xbox Series S/X Hardware

Nicht so viel wie auf der PlayStation aber dafür das Xbox fast nur Flops hatte ging’s eigentlich.

Und das Top Spiel ist sogar von Microsoft, na bitte. :sweat_smile:




2 „Gefällt mir“

Ja, ich hab auch schön geschaut als ich das in Tage umgerechnet hab :exploding_head: Einfach mal knapp ein Sechstel des Jahres auf der Xbox zockend verbracht :smile:

image

2 „Gefällt mir“

Immerhin weit mehr als ich dachte :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“


2 „Gefällt mir“

3 „Gefällt mir“

Phil Spencer kommt auf 917 Stunden
https://glm.io/180339?n

4 „Gefällt mir“

Er ist halt auch ein Gamer :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Der hat viel Zeit neben der Arbeit übrig wie es scheint. :thinking:

Da haben die Assistenten brav mit seinem Account gespielt :smile:

3 „Gefällt mir“

Du gönnst ihm keine 2,5h Zocken pro Tag ? :slight_smile: Wobei da sicher auch einiges an Zeit einfach IDLE ist :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich glaub der könnte einfach einen Datenbankeintrag editieren lassen wenn er das wollte haha

2 „Gefällt mir“

Und mit der Series S/Cloud/Laptop wenn er unterwegs ist, im Hotel am Abend etc. Da dürfte auch einiges zusammenkommen. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

oder einfach solitaire am handy. :x

2 „Gefällt mir“

Nö. :joy: die hätt ich auch gerne.

1 „Gefällt mir“

Xbox Series X/S: Grubb nährt Spekulationen - Erscheint der Nachfolger schon 2026?

In einem aktuellen Video sorgte der Videospiel-Journalist und Industrie-Insider Jeff Grubb erneut für Gesprächsstoff. Zum einen wies Grubb darauf hin, dass Sony seinen Quellen zufolge in der Tat an einem Pro-Modell der PS5 arbeitet.

Zudem möchte Grubb in Erfahrung gebracht haben, dass Sony eine eigene DLSS-Lösung plant, die bei der PS5 Pro zum Einsatz kommen könnte. Bei neuen Spekulationen zur PS5 Pro blieb es in dem Video allerdings nicht. Stattdessen ging Grubb zudem auf die Zukunft der Xbox-Sparte ein und wies darauf hin, dass auch ihm zu Ohren kam, dass Microsoft im Jahr 2026 eine neue Xbox-Konsole veröffentlichen möchte.

Bei seinen Aussagen bezieht sich Grubb auf den Leaker Kepler, der in der Vergangenheit akkurate Details zu Hardware von AMD leakte und kürzlich unbestätigte Spezifikationen der PS5 Pro in Umlauf brachte.

Bereits im September deutete Kepler an, dass die nächste Xbox früher als von vielen erwartet erscheint. Laut Grubbs Quellen soll es 2026 so weit sein.

Eine Pro-Version der Xbox Series X oder ein echter Nachfolger?

Unklar ist laut Grubb allerdings, ob sich hinter dem Ganzen eine Art Pro-Modell der Xbox Series X oder ein echter Nachfolger zur Microsoft-Konsole versteckt. Da die PS5 Pro unbestätigten Berichten zufolge Ende 2024 erscheinen könnte, dürfte ein Release einer überarbeiteten Version der Xbox Series X im Jahr 2026 eher unrealistisch anmuten.

„Diese Dinge kann ich größtenteils bestätigen“, so Grubb. „Aber es gibt einige Details, die möglicherweise noch nicht vollständig geklärt sind. Xbox wird 2026 eine neue Xbox haben. Egal, ob es sich um eine Pro- oder die vollständige Nachfolgekonsole handelt. Dieser Leaker sagte, dass sie die nächste Xbox schneller entwickeln werden, als sie es sonst getan haben.“

Daher wird spekuliert, dass sich Kepler und Grubbs Quellen in der Tat auf die nächste Generation der Xbox-Konsolen beziehen. Erschwerend kommt hinzu, dass sich Microsoft laut Kepler dazu entschied, die Arbeiten an der im Sommer geleakten rein digitalen Version der Xbox Series X einzustellen.

Sollten sich die Aussagen des als verlässliche Quelle geltenden Leakers bewahrheiten, dürften sich die Hinweise auf einen früheren Start der nächsten Xbox-Generation verdichten. Wie die neue Xbox im Detail aussehen wird, bleibt abzuwarten.

Quelle: https://www.play3.de/2023/12/15/xbox-series-x-s-grubb-naehrt-spekulationen-erscheint-der-nachfolger-schon-2026/

Kann mir gut vorstellen, dass die „next-Gen XBox“ früher erscheinen wird als die PS6. Dass die XBox 360 damals ein Jahr vor der PS3 erschienen ist, hat der XBox 360 damals ja auch gut geholfen …

1 „Gefällt mir“

Hm… 2026 wäre um zwei Jahre früher als gedacht. Zumindest war im MS Leak noch 2028 geplant, glaub ich. Für eine Pro wäre es allerdings dann auch wieder etwas spät…

Naja, vielleicht verabschiedet sich MS nun gänzlich von dem Konzept der Generationen und bringt wirklich einen Nachfolger/Upgrade schon so früh. Wäre meiner Meinung nach aber auch gewagt. Und für ein Pro Model wäre 2016 denk ich zu spat, wenn ca. zwei Jahre später eine neue Gen kommt. Zudem setzt eine Pro Version ja nicht auf eine völlig neue Chip-Architektur, sondern verbessert ein wenig die Hardware/Leistung der aktuellen Gen. Jedenfalls spannend.

vlt machen sie es wie im smartphone-sektor und bringen jedes jahr ein neues modell raus. :x

Wie passt das zusammen, Spiele entwickeln dauert immer länger doch Konsolen sollen in kürzeren Zyklen erscheinen?
Firmen wie Rockstar, Polyphony oder Bethesda haben jetzt schon Mühe einen neuen Serienteil pro Konsole zu schaffen, die lassen ja jetzt schon eine Konsolengeneration aus.

Auf der anderen Seite scheint dieser harte Schnitt den eine neue Generation brachte, gerade bei MS kaum mehr zu existieren. Ich weiß oft gar nicht, spiel ich ein One oder Series Spiel, Menü und Controller sind auch gleich bzw. gibt’s keine Unterschiede.
Ich hab den Series Controller noch gar nicht ausgepackt, wozu auch der von der One macht ja nix anderes.

Diese Ausage das die Series Konsolen sich so anfühlen als hätte man eine bessere GPU in einem PC verbaut ist schon nicht ganz falsch…

Allein das Quick-Resume-Feature machen diese Aussage obsolet.

Die aktuelle Konsolengeneration führt dank dieses Features und dem Einsatz von SSD-Festplatten dazu, dass ich deutlich weniger „Wartezeit“ vor dem Bildschirm erfahre. In einer Lebenssituation in der man generell weniger Zeit für Videospiele hat, ist das ein immenser Fortschritt und für mich mehr wert als bessere Grafik.

6 „Gefällt mir“