Und bei mir ist es gerade andersum … ich warte echt auf das Teil…
Als Leak … danach konnte man auf der ASUS-Seite die Preise nicht mehr finden.
Ich bin schon gespannt wie gut sich das Ding verkauft.
da bleibt dann zukünftig nur mehr der rog ally hanheld?
Gut bei dem Order Minimum kann man das aber auch nachvollziehen. Das sind deutlich mehr Einheiten als das Steamdeck bisher hat.
Da bist mit 3rd Party Hardware mit Branding besser dran als Firma. Kein Risiko, kannst es aber trotzdem bewerben.
kann man machen. ich bin aber jemand, der bei pc-builds immer einen bogen um asus produkte macht, erst recht um deren „g4m3r“ marke ROG. dh wenn ms mit einer firma eine partnerschaft eingeht muss sie sich auch bewusst sein, dass die marke vorbelastet ist; anders als 1st party hardware.
Mein Vorletzter Laptop war von Asus und hat zuerst bei mir 7 Jahre und dann nochmal 5 Jahre bei einem Kollegen wunderbare Dienste geleistet.
Schau weit genug und du wirst bei so gut wie jedem Hersteller Probleme bei gewissen Modellen oder Produktreihen finden.
Wird auch genug geben die bei Microsoft selbst das selbe sagen würden weil sie den Ring of Death der 360 noch in Erinnerung haben. Da bleibt das auch mehr in Erinnerung als 2.5 Generationen an Geräten die richtig gut liefen.
Asus hat auch keine Exklusivrechte, sie sind nur die ersten mit dem Branding. Kann da ja auch durchaus sein das es noch weitere Hersteller gibt die auch so ein gebrandetes Gerät rausbringen werden.
Ändert aber alles nichts daran das eine Mindestbestellmenge von 10 Millionen am aktuellen Markt einfach utopisch wäre und sich ein eigenes Gerät so nicht rentieren würde.
Da es aber sowieso nur Gerüchte von irgendeinem anonymen „Insider“ sind würd ich da Momentan sowieso nicht zu viel drauf geben.
Auch @consalex hat einen Test ![]()
ich will für diese oberfläche und das betriebssystem einfach kein verständnis haben. da predigen die leute seit jahren: was das steamdeck so großartig macht ist ua die konsolen-experience des betriebssystems. ja, es kann auch ganz normales linux sein mit desktop-oberfläche à la windows, aber wer das nicht möchte hat einfach gradraus eine konsole in der hand.
jahrelang hatte microsoft zeit dieses konzept zu kopiereren/adaptieren für ihren eigenen handheld (oder das ausgelagerte produkt) und sie bekommen es trotzdem nicht auf die reihe.
ich mein … da fehlt nur noch ein clippy assistent für das echte windows erlebnis. ![]()
Da liegt der Fehler. Mit dem Gerät an sich hat MS, abgesehen von der vergebenen Xbox-Lizenz und den leicht adaptierten Fullscreen-Modus, herzlich wenig zu tun. Das schreib ich in dem Topic aber bereits seit Monaten. Das hier ist nichts anderes als ein weiterer Ableger der Ally-Handhelds von ASUS, die es ohne Xbox-Branding schon lange gibt.
Spannend wird es erst, wenn MS doch noch den Schritt wagt und tatsächlich ein eigenes Gerät entwickelt und auf den Markt bringt. Ob und wann, ist bei der aktuellen Politik von MS aber nicht absehbar.
naja, die xbox fullscreen experience kommt schon von ms.
Was hab ich Anderes geschrieben?!?
Da haben die 2 Lehrlinge rangesetzt um es irgendwie als besonderes Feature verkaufen zu können. Ein echte Adaption von Windows ist das nicht.
leicht adaptiert von was? das gibts ja erst jetzt mit diesem handheld und zukünftig mit w11 25h2. - ich sag es ist die zentrale anlaufstelle, wenn man das gerät bedient und darf daher kein nebengedanke sein.
Ja nur MS ist das egal - die haben die Xbox-Lizenz an Asus verkauft und das wars. Geschäft erledigt.
Es macht schon einen Unterschied ob man ein Gerät selbst designt und Hardware/Software aufeinander abstimmt. Das bedarf viel mehr Aufwand. MS hat ja aus dem Grund an einem echten Xbox-Handheld gearbeitet. Geplant war dafür ein Start frühstens 2027. Bis dahin hat man einfach den (kleinen) Hype um PC-Handhelds genutzt und die Marke Xbox einem etablierten Player auf diesem Markt verkauft. Ob wir jemals wirklich einen „echten“ Xbox-Handheld sehen … wer weiß, ich trau mich bei dem wirren Kurs der Amis nix mehr zu prognostizieren.
Geht glaub ich schon überall zum freischalten?
wie das ms managt, dh wie sehr sie involviert sein wollten, ist mir als konsument herzlich egal. es ist ja schließlich nicht ein süßes nebenprojekt, sondern läuft irgendwie unter dem banner „this is an xbox“ und man verlangt mit € 899 ,-- nicht gerade eine kleinigkeit. dementsprechend sind auch meine ansprüche an das produkt höher.
… steht laut MS auf so gut wie allen elektronischen Geräten (TVs, Smartphones, Tablets, Computer, usw.). Dort hat MS auch keinen Einfluss auf die Geräte selbst. Das ost reiner Marketing-Gag um die Marke einem breiteren Publikum vorzustellen.
Und MS verlangt von dir für das ASUS Ally X gar nix - das verkauft dir nämlich Asus. MS hat von Asus „nur“ Geld füt die Lizenz der Marke Xbox.