Hier noch mein Jahresrückblick. Da ich ja dabei bin, alles mögliche an MS-Exclusivs nachzuholen bzw. den GamePass durch zuspielen, damit ich ihn auslaufen lassen kann, war die Xbox meine primäre Konsole von der Spielzeit. Auch wenn ich mich weiterhin persönlich nicht so richtig heimisch darauf fühle.
„Die Xbox Series S ist zu schwach für XYZ“
Larian: „hold my beer“ (auch wenn mans lange halten musste)
Warum wird denn hier gar nicht über diese Meldung geredet? Hab ich was verpasst?
Ich find dir Richtung grundsätzlich gut bzw. nachvollziehbar. Den Handheld halte ich für einen Schnellschuss. Wenn etwas zukunftssicher sein soll müsste er neue FSR4 fähige Chips enthalten.
Die Meldungen um den Handheld gab’s heuer schon paar Mal.
Laut den Bericht wird das kein Xbox-Handheld sondern MS vergibgt einfach nur den Markennamen an etablierte Hersteller von Windows-Handhelds. Diese können dann das Xbox-Logo auf bestehende Konzepte kleben. Abseits von Streaming wird der Handheld keine Xbox-Titel abspielen.
Warum sollten die Game Pass Spiele nicht auf einem Windows Handheld abgespielt werden können?
Naja die PC Versionen schon, aber nicht die Xbox Konsolenspiele wohl
Die PC Gamepass-Spiele sicher. Die laufen ja auf Windows und nicht auf einer Xbox.
Wenn mir allerdings ein Xbox-Handheld verkauft wird, dann erwarte ich davon, dass er so einfach wie eine Konsole funktioniert und Xbox-Titel abspielt.
Langfristig ist das wohl auch der Plan. Anscheinend will MS aber auch vorher schnell Kohle einsammeln und verkauft die Marke eben an Hersteller von Windows-Handhelds. Die sind von der Bedieung her aber weit weg vom Komfort einer Konsole. Das wieserum könnte eingefleischten Konsoleros sauer aufstoßen und einem späteren „echtem“ Xbox-Handheld einen Bärendienst erweisen.
Ja, geht mir genauso. Ich hab die letzten Tage immer mal wieder über das SteamDeck und Cloud Play Avowed gespielt. Läuft nicht perfekt aber doch überraschend gut. Das Ganze nativ auf einem Handheld spielen zu können, würde mich durchaus reizen.
Ganz genau, ich glaube auch, dass man dem Handheld lieber noch mehr Zeit gegeben hätte und dann einen „gscheiten“ am Markt bringt und nicht etwas, bei dem der Spielende immer wieder Kompromisse machen muss.
Wobei viele Dinge ja auf Seiten der Software zu lösen wären und das hätte ja MS in der Hand.
Ich sagte es bereits und sag es wieder, ein Xbox Handheld mit vollem offline Zugriff auf meine Spielebibliothek wäre für mich ein Day 1 Kauf. PS5 ebenso.
Ich mag nix streamen, ich brauch das sofort und gleich und ohne Ruckler weil das Netz wieder mal nicht passt.
Mir geht es gleich wie vielen hier. Ein vollwertiger Handheld, der quasi eine tragbare Xbox ist, auf dem ich meine Spiele aus der Bibliothek spielen kann (ohne Streaming!) wäre für mich echt ein Argument Geld in die Hand zu nehmen. Games streamen interessiert mich nicht die Bohne.
Da der Handheld angeblich schon heuer kommen soll, habe ich leider keine gute Hoffnung, dass er das Gerät wird, das ich mit erhoffe…
Wobei aber eh alle Spiele auf Windows laufen oder? Damit ginge das vermutlich schon aber wenn sie die User experience nicht drastisch verbessern brauch sich steam keine Sorgen zu machen.
Außerdem brauchen sie FSR4 fähige Chips im Gerät um halbwegs zukunftssicher zu sein.
Ich hoffe in jedem Fall die halbgare Lösung schadet nicht mehr als sie hilft.
Kann sein, spiele hauptsächlich auf der Konsole und wünsche mir daher mehr einen Handheld a la Switch von Xbox und nicht ein Konzept Richtung Steamdeck.
Ich will einfach unkompliziert darauf meine Xbox-Games zocken ohne Angst haben zu müssen, dass ich in technische Barrieren laufe.
Jein, die Microsoft Spiele seit 2016 (?) oder so schon, alle anderen nicht.
Die Xbox selbst läuft zwar auf einer stark modifizierten Windows Version, aber das kannst nicht so einfach zusammenlegen.
Vor allem weil es gerade bei 3rd Party Studios auch Lizenztechnische Probleme bereiten würde.
Im Endeffekt ist das zwar das Ziel was MS aktuell verfolgt, das würde aber nur Spiele betreffen die ab einem gewissen Zeitpunkt veröffentlicht werden und die älteren fallen da raus.
@Topic: das heuer wird sicher ein Handheld von einem 3rd Party Anbieter und deshalb wohl auch ein PC/Windows Gerät.
Aber ein Xbox nativer Handheld ist definitiv auch schon länger in Planung. Ob/wann er kommt ist halt die andere Frage.
Vermute mal sobald Series S Technik ohne Einbußen und einem enormen Preis in einem Handheld möglich ist. Weil dann habens auch automatisch die komplette aktuelle Generation als Handheld Version vorliegen. Sowas hat Phil Spencer auch mehrmals in Interviews angedeutet.
Mehr Details dazu: