Heftige Kältewelle in den USA, was scheinbar noch heftiger ist als in den vergangenen Jahren bzw. Jahrzehnten.
Ich weiß nicht, ob Skifahren so spaß macht.
Bei uns gibt es gerade ein Gewitter mit kleinen Hagelkörnern. Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal ein Gewitter im Winter erlebt habe.
nice ich mag solche wetter schauspiele
Wilder Westen im Westen.
Also es muss ja nicht tagelang über 30 Grad sein, aber langsam reicht es mit dem Regen.
In Wien und Umgebung war es die Woche ziemlich trocken, obwohl hier und da Regen gefallen ist. Also immer her mit dem Regen.
Ein Glück ist das heiße Wetter vorerst vorbei.
Endlich wieder Abkühlung und Entspannung.
Mussten uns letzte Woche bei den fast täglichen 36 Grad mit dem Kleinen (3 Monate) in der Wohnung einsperren und konnten auch am Abend nicht immer raus, weil es noch über 30 Grad hatte.
ich hoffe noch auf ein paar badetage bis schulbeginn, die letzen 10-12 tage waren toll.
Ja endlich, die Hitze in letzter Zeit war einfach unerträglich.
Nur bei uns jetzt direkt mit Hochwasserwarnung…
Hoffentlich ergehts euch nicht so wie uns in der Steiermark.
Auf kühle Nächte freu ich mich auch.
Es gab ja dazwischen mal ne recht coole Woche wo es am Tag heiß und in der Nacht kühl war - das war imo perfekt. Aber wenns in der Nacht nimmer abkühlt is es superzach.
Jetzt haben wir auch einen Zettel an der Tür der vorm Hochwasser warnt und es sind schon teile vom Spazierweg am Inn unter Wasser.
Oh man. Ich hoff du bleibst verschont!
- September—> 27 Grad
Das Wetter spinnt heuer.
Und es darf den ganzen Winter so bleiben
Hat leider nichts mehr mit Wetter zu tun…
der Sommer war generell grauenvoll, hoffentlich kühlts endlich ab und bleibt kalt.
Halt diese ekelhafte Hitze nicht mehr aus.
Aber ist es bei dir in den Bergen nicht angenehmer? Vorallem in der Nacht?
Leider ganz im Gegenteil, durch die Berge wird die Hitze oft eingeschlossen und bleibt richtig ekelhaft liegen.
Ich mein ja im Wald am Berg (vor allem auf der Schattenseite) ists untertags etwas besser. Aber da bist halt eher nicht im Alltag.