https://www.tui.at/unterkuenfte/hotels/schweden/nordschweden/jukkasjaervi/hotel/icehotel-jukkasjaervi_31943
Ich hasse Sommer, ich hasse Schwitzen, ich hasse Mücken, ich hasse grelles Licht, ich hasse 30+ Grad bei mir im ersten Stock, ich hasse Leute in Flipflops.
Is ja auch gut, dass es den Sommer gibt. Ohne ihn würd ich mich wahrscheinlich nicht auf den Herbst freuen
Hassen tu ich keine Jahreszeit - stell ich mir auch zach vor 3 Monate in Hass zu leben. Ich nehms wies kommt.
Öha. Was haben dir diese Leute denn leicht getan?
Ich finds einfach geschmacklos wie nur was. Und da gibts noch so einiges mehr.
Und ja, ab 30 Grad ist es für mich Abscheu, Ekel, Hass. Weil mich dieses Wetter einfach anwidert. Seit der Kindheit.
In aller Ehrlichkeit.
Mir ist das Wetter eigentlich Wurscht, ich find mir in jeder Jahreszeit was:
Frühling: es blüht, die Tage werden heller und wärmer, weniger anziehen, endlich wandern ohne Winterkluft
Sommer: steh auf Hitze, Sommer und alles was dazu gehört, lange hell, wenig anziehen, an den See/alte Donau, an der Bräune arbeiten = in der Sonne schmorren
Herbst: nach nem heißen Sommer bissl einkuscheln, NFL, Vorfreude auf Weihnachtszeit, Herbstwanderungen
Winter: wandern und laufen im Winter hat nen eigenen Reiz, Schnee, Winterhobbys wie mehr Brettspiele, malen, Vorfreude auf die helle und warme Zeit… nur die Dunkelheit pack ich gar nicht.
ich finds eher grauslich bei 30°c+ in abgeschlossenen schuhen, ohne frischluft herumzulatschen. ich freu mich einfach, wenn ich das alles hinter mir lassen kann: statt mütze (wenn überhaupt) a kapperl, statt brille vlt mal sonnenbrille, statt pullover oder weste einfach nur ein tshirt oder aufknöpftes hemd, kurze hose und einfach nur luftige flip-eti-flop-etis. mmm-mmm-mmmm … so lob ich mir das!
Wenns dir taugt, passt doch alles.
Ich trag auch nicht immer Socken, aber immer ordentliche Schuhe (Stoff) mit fester, gedämpfter Sohle. Schon aus orthopädischen (Komfort)Gründen.
Ist für mich eine Frage auch der Höflichkeit anderen und auch mir selbst gegenüber.
Ich trage auch auf der Straße nie nur ein Shirt, immer eine leichte Weste dazu.
Schlapfen trage ich zum Baden, nirgends sonst.
Wieso, wenn ich fragen darf? Da wird die Hitze ja noch unerträglicher,!
Mein persönlicher Stil, der mir so taugt. Ohne hole ich nur die Zeitung oder wenn ich das Auto putze.
Kurzarmshirt oder Kurzarmpolo und eine sehr dünne Weste dazu.
Ich hab keine physischen Probleme mit Hitze, ich verabscheue sie nur.
Meine Lederumhängetasche gehört ebenfalls dazu.
Naja scheinbar nicht, wenn du solche Leute hasst.
aus orthopädischen gründen ist bloshappert immer die beste lösung
Mei, muss ich jetzt wirklich Exegese betreiben?
Aber bitte - ich hasse diese Zehenstringtanga-Outfits (das Geräusch, der Gang) die Leute sind mir (großteils) wurscht.
Und daß man seinen Füßen sowas antut …
da ich das jetzt erst gelesen habe: was hat das eigentlich mit höflichkeit zu tun?
ich verstehe ja wenn man sagt dass flipflops bei der arbeit (kommt natürlich auch auf die arbeit an) nicht angebracht sind, oder bei einem ball, aber ansonsten gibt es doch keine outdoor etikette außer “bitte nicht nockapazat”
Ich bin auch ein Sommermensch, könnte mir nichts schöneres vorstellen als irgendwo sorglos zu leben wo das ganze Jahr die Sonne scheint und es 30°C aufwärts hat.
Naja, du formulierst ja öfter sehr hart, drum wollt ich da nachfühlen.
Hab mir eh gedacht dass du gegen die Leute oer se nix hast.
Phu war grad draussen und es is jetz scho zach heiss. Heut gehts noch fix an den See. Das wir herrlich.
Ich verkrieche mich im klimatisierten Büro und überlege noch hier über den Sommer einzuziehen.
Wenn ich dran denke das ich dann um 15 Uhr in U-Bahnen und Straßenbahn unterwegs sein werde…
In der Wohnung ist es ganz gut zum aushalten lebe im Erdgeschoss und alles verdunkelt, in der Nacht rennt bei mir am Bett der Ventilator geht ganz gut aber manche sollen da ja empfindlich sein.
Richtige Klima wäre halt ein Traum und würde ich mir auch leisten, aber Wien und Klima das kann man komplett vergessen.
Ansonsten bin ich gerne bei der Hitze mit dem Auto unterwegs natürlich nur mit Klima, wenn man daheim schon keine hat.
Dieses Schwimmbad liegen oder Strandurlaub das war nie mein Fall, alleine schon weil ich ein heller Hauttyp bin da kommt der Sonnenbrand sehr schnell.
Die was arbeiten müssen ohne Klima mit denen fühle ich mit.
Mich nervt das eher, weil das in meinen Augen verschwendete Lebenszeit ist. Was soll ich denn tun im Freibad oder am See? Eier schaukeln?
Schreiben, ja. Aber dazu brauch ich nicht an den See zu fahren. Das ist viel gemütlicher im Wohnzimmer neben dem Ventilator oder der Klima.
Ich glaub das viele auch zeigen wollen was für ein tollen Körper sie doch haben, egal ob Mann oder Frau die Fitness Mitgliedschaft muss sich doch lohnen