Ich geb euch beiden Recht. Das S20 gehört rein von den Specs sicher zu den Tophones gerade. Aber bin bzgl. Größe ganz bei Swordi. Ich find max 6.1 Zoll völlig ausreichend und alles andere unhandlich/unpraktisch. Genau deshalb ist ja die GROSSE Auswahl so toll
Ok wobei 6,2 Zoll beim S20 oder 6,1 Zoll beim Pixel das Kraut auch nicht fett macht…
Inwiefern?
naja man kauft sich auch einen pc nicht rein nach den zahlen. es muss das gesamt system gut zusammen spielen. cpu, akku, os, speicheranbindung usw
Gratuliere zum P5…ich tendiere als nächstes Privat-Handy zum Google Pixel 4a denn das Motorola G9plus ist mit 6,8" einfach viel zu groß
Hardwarwtechnisch hast beim Smartphone aber nur beschränkt Auswahl: wenn du ein Handy mit snapdragon 765 kaufst ist von CPU, GPU, Speicheranbindung so ziemlich alles vorgegeben.
OS hast Android.
Va wenn es ein OnePlus Nord mit selbigem SoC um 400€ ist mir das Pixel5 einfach zu „teuer“.
das is sicher auch ein super phone - keine frage. der preis ist natürlich der hammer.
habs mir letzte woche im büro als testgerät geordert. muss ich mir dann mal in live ansehen.
btw: was mir als kostentreiber auffällt im vergeich der beiden phones ist wohl der oled screen vom pixel (wird aber net 200 euro rechtfertigen)
Das OpNord hat auch ein led panel.
Ich glaub was mich beim nord noch am ehesten stören würde wäre der Mono Lautsprecher. Und die Kamera ist beim Pixel sicher besser.
Naja, grad bei der Kamera gibts aber scheinbar Abstriche:
Gerade noch gelobt, jetzt kritisiert. Ist die Software das Erfolgsrezept des Pixel 5, zeigt sie beim Fotografieren ein ganz anderes Gesicht. Egal auf welches Motiv man die Kamera hält, man sieht förmlich, wie die Software versucht, das „Beste“ dabei herauszuholen. Dabei will die Software des Pixel 5 die fehlende Hardware wie etwa Tele- und Makro-Objektiv oder einen ToF-Sensor auszugleichen. Manchmal gelingt das. In der Regel bekommt man aber für Instagram und Co. optimierte Fotos. Sie entsprechen weniger der Realität und dienen eher als Kunstwerk. Die Farben etwa – insbesondere Rot- und Blautöne – sind viel zu derb. Zudem hat die Kamera Probleme bei Aufnahmen, in denen es mehrere helle und dunkle Bereiche gibt. Per HDR versucht die Software sich aus der Affäre zu ziehen, was ihr aber nur teilweise gelingt. Das gilt im Übrigen auch für die Frontkamera.
Es ist aber nicht nur die eingebaute Photoshop-Funktion, die Fotos zu sehr aufmotzt. Auf dem kleinen Smartphone-Display mögen die Bilder noch ganz gut aussehen. Im Detail aber fehlt ein bisschen Schärfe. In Innenräumen gesellt sich – trotz Tageslicht – bei dunklen Flächen schnell Rauschen dazu. Manuell eingreifen kann der Fotograf nicht, da es keinen manuellen Modus gibt.
Mit dem Ultraweitwinkelobjektiv lassen sich Landschaftsaufnahmen machen, die nur wenig verzerrt sind. Das ist schön. Und auch bei Nacht macht die Kameraausstattung des Pixel 5 eine gute Figur. Auch, wenn sie mit einem knapp zwei Jahre alten Huawei P30 Pro nicht mithalten kann. Die fehlende Telekamera schmerzt. Der digitale Zoom kann hier und da nützlich sein, schafft aber bei Weitem nicht so viel, wie sein optisches Pendant.
Quelle: https://www.inside-digital.de/handys/google-pixel-5/test
Ich hatte vor dem IPhone 11 das Xiaomi Mi 8 von dem ich auch ziemlich begeistert war. Flotte Updates (von Android 8 auf 10) ( vom Mi OS von 9 auf 11), nette Laufzeit und Kameras, Speicher erweiterbar,…
Das Mi 8 ist zwar schneller als das Pixel 5 (obwohl es viel älter und auch billiger ist), dafür hast du halt längerfristigen Android Update Support und auch bereits 5G beim Pixel. Und keine Bloatware!
Das IPhone von heute wird in ein paar Monaten auch wieder veraltet sein.
Von dem her würd ich sagen, wenn du mit dem zufrieden bist, was das Pixel dir bietet (weil es das bietet, was du dir von einem Handy erwartest), ist es ein Jackpot, den du da gezogen hast.
…bin aktuell ein wenig am verzweifeln was den Smartphone markt betrifft.
Das Handy meiner Frau ist defekt (Lautsprecher nur noch sehr leise), ein Motorola One (XT1941-4),
dieses hat 5,8" Bildschirmdiagonale…also das absolute Maximum was sie nutzen möchte.
Garantie natürlich schon drüber…ich hab bei zwei kleinen Handyreparaturgeschäften nachgefragt:
der eine meinte das sie den Lautsprecher nicht (mehr) bestellen können, der andere teilte mir das gleiche mit, meinte aber auch das der Lautsprecher vom Sony Xperia Z3compact passen könnte, sie müssten es aber ausmessen was den Widerstand betrifft, also auch nicht sicher.
Ja, dann könnte ich das Gerät noch bei mir in der Firma einsenden, aber im Endeffekt ist die Reparatur vom Preis her vermutlich nicht wirtschaftlich.
Jetzt ist da die Frage wegen einem neuen Handy:
Alles was unter 6" ist, ist entweder schlechter (zB Samsung Geräte), oder preislich weit (iPhone 12mini) über Budget (350,00).
Es sollte auf jeden Fall wieder Android mit GooglePlayServices sein, wenn möglich Stock-Android mit wenig Bloatware (wo Samsung wieder ausscheidet).
Ich hab jetzt eigentlich nur das Google Pixel 4a am Radar.
Die aktuellen Motorola Handys sind alle weit größer, Huawei bliebe noch das P30lite, wobei auch ein wenig größer.
Habt ihr noch irgendwelche Geräte welche ich vielleicht übersehen habe?
Hört sich eher nicht nach einen Defekt oder dergleichen an. Da wird der Lautsprecher bzw. das Drumherum ziemlich verdreckt und verstaubt sein. Kann man relativ leicht selber reinigen. Oder kanns du das ausschließen?
Es schaut zumindestens nicht verdreckt aus, meine Frau nutzt auch kein Makeup, somit kann ich das quasi ausschließen, eine Option ist es natürlich…mal sehen wie ich das reinigen (lassen) kann.
Wie reinigt man soetwas selbst?
Gibt hier Platinenreiniger oder dergleichen. Aber ok, wenn nichts ersichtlich ist, kann es natürlich sein. Klingt der Ton eher dumpf?
dumpf würde ich nicht sagen, einfach leiser als sollte, aber kracht nicht, also normal klarer ton nur halt leise.
Auf alle Fälle ein Pixel 4a wenn es zum Kaufen möglich ist
300€ Ebay Kleinanzeigen OVP mit Rechung und Garantie.
Hätte jetzt auch gesagt Pixel 3a oder 4a. Sony Xperia 10 II ?
Muss es unbedingt unter 6 Zoll sein? Bei 6,5 Zoll hättest du echt gute Geräte zur Auswahl von z.B. Xiaomi oder realme.
es ist echt schwer ein kleineres, gutes device zu finden mittlerweile. 6,5zoll ist schon echt hart groß
Ja, 6,5" sind echt zu groß, ich weiß das hier die Auswahl riesig wäre, weil quasi Standard.