Wetter & alles was dazu gehört

Es ist für mich einfach so - sprich dass ich mich nicht nachlässig kleide und mein Gegenüber dadurch Respekt entgegenbringe und ned rumlaufe wie im Badezimmer. Egal ob diese Schlapfen oder bauchfrei etc. etc. Slimfit finde ich genauso als daneben, gerade im Sommer, wennst dann so Businesstypen siehst, am Hintern und am Rücken schon mit riesigen Schweißflecken, wäh. Man kann ja auch bequem und trotzdem lässig gekleidet sein, ich denke an extra weite lange Leinenhose, gute Stoffschuhe ohne Socken, leichtes Leiberl und eine dünne asiatische Weste.

Und bei den Hundstrümmerln in Wien - bloßfüßig sicher nicht. Schon gar ned auf aufgeheiztem Beton/Asphalt. :hear_no_evil:

Mein ostseitiges Schlafzimmer 1. Stock heute morgens: 33 Grad… :scream:

image

Und ich krieg bei Sommerwetter Depressionen und keine Glücksgefühle. Ich liebe die Nacht (zB ein Stadion, das vom Flutlicht beschienen wird), Nebel, gedeckte Farben, mir hat schon als Kind diese grelle Sonne im Sommer in den Augen wehgetan.
image

1 „Gefällt mir“

freunde treffen, tratschen bei einem gemütlichen spritzer, beachvolleyball spielen, beachsoccer, allgemein trainieren, yoga, kung fu, die seele baumeln lassen, den kopf frei bekommen, nicht ganzen tag von elektrogeräten umgeben sein, vitamin d bilden, die natur genießen, pizza essen, karten spielen, jonglieren, gaberln, frisbee werfen, zeichnen, lesen, lernen, erholen, kreuzworträtsel/sudoku lösen, schach spielen, fischen, instagram story machen, boot fahren, kite surfen, und natürlich der klassiker: schwimmen gehen.

edit: die ruhe genießen!!

ich habe bestimmt mindestens 20 weitere aktivitäten vergessen, aber ich muss heute noch arbeiten.das waren mal die die ich so am see mache, bis auf insta story, und kung fu habe ich alles selber schon gemacht, daher wars einfach aufzulisten, aber ich habe leute gesehen die soetwas machen.

3 „Gefällt mir“

Sag ich ja: Verschwendete Lebenszeit.

Oder Dinge, die ich zuhause viel besser kann. Dazu muss ich nicht an den See rennen.

2 „Gefällt mir“

Da muss ich @chillmoreman absolut zustimmen, alles was er uns aufgezählt hat ist schöner am See. Aber Gsd sind Geschmäcker verschieden.

1 „Gefällt mir“

Wenn man in der Sonne braten will und sich zu Tode schwitzen will soll mal machen.
Jeder wie er mag.

am see sein heißt ja nicht in der prallen sonne liegen. bei uns gibt es zumindest genug große bäume die schatten bieten.

1 „Gefällt mir“

Aber es ist faaaaaaaaaaaaaaaaaaad :laughing:

1 „Gefällt mir“

Ich hab mich als Kind immer unter den Pinien versteckt am Strand in Kroatien und hab die Ameisenstraßen beobachtet und hab ihnen kleine Gebäude aus Ästchen und Blättern gebaut.
Und wenn sich die anderen angelullt haben wg. der Bora, bin ich am Strand gstanden mit einem Neufundländer und hab die Wellen genossen, Wuuuuusch, voll drrüber am Strand, ein Genuß nach heißen Tagen.

Leider unvergessliches Erlebnis: Eltern aus Ö, die ihr kleines Kind mit den Worten „Jetzt mach ma schön schmieri schmieri“ mit Sonnenöl eingrieben haben. DAS war prägend und sicher der Moment, in dem ich eine meiner ersten Gewaltfantasien hatte (der zweite war so ein "Pierrot"clown in Wien im Prater, dem ich sein blödes Hütchen gerne in den Hals geschoben hätte).

Für jemanden der Tag ein Tag aus hackelt, Stress und wenig Freizeit hat ist mal ein paar Stunden einfach nix tun eine Wohltat.

Das ist keine Lebenszeitverschwendung, das ist in der Natur abschalten, entspannen, erholen ubd Energie tanken

Natürlich kann man auch den ganzen Tag in den eigenen 4 Wänden verbringen. Wunder mich nur - wo in anderen Threads gejammert wird dass man wegen Corona nix tun konnte immer nur zu Hause war, und hier wird nun genau das, dass Rauskommen derart runter gemacht.
Nach 10 h im Büro tanke ich lieber Frischluft

Aber gut, jeder wie er/sie will. Die einen sind gern zu Hause, die anderen gern in der Natur. Ist doch beides Ok.

4 „Gefällt mir“

Was war dabei das Problem? Das Sonnenöl oder dass sie „schmieri schmieri“ gesagt haben?

1 „Gefällt mir“

Du malst aber schon immer ein bisschen in fremde Gemälde, oder?

Du wirst mich nie über Quarantäne oder Winter jammern hören. Von mir kommt nie ein „Mir ist es zu schirch“, „Mir ist es zu kalt“ oder „Mir ist es zuhause viel zu fad“.

Ich mag den Sommer nicht. Ich mag es nicht am Strand oder am See rumzugammeln. Und ich mag es nicht, blöd in der Gegend rumzujoggen oder mit dem Radl zu fahren, wenn ich nirgendwo hinmuss. Das ist für mich verschwendete Lebenszeit.

Und ich entspanne mich dabei, wenn ich schreibe. Wenn ich mich kreativ beschäftige. Wenn ich lese.

Im Gastgarten sitzen und Gspritzte saufen? Da wär mir um jede Sekunde leid.

3 „Gefällt mir“

Beides. :poop:

Und ich kann Knieriem sehr gut verstehen, ist bei mir ähnlich.
Ich find am Lokal zB schon lange nix mehr, da mach ich lieber einen Kaffee, nehm den und paar Kekse mit, treff jemanden und wir gehen 1, 2 Stündchen spazieren und quatschen dabei. Synergie.

Wolkeeeeeeeeeen. :blush:

2 „Gefällt mir“

Bin auch absolut kein Sommer Mensch, ich hass die Hitze und die macht mir richtig zu schaffen.
Alles über 25 Grad ist mir viel zu heiß. Bin den ganzen Tag depressiv, mega grantig, hab keine Energie und mir is alles schwer zu hart. Raus gehen sowieso nur wenn ich muss oder im extremen Notfall, da ichs draußen einfach nicht aushalte. Natur wär zwar schön, hilft mir aber nix wenn ich nebenbei schmelze und mir vorkomm wie wenn ich lebendig gebraten werd.

Im Winter kann ich wenigstens die Heizung hochdrehen oder mir mehr anziehen, im Sommer ist beim T-Shirt Schluß und dann kann ich nur mehr hoffen das ich nicht an Flüssigkeitsmangel eingehe weil ich durchgehend so schwitz.

Die Nacht kannst nicht schlafen weils immer noch so heiß ist das nie runterkühlen kannst, in der früh wachst verschwitzt auf, bzw generell den halben Tag durchgeschwitzt selbst wenn man nix macht, wennt Geräte an hast heizen sich die Räume noch schneller auf usw usf.
In ein Schwimmbad oder an einen See bin ich schon Jahre nicht mehr gegangen, weil bei uns meistens alles so gstopft voll ist das ich da nur noch mehr die Krise bekommen würde als so schon.

Hab mir auch Jahrelang nie im Sommer Urlaub genommen, weil ich da lieber im Büro/Arbeit mit der Klima gesessen bin als mich irgendwo in die Urlaubsmassen zu quetschen. Jetzt muss ichs, da meine Freundin im Sommer 2 Wochen gehen „muss“ und wir hassen es eigentlich beide. Fühlt sich an wie 2 komplett verschwendete Wochen weil wir Quasi nur herum liegen und 0 Motivation für irgendwas haben bei dem Sauwetter.

Außer wir haben das Glück das es 2 Wochen durchregnet und fein kühl bleibt. :smiley:

Wenn wir wenigstens noch so Sommer wie vor ~20 Jahren hätten, wo die 1. Tage mit mehr als 30 Grad im September waren und nach 2 Wochen war der Spuk wieder vorbei. Aber jetzt hast teilweise schon im Mai solche unpackbaren Tage…

image

2 „Gefällt mir“

Wobei, du kommst doch eh aus den Bergen… da kühlt es doch schön ab in der Nacht? Also bei uns Wien hatten wir gestern um 23 Uhr noch 28 Grad…

1 „Gefällt mir“

Am Berg evtl, im Tal (wo die meisten bei uns leben ^^) ists aber eher so wie wenn die Hitze richtig „liegen“ bleibt und sich richtig sammelt.
Hab gestern nicht genau geschaut, ich weiß nur das es um Mitternacht außen immer noch wärmer war wie in meiner Wohnung und ich so nichtmal Fenster aufmachen konnte damit es etwas runterkühlt. :frowning:

1 „Gefällt mir“

Ok, ich flüchte eigentlich immer in die Berg. Da kühlt es aber auch im Tal super ab… wobei, ich bin wien gewohnt… da ist alles unter 25 Grad kühl in der Nacht…:laughing::laughing:

Am Berg und in den Schattentälern ists wirklich kühl. Das Problem is halt das diese kühlen Stellen jetzt nicht überall vertreten sind und genau da meistens eben die „Sammelstellen“ sind wo sich so viele Leute rumtreiben das es eben auch wieder nicht fein ist. Außer man hat viel Glück oder fährt vorher mal 1-2h. :sweat_smile:

Ich hät ja auch eine Terrasse und einen Garten. Aber da ists auch ab spätestens 10 Uhr Vormittag so heiß das es einfach nicht aushälst. Gartenarbeit ist zB der pure Horror für mich. Ich schaff in den Sommermonaten mit Glück evtl eine Stunde bevor ich komplett hinüber bin… und der Heuschnupfen erledigt den Rest. :sweat_smile: :sneezing_face:

Selbst Grillen ist bei mir eine Wintertätigkeit, weil mir neben dem Grill eigentlich sogar im Winter immer noch viel zu heiß ist und ich bei der Hitze eh nur Eis essen will. :joy:

2 „Gefällt mir“

Ich glaub, vor 2 oder 3 Jahren hatte Innsbruck sogar ein paar mal „Hitzerekord“ mit über 40 Grad.

Also so entspannt dürfts dort auch nicht sein.

1 „Gefällt mir“

War 2, 3 x mal mit Sitzungen in Glasenbach außerhalb von Sbg, ca. 1200 m, 30 Grad hatte es, da brennts voll runter.

Ad Elstner: ja das ins Wasser hupfen kann gfährlich sein, Temperaturunterschied, Schock für den Kreislauf, auch eiskaltes Duschen sollte man lassen, ich halt beim heimkommen nur die Zechen unters Wasser und dusche erst abends gemächlich.

Am Wolfgangssee ist einer aus 40(!) m ins Wasser ghupft, ohnmächtig, ertrunken. So viele checken nicht, dass Wasser bei so einer Höhe „hart“ ist und schwere Verletzungen verursachen kann.

33 Grad nach wie vor im ersten Stock, fühlt sich an wie ein Brocken riesiger Sulzmasse, die man schneiden kann. :nauseated_face: :nauseated_face: :nauseated_face:

1 „Gefällt mir“

Also gestern Nacht habe ich mir gedacht: „Wie kann man diese Wetter lieben?“ Mein Bett war nach Sekunden durchnässt, mein Rücken hat geglüht…Selbst meine Frau hat ihren jahrelangen massiven Widerstand gegen Ventilatoren aufgegeben und einen gefordert…Gut, damit war es erträglich. Trotzdem fürn Popsch…ich bin gerädert…

Außerdem verfluche ich meine Hausverwaltung, die mir eine Genehmigung für eine Klimaanlage nicht gibt (Erklärung: Die Nachbarn werden eifersüchtig und beschweren sich über die Lärmbelästigung! Nur mit medizinischen Gutachten wird eine erlaubt.)
I wü nimma…

3 „Gefällt mir“