Ich weiß man kann auch ohne, aber es wird Zeit das die Fitness Center wieder aufsperren. Ich werde auch immer mehr.
ich habe gerade mein aktivstes sportjahr hinter mir…
meiste radkilomter/jahr
meiste radhöhenmeter/jahr
meiste laukilometer/jahr
meine leistung am rad, insbesondere an anstiegen, hat sich übers jahr merklich verbessert.
auch meine laufzeit/km habe ich übers jahr um etwa ne halbe minute senken können.
mein vo2max ist (gemäß tabellen) recht gut.
das macht schon spaß wenn man die fortschritte so beobachten kann.
derzeit ist sport zwar aufgrund persönlicher probleme auch eine flucht, aber zumindest kann ich dadurch mein selbstwertgefühl wieder stärken.
kettlebells sind an mangelnder verfügbarkeit gescheitert. aber dafür hab ich jetzt mit nachbarn einen tischtennis gekauft der seit gestern in der tiefgarage auf seinen einsatz wartet!
Also das absolut perfekte Power-musik-workout in Corona Zeiten ist für meine Frau und ich folgendes geworden:
- Beat Saber auf der Oculus Quest
Es ist ssoooooo genial. Die Immersion ist ein Wahnsinn und man spielt vor sich dahin. Eine Stunde durch - 500 kcal verbrannt und man fühlt sich richtig im Flow. Fallweise ist die Musik und die Immersion ein richtiger Rausch - imo wirklich unvergleichlich. Fühle mich wie auf nem Trance-Festival!
mein ziel für die nächsten wochen:
der „wien rundumadum“-wanderweg. insgesamt 120km. möchte das in 5-6 tageswanderungen schaffen.
die ersten 16km hab ich heute absolviert.
(ohne die transfers zu den ausgangspunkten wäre das weit weniger herausforderung)
https://www.wien.gv.at/umwelt/wald/freizeit/wandern/rundumadum/
Hmmm. kann mir mal jemand helfen bitte. Ich komme nicht auf einen grünen Zweig bezüglich eigener Leistungbeurteilung beim MTB. Grundsätzlich fahre ich ja nur Hobby ca. 1000 - 1500 km im Jahr, ca 14.000 HM.
Wenn ich jetzt eine einzelne Fahrt wie vom letzten Mal hernehme, dann komme ich für diese Tour auf folgende Daten:
1-te Tour letztens
28,07 km
709 HM
average speed: 11,50 km/h
Fahrzeit: 2h21 min.
795 kcal Verbrauch
average pulse: 131 bpm
max. pulse: 169 bpm
max. Leistung: 636 Watt (wobei ich den Zeitrahmen nicht ablesen kann // BikePro computer app)
average Leistung: 80 Watt
average Temp: 23°
BIKE: Trek ex8 Fully
Untergrund: ca. 90% Asphalt 10% Schotter
Alter: 43 (omg…)
Gewicht: 71,5 kgs
Größe 178 cm
2-te Tour letztens:
39,30 km
397 HM
average speed: 16,00 km/h
Fahrzeit: 2h27 min.
751 kcal Verbrauche
average pulse: 145 bpm
max. pulse: 183 bpm
max. Leistung: 520 Watt (Zeitrahmen???) - aber im Schnitt sind das meist so 10 Min. bergauf im Stehen
average Leistung: 80 Watt
average Temp: 21°
BIKE: Trek ex8 Fully
Untergrund: ca. 25%Wald, 25% Schotter, 50% Asphalt
Alter: 43 (omg…)
Gewicht: 71,5 kgs
Größe 178 cm
Wäre cool, wenn mir jemand Tipps geben kann, wie ich die Leistung beurteilen kann.
meine letzten 3 MTB-runden zum vergleich.
puls im schnitt je bei 135, maximal bei 166-170
bin größer und schwerer als du aber auch 2 jahre jünger.
-
ein paar neue wege ausprobiert, inkl uphill singletrail
24,81 km
423 HM
14,9 km/h schnitt
812 kcal
155w schnitt -
kurze hausrunde, langer anstieg aber forstautobahn
20,78 km
366 HM
15,9 km/h schnitt
683 kcal
170w schnitt -
fast nur forstautobahn und auch radweg/asphalt
73,91 km
870 HM
18,0 km/h schnitt
2344 kcal
169 w schnitt
Puh, ist mein Wattschnitt schwach. Also sind 2,5 bis 3,5 Watt mal Körpergewicht doch ne Leistung, die als Messgrad dient bezogen auf die ganze Fahrtdauer.
bei mir wird das nur von strava berechnet. keine ahnung wie genau die werte sind. aber unter 100 kommt mir wenig vor. über 500max dafür enorm. probier ev mal ne andere app?
bin heut (mit dem rad) eher zufällig in meinen erst dritten gran fondo gestolpert…
fühlt sich irgendwie immer leiwand an die magische 100er-grenze zu knacken.
seit einigen tagen geh ich auch laufend schwimmen - seitdem ich das mache, stecke ich auch das lauftraining und die radfahrten viel besser weg (muskelkater-technisch). scheint ein guter ausgleich zu sein. aber mal schaun wies mir morgen geht… auf jeden fall werd ich viel schlafen (nachdem ja heut auch kein EM-spiel ist)…
Xtreme in den Keller running and brain cooling.
Nachdem der Wachau Marathon auch für dieses Jahr abgesagt wurde, hab ich mich für den Graz Marathon (für mich halt den halben) angemeldet - anscheinend brauch ich sowas zur Motivation.
Ich mache neben meinem Lauftraining (20-30km die Woche, manchmal auch mehr weniger versuche ich vollkommen zu vermeiden) jetzt auch Krav Maga. Schaff es leider nur 1x die Woche aber macht schon Bock, Trainer ist ein alter Freund (letzten Jahre Kontakt eingeschlafen aber he) und ich will echt nicht von ihm verprügelt werden.
Außerdem habe ich schon seit ein paar Monaten eine Übungseinheit (Liegestütz, Sit-ups, Klimmzüge, kompakte Zweihandhantel (20kg)) in meine Laufeinheiten eingebaut.
Solche Sachen machen wir auch in Krav Maga also kommt schon ein wenig zu zusammen.
Super, echt toll wie hier Sport betrieben wird.
Ich komm heuer gar nicht rein, was echt doof ist weil ich das auch schon letztes Jahr hatte. Aber da ging ich zumindest Laufen.
Soll keine Ausrede sein aber seitdem ich diese Tabletten gegen Bluthochdruck nehme, hab ich das Gefühl das ich die PS gar nicht mehr auf die Straße bekomme.
Wo ich früher locker 10 bis 20 Kilometer gelaufen bin, bin ich echt kaputt nach 8 Kilometer, so macht das echt keinen Spaß.
Waren gerade wieder schwimmen. 55 Min. - 72 Längen.
Gestern wieder ne Stunde Beat Saber gespielt - wer glaubt, dass das keiner Workout ist, der spielt es nicht richtig!
Aktuell wieder 3 x pro Woche Sport - Mountainbiken, Schwimmen (juhuuu!) oder Beat Sabern. Da geht dann schon auch was weiter!
Glaubt‘s macht man sich zum Deppen, wenn man sich mit 40 zum Rugby-Probetraining anmeldet?
Nachtrag: Immer wieder am Rudertrainer, aber mit Gummiband und nicht mit Auslegern, spart Platz.
Älteres Modell, aber vom Prinzip her https://www.amazon.de/Christopeit-Ruderzugmaschine-Cambridge-Black-30-1758/dp/B07CTK3CL8/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2J3M3OI1WUOUM&dchild=1&keywords=rudergerät+christopeit&qid=1626358410&sprefix=rudergerät+chr%2Caps%2C183&sr=8-3
Zusammenklappbar.
Kann man glaub ich gar nicht pauschal sagen. Du kannst mit 40 doch noch recht fit sein.
Schau’s Dir an, wenn Du diesen Sport interessant findest, was hast schon zu verlieren.
Grundsätzlich ist man nie zu alt für Sport.
Wenns Dir taugt, ist doch wurscht!
Ich mein nur, weil Mannschaftssport. Da würd ich ziemlich unbeleckt an die Sache gehen und wenn das Team heiß auf Siege ist aber der Opa im Training umherschleicht…
Wobei ich ich gerade gesehen habe, ich wär in dem Team nicht mal der Älteste… Hurra, Randsportart!