Teste gerade meinen neuen lg65B9SLA und bin sehr begeistert aber natürlich habe ich wieder ein dickes Haar in der Suppe. Zumindest bei Ghost of Tsushima habe ich in HDR „massives“ Color Banding .
Zumindest ist das Bild im normalen Modus fast perfekt.
Kann das am schwächeren Chip liegen? Macht das der CX (das ist doch der nächst teurere?) besser als der B9?
Sicher kan schass bei den TV Einstellungen ausgewählt? Hab mit meinem B9 keinerlei Probleme.
Screenshot bitte.
Kann es sein das Spiele unterschiedliche Farbtiefe ausgeben? Liest sich stark nach 8Bit.
Ich hab auch keine Ahnung um wieviel „schlechter“ das B Panel ist, aber 10 oder 12 Bit sollte heute doch Standard sein…
Ich kenn mich damit aber viel zu wenig aus.
Edit: Ok ich hab jetzt mal hier nachgesehen, sowohl deiner, als auch der Nachfolger von 2020 haben 10Bit Farbtiefe. Daran sollte es also nicht liegen.
Was mir noch einfällt, bei Spielen sollte man alle Bildverbesserer aus machen (was meistens der Game modus macht), die helfen zwar beim Linearen TV, machen sonst aber eher Probleme als das sie was bringen.
Das ist alles auszuschließen, werd es mal in Bild festhalten wenn es geht.
Habe mir für das Schlafzimmer nun einen Samsung Q60T 2020er Version in 50“ geholt. Wollte eigentlich einen LG Nanocell aber die haben durch das IPS Panel starke Probleme mit dunklen Szenen. Der direkte Vergleich ist extrem. Habe ja den C9 Oled von Lg und finde die Menüführung und Apps etc super, aber bei Nanocell, zumindest in der Einstiegsklasse sind die nicht so überzeugend (was das Bild jetzt betrifft). Und mit max 500,- Grenze, habe ich beim Samsung mit 570,- eh überschritten. Mehr will ich nicht ausgeben. Bin schon gespannt wenn der TV dann da ist
Suche immer noch, warte den Prime Day ab, ansonsten wird es der LG von oben der sicherlich nicht perfekt ist aber mit Hauptaugenmerk zocken wohl in der Preisklasse mit 2.1 und den Hertz am besten ist.
Wenn ich am PC sitze, schaue ich seitlich auf den Fernseher. Da hat ein IPS Panel Vorteile. Finde dunkle Szenen auch nicht schlecht aussehend, hab allerdings auch das Premium Modell mit Direct LED und Full Array Local Dimming. Bei einem 65er würde ich auch einen OLED nehmen, aber mehr als 49 Zoll hätte bei mir nicht reingepasst und da gibt es halt nur einen einzigen OLED und auch keine günstigen Vorjahresmodelle. Nervig ist halt, dass es bei den „kleinen“ Größen fast nur noch die abgespeckten Modelle mit 50 Hz, 8 Bit, Edge LED, HDMI 2.0 und veralteten Prozessor gibt.
Schaut euch mal das Youtubevideo vom Tech Giant an. Der vergleicht den Nano867 mit dem Q60T.
Meinst du denn B9? Der hat nahezu perfekt für den Preis.
Ne leider den LG 49NANO867NA
Mega! Dankeschön
@Ifrit: Ok, das wäre wirklich meins. In 3-4 Jahren steht das bei mir sofern es keine Kinderkrankheiten mehr hat und auch die Latenz fürs spielen top ist.
Das Gitter ist in echt nicht zu sehen nur das Banding.
Wenn es nicht der TV ist dann kann es nur das HDMI Kabel sein… evtl. Hab ich eines der älteren erwischt, hab nur 2 die sicher 2.0 sind und noch eins davon in Wien im Einsatz aber 4K@30 HDR müsste auch mit <2.0 gehen oder?
Gut sowas wär mir no nie aufgefallen…
Hast sowas a scho bei anderen Games gesehen?
Kommt bei allen HDR Inhalten vor, auch bei Realfilmen.
Daher mein Kabelverdacht. Ich muss aber sagen dass das Bild so gut ist, dass ich HDR nicht wirklich vermisse, der Kontrast von Schwarz zu allem anderen ist ja schon per se HDR… ja nicht wirklich aber schon auch
Wie ist der Farbraum eingestellt? Bei der PS4 und beim TV übereinstimmend?
Was man so im Netz liest scheint aber auch der LG Probleme mit Color Banding zu haben was ich bisher nicht wusste. Wollte mir den auch schon fix kaufen aber das ist für mich ein Dealbreaker wenn es wirklich am TV liegt.
Also HDMI 2.1 kostet nicht viel mehr.
Da sollte man echt nicht sparen.
Schlechtes Kabel kann man immer erwischen aber schlechte Qualität lässt sich durch gute Qualität tauschen.
Ich bin vollends zufrieden mit den neuen Kabeln alle die ich gekauft habe.
LG 49NANO867NA soeben bestellt, Prime Day abwarten hat sich gelohnt. Bissal über 500 statt 700 und ich bin für die Ps5 gerüstet.