Wie schnell ist euer Internet und was kostet es?

Ich hab leider inzwischen alle Steckdosen durch, freie Sichtlinie geht in unserer Wohnung nicht. Ich denke, ein Kabel wird für mich die beste Lösung sein. Aber danke für die Hilfe!

1 „Gefällt mir“

…was ich aber nach wie vor nicht verstehe, ist der Unterschied zwischen Netzwerkgeschwindigkeit und der Internetgeschwindigkeit. Sowohl Devolo wie auch der Fritz!Repeater zeigen Geschwindigkeiten jehnseits der 300mbits an, aber Internet tropfelt laut verschiedensten Internet-Speedtests nur mit weit unter einem Drittel davon durch.

Ethernet ist immer die beste Lösung.

2 „Gefällt mir“

Um dazu was zu sagen, müsste man deine konkrete App kennen.

Generelles Vorgehen: Speedtest per Netzwerkkabel am Router/Modem machen. Entspricht die Geschwindigkeit dem eigenen Paket, dann kommt das ja zumindest mal an.
Danach den WLAN Durchsatz prüfen und gegebenfalls optimieren. Und da scheint bei dir ja das Problem zu liegen.

Wie weiter oben schon beschrieben: Im FritzBox Verwaltungspanel kannst du dir den effektiven Durchsatz anschauen.

1 „Gefällt mir“

Die Powerline Dinger (TP-Link RE650 AC2600) hab ich auch mal getestet das war bei mir ein komplette Flop (Streaming konnte man damit vergessen) und bei meinen Eltern und ein Verwandten hängt das Zeug noch immer an der Steckdose das waren um die 5Mbit was ich bei denen raus bekomme habe. Es reicht für den normalen Internet gebrauch mehr ist es nicht.
Ist schon 5 Jahre her vielleicht sollte ich da mal die Geräte Updaten und schauen ob das mittlerweile besser geht.

1 „Gefällt mir“

Haha, witzig, der Wikipedia-Artikel des Tages heute :sweat_smile:

Hab Mal an der Umfrage teilgenommen.

600mbit/s 47€ Monatlich
Anbieter - Magenta AT

1 „Gefällt mir“

Wow das Klingt echt mega gut.

Zahle mittlerweile 40€ für 200mbit/s

1 „Gefällt mir“

Hab auch meinen Stammkunden Vertrag erneuert bzw. mich wieder für 24 Monate gebunden. Hat auch noch mal einige Vorteile gebracht. Grundgebühr paar Monate nicht zahlen müssen. Modem Tausch und Kaution, kostenlos. Magenta echt Top. :+1:t2:

Mein Bekannter mit Elektriker-Hintergrund war heute da und wir ham das Ethernetkabel in mein Studio im ersten Stock raufgezogen. War keine Hexerei und in weniger als einer halben Stunde erledigt. Nun krieg ich auch auf meinem Arbeitsrechner exakt das, wofür ich bezahle :star_struck:

8 „Gefällt mir“

Speedtest in der neuen Wohnung:

Zum dahinschmelzen. :melting_face:

A1 Glasfaser Internet 250
12 Monate kostenlos, dann 54,90 €
2 Jahre gebunden.

3 „Gefällt mir“

Ist hier eigentlich wer bei Spusu?

2 „Gefällt mir“

Ja aber mit Internet via LTE.

1 „Gefällt mir“

Ja, wir

1 „Gefällt mir“

Ok, und jenes über Kabel, ist dieses stabil?

Weil wenn dass das selbe kann wie A1 nur gänstiger, wärs interessant.

Bin auch von A1 gewechselt. Merke (außer am Konto) keinen Unterschied…

1 „Gefällt mir“

Klingt gut. Denn wies aussieht gibts Magenta im Haus nur per 5G.

Mir wär Kabel aber lieber. Nur nicht zum A1 Preis.

Spusu am Handy sowie Glasfaser, bisher sehr zufrieden, auch wenn sich der Kundendienst oft ein bisschen Zeit lässt mit den Antwortmails :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“