Xbox Series S/X Hardware

Sdhräg - aber ich weiß nicht einmal was dieses Bluey ist :sweat_smile:

ich kenns nur von div eltern-memes. angeblich eine kinderserie, aber heimlich (in wirklichkeit) holt sie eltern emotional voll ab.

Irgendwie wundert mich das grad nicht!
Ich bin ein großer Xbox Fan, aber zur Zeit verstaubt sie nur… Es gibt einfach keine Games die mich fesseln würden…
Starfield scheint ja wirklich ein Flop geworden zu sein. Ich verspüre auch absolut null Bock es zu zocken…wahrscheinlich auch ein Grund warum keiner mehr ne Box will…
Schade, schade…

Edit: Da wäre ja noch Forza Motorsport! Für mich als Rennspielfan ein saugeiles Game - untern Strich aber eine bodenlose Frechheit! Da fehlen unzählige Strecken und Content! Es hat Bugs ohne Ende, Abstürze und wenn man das Killerfeature (Quick Resume) der Box nutzen will, schmiert das Teil ab…
Nur eine traumhafte Steuerung wird nicht ausreichen um gegen ein GT7, welches zZ auch immer besser und größer wird, anzukommen.

3 „Gefällt mir“

Richtig mies geschriebener Artikel aber ja die große Beliebtheit der der Xbox hier im Forum kann ich nicht nachvollziehen. Wie die Lage für MS insgesamt aussieht könnte ich nur raten aber da Spiele fehlen bestimmt nicht episch-super.
Jedenfalls ist natürlich nicht Spielemangel in absoluten Zahlen das Problem, sondern das Fehlen von exklusiven Zugpferden.
Game Pass ist grundsätzlich ein tolles Angebot aber ich brauche ihn nicht, weil ich eh keine Zeit hab die ganzen exklusiven und nicht exklusiven Kracher zu spielen die alle nicht im Game Pass sind, die ich aber spielen will. Ich nehme an ich bin nicht der Einzige dem es so geht.
Ich mein der Konzern hat einen anderen Konzern geschluckt, da wird ja in Zukunft was kommen aber wie uns was, das ist die Frage. Die Generation wird noch eine Weile gehen, vielleicht schafft MS noch beim mid gen refresh das Ruder zu drehen?

6 „Gefällt mir“

Ja, der Artikel ist echt nicht se yellow of the egg…

Ich kann wiederum die Begeisterung des GamePass überhaupt nicht verstehen! Klar, es sind die wenigen Microsoft Exklusiven gleich am Release Tag drinnen.
Aber die Spiele von denen alle so schwärmen sind für mich einfach nur Schrott! Ich wiederhole mich da eh oft, aber ich kaufe mir keine sündhaft teure next gen Konsole damit ich auf der Pixelspiele zocke… und die können noch so geil sein!! Man stelle sich vor, zuerst spielst Spidey 2 oder Horizon, dann wechselst auf die Box und spielst sowas… da hauts dir ja die Glubscher aus dem Schädel…
Also ich lasse jetzt echt mein Abo auslaufen - kauf mir die paar wenigen guten Spiele halt nach und gut ist es…

Also bei aller Liebe, ich glaube nicht… ich befürchte eher, dass dies die letzte Konsole von Microsoft war… Sie haben einfach keine Zugpferde, nichts wo Spieler sagen „Dafür hole ich mir eine Xbox“ - und mit Starfield haben sie, glaub ich, den letzten Funken der Hoffnung gelöscht…

2 „Gefällt mir“

Microsoft braucht auch keine Konsole mehr. Den Weg den sie gehen werden sie weitergehen (Play everywhere in der Cloud.) Und der Rest hat halt einen PC.

Der GamePass ist mir wirtschaftlich immer noch ein Rätsel. Kann nicht glauben dass der finanziell positiv für Microsoft ist bisher. Ein Erfolg bei Kundengewinnen ja, aber finanziell trägt sich das ja gar nicht. Alle Berichte bisher sind ja soweit ich weiß nur „Umsatzrekorde“. Gewinn schaut da glaub keiner raus bisher. Bis das große Preisanheben beginnt wird sich da wohl auch nix ändern. Ob das langfristig gut geht - keine Ahnung.
Grundsätzlich denk ich mir so ein gamestreaming Angebot sollte eigentlich besser für den Anbieter sein als Filme/Serien. Da zahlt man schon mal 1, 2 Monate und spielt aber immernoch das gleiche Live-Service-Spiel ( oder sowas wie Starfield). Dafür gibts aber auch viele kleine Dinger, die das dann wahrscheinlich wieder ausgleichen…

1 „Gefällt mir“

Ich hab mich auch ein wenig blenden lassen von der Lobhudelei hier im Forum und hab mir zur Xbox gleich einen 3 Jahres Gamepass dazu genommen. Nach 2,3 Wochen honeymoon ist die xbox komplett verwaist, Ich hatte sie in den letzten Monaten zwei mal aufgedreht um Starfield auszuprobieren. Kompletter Reinfall und reiner Staubfänger bei mir.

4 „Gefällt mir“

Laut Aussagen von Phul Spencer im Herbst 2022 ist der Gamepass bereits profitabel. Das wird sich in diesem Jahr nicht geändert haben.

Google einfach nach Gamepass und schwarzen Zahlen - dann findest du genug Berichte dazu.

Mir ist es aber auch herzlich egal ob MS damit Geld verdient oder nicht. Für mich als Konsumenten ist nur wichtig ob mich das Gebotene überzeugt dafür Geld auszugeben oder nicht. Mit emotionaler Bindung an Multimilliardenunternehmen wie Sony oder MS tu ich mich etwas schwer.

Aktuell find ich das Gebotene sehr gut. Bekomme da laufend Titel die ich mir sonst gekauft hätte (Persona, Yakuza, Lief of Pi, usw.). Noch dazu profitiere ich davon diese Titel auf PC, PC-Handheld, Konsole und auch Cloud spielen zu können.

4 „Gefällt mir“

Da bin btw auch mal gespannt wie sie das hinbekommen. Wo kann ich aktuell den Cloud Service nutzen? Auf der Xbox natürlich, auf Telefonen, auf PCs selber, auf wenigen TV-Modellen und das war’s oder? Korrigiert mich da gerne.

Frage mich halt nur, wie sie den Schritt hinbekommen wollen. Also mal persönlich eingeschätzt: fällt die Xbox in 2 Jahren weg, reichen dann Handys und Browser auf PCs damit die Leute beim GP bleiben? Ich denke eher nicht. Da müssen sie schon noch ordentlich sich einkaufen bei TV-Herstellern oder Apps auf AppleTV und co bringen. Bei letzteren könnte es ja schon schwieriger werden, weil Apples Guidelines nicht so ganz matchen. Und tbh, ich glaube nicht, dass wir Cloud Streaming je auf einer PlayStation sehen werden und auch bei Nintendo habe ich da Zweifel. Aber das ist nur Meinung.

Ach und selbst wenn sie den Cloud Service auf mehr Hardware bekommen, denkt ihr, die Masse will reines Cloud Gaming? Ich bezweifle das für Stand heute und für die nächsten 2-3 Jahre ehrlich gesagt auch. Klar gibt es Märkte wie den Asiatischen, wo sowas bestimmt eher klappt, aber da spielt MS (afaik) ja eh keine Rolle.

Also ja, MS sieht sich als Service-Anbieter, nicht als Hardware-Lieferer, aber ich denke, der Weg wird noch ein weiter sein, wenn er nicht eh scheitert und MS in 5 Jahren tschüss sagt zur Games Branche.

das ist natürlich eine sehr reife einstellung, aber dann auch sehr unüblich für die historie der konsolenbranche, wo nebst teraflops des socs ja va emotionen das kaufargument sind. zb warum kauft sich eine person ‚x‘ eine switch? na weil es wieder mario spielen kann wie damals. man rennt zwar nach wie vor nur von links nach rechts und schluckt pilze, aber das reicht offenbar. mario kart hat man damals mit dem bruder am weihnachtsabend gespielt, jetzt holt man das booster-pack für mk8d und steckt seine kinder mit dem virus an.

nintendo und sony schaffen es eine emotionale bindung, und somit auch markentreue, ihrer spieler durch emotionale spielerfahrungen zu schaffen. und genau bei letzteren hapert es bei microsoft. eine xbox hat kein maskottchen wie mario, kein cineastisches singleplayer-erlebnis wie spider-man oder the last of us.

Das wird nicht (so schnell) passieren, vor allem da sie aktuell immer mehr Umsatz und Gewinn in der Branche machen. Konsolen sind mittel zum Zweck, genauso wie Streaming, Gamepass etc. MS hat hier nicht nur ein Zugpferd um Geld zu verdienen sondern stellt sich weiterhin sehr breit auf und aktuell haben sie damit auch Erfolg, nicht bei den Konsolenverkaufszahlen, aber beim erwirtschafteten Geld und das ist ja das was für ein Unternehmen zählt.

Neue Konsole wirds auch ziemlich sicher geben, da es einfach eine „Budget“ Möglichkeit ist um Spieler ins Ecosystem zu bringen. Und da Konsolen im Gegensatz zu früher nicht mehr massiv subventioniert werden, verliert man dadurch auch nichts.

1 „Gefällt mir“

Eine kleine Anmerkung nur dazu. Ich glaube, dass stimmt nicht ganz. Kann sein, dass es früher noch schlimmer war, aber beim Googlen vorhin nach konkreten Zahlen zum GP, habe ich ein paar mal gelesen, dass MS bei den Series Konsolen so rund 100 - 200$ draufzahlen. Ob das im Jahr 2023 noch so ist, weil Hardware wird ja billiger von Jahr zu Jahr und durch Anpassungen daran, keine Ahnung natürlich.

Hier mal Random erste Quelle
https://www.golem.de/news/microsoft-bis-zu-200-us-dollar-verlust-mit-jeder-xbox-series-x-s-2211-169419.html

Das lag eher an der Chip und Markt Situation letztes Jahr. Deswegen gabs dann ja auch die Preiserhöhungen.

Afaik war das zum Release sogar um einiges weniger.

Ist aber tatsächlich immer noch weit weniger wie früher und wie gesagt solang sichs allgemein auszahlt und man dadurch mehr Kunden erreichen kann, werden sie auch dabei bleiben.

Allein schon deswegen weil man fürs streaming ja auch eine eigene Hardware braucht und Entwickler ja auf diese optimieren. Das ist ja aktuell auch XSX Hardware und wird in ein paar Jahren erneuert werden müssen. Da kannst die Hardware auch direkt als Konsole verkaufen.

2 „Gefällt mir“

In regelmäßigen Abständen kommen solche Meldungen. MS ist der große Verlierer, Nintendo ist altbacken, Sony der strahlend weiße Ritter der dann plötzlich doch nur unser Geld will blablablub. :smile:
Finde es ja eigentlich witzig zum lesen.

Bin trotzdem froh Multikonsolero zu sein und für mich einzig die Spiele im Mittelpunkt stehen. Für mich als sagen wir mal lapidar „Vielspieler“ :sweat_smile: kann die aktuelle Zeit nicht besser sein. Die Auswahl ist riesig, der Zugang zu Spielen uneingeschränkt und egal auf welchen Endgerät, es gibt mehr als genug zum spielen.
Ich sehe das 1:1 wie @Vino. Emotionale Bindung? Sicher nicht. Mir völlig egal welches Herstellerlogo am Anfang eingeblendet wird. Mal spiele ich auf der Konsole mehr mal auf der anderen.

In welche Richtung sich die Zukunft entwickelt ist aber enorm spannend. Wie sieht die nächste Generation aus? Wird jeder Hersteller (besonders Microsoft) eine eigenständige Konsole anbieten? Wird der Game Pass in Zukunft vielleicht gar auf Sonys Konsole laufen oder doch zuerst am smarten Toaster? Es bleibt interessant und ich freue mich auf den Austausch darüber. Aber egal wie es sich entwickelt, wichtig ist und bleibt aber das alle drei Hersteller (oder auch mal ein neuer um alles aufzumischen) weiterhin am Markt bleiben. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und davon profitieren wir als Kunden am meisten. Egal welchem „Lager“ man sich angehörig fühlt. :wink: Wie langweilig wären sonst die "Lager"diskussionen ohne Konkurrenz. :smile:

4 „Gefällt mir“

du sagst es so mit einem lächeln auf den lippen, aber es ist so.

  • ms hat die letzte generation ganz klar verloren,
  • und sie sind auf dem besten weg es diese generation zu wiederholen.
  • nintendo ist mit dem 20. mario j&r nicht der innovationskönig, aber im vergleich zu ms haben sie die marken, die extrem ziehen (mario, zelda, pokemon, und noch ein paar mehr in der zweiten reihe).
  • und sony macht mit ausnahme der ps3 mit der playstation eigentlich immer sehr viel richtig und hat inzwischen auch marken für sich etabliert (god of war, the last of us, spider-man), die eine extreme zugkraft haben.

unterm strich denke ich, dass ein anderes unternehmen, das nicht so finanzstark aufgestellt ist, schon längst aufgegeben hätte.

1 „Gefällt mir“

Und wir können froh sein das es nicht so ist und nicht nur Sony und Nintendo am Markt sind. :slightly_smiling_face:

Wobei Nintendo ja sowieso der lachende Erste ist der sich nicht um die anderen Hersteller, die sich im Hinterhof kloppen wenn mal wieder eine andere Firma gekauft wird, schert. :grin:

3 „Gefällt mir“

Da stimmt glaube so ziemlich jeder hier zu. :blush:

Wenn man als „Verlierer“ Milliarden einnimmt, dürfte sich die Trauer in Grenzen halten.

Mal ganz davon abgesehen dass der Konsolenmarkt eben nicht MS einzige Gaming Einnahmequelle ist. Die sind am PC Sektor auch recht stark und da ist Nintendo gar nicht vorhanden und Sony nur sehr begrenzt. Und jetzt mit Acti/Blizzard sowieso nochmal mehr + King im Mobile Bereich.

2 „Gefällt mir“

Wenn man sich die letzten Akquisitionen ansieht, bekommt man nicht den Eindruck das sich MS demnächst aus dem Spielemarkt zurück zieht. Es wirkt eher so, als habe der Spencer vom Nadella das Okay bekommen zu klotzen, anstatt zu kleckern.

Mir ist es egal ob sich die Xbox im Verhältnis zur PlayStation nur 1:10 verkauft. Das beeinflusst mein Spielerlebnis nicht, ein Cyberpunk wird nicht schlechter, weil sich die Xbox kaum verkauft.

Was man natürlich merkt, die Xbox hat im Verhältnis zu den beiden anderen, wenig exklusive Spiele. Was ich Microsoft aber zu gute halte, da sie durch diesen Umstand wenig eigene Day 1 Spiele für den Gamepass haben, kaufen sie zumindest ganz gut ein.

Lies of Pi, High on Life, A Plague Tale, Scorn, Atomic Heart, Life is Strange uvm. wandern zum Launch gleich in den GP.

Klar wären gute und mehr exklusive Spiele schön, so ist halt die Xbox meine Main Konsole für den Großteil, die Multiplattform Spiele und auf PS5 und Switch laufen die wirklich tollen Exklusiv Spiele.

Gibt schlimmeres.

3 „Gefällt mir“

darum geht es in der diskussion doch gar nicht. es geht darum, ob sich die hardware xbox series x/s gut verkaufen, was sie nicht tun, trotz massiven aufwands der von der xbox-sparte des konzerns betrieben wird.

dass microsoft noch ein paar fette bankkonten hat, hat doch niemand in frage gestellt, ganz im gegenteil, siehe:

unterm strich denke ich, dass ein anderes unternehmen, das nicht so finanzstark aufgestellt ist, schon längst aufgegeben hätte.

2 „Gefällt mir“