Welchen Sport übt ihr aus?

Große Empfehlung für diesen Radweg. Hab ihn gestern recht gemütlich befahren, Keine wirklich schwierigen Passagen, auf dem Weg sind Supermärkte, bei denen man sich gut wieder auffüllen kann und man kommt an interessanten Orten vorbei, Gerade das AKW Zwentendorf finde ich immer wieder aufs Neue extrem spannend.

Aktuell wieder Skateboarding, mittlerweile seit 20 Jahren. Einfach ein geiles Hobby.

4 „Gefällt mir“

Ich beneide menschen die das drauf haben. Richtig cooles hobby leider bin ich zu doof dafür.

1 „Gefällt mir“

Wow, ich hab das damals als Kind/Jugendlicher auch sehr lange gemacht, könnte ich mir heute allerdings nicht mehr vorstellen, würde mich zwar immer wieder mal reizen, aber ich glaube da könnte ich zur Sicherheit vorher schon die Rettung anrufen.

Wie lang die wohl für manche Tricks gebraucht haben bis er geklappt hat?

Soda… unglaublich, was wir diesen Sommer an Sport gemacht haben - Corona und Tinnitus haben ihres dazu beigetragen, so gesehen, ist das ganze für mich sehr positiv abgelaufen. Habe mich beim Biken (MTB) auf jeden Fall gesteigert. Kondition ist sehr, sehr gut geworden (für mein Alter / 42 - ein Höchstpuls, den ich erreiche von 191 ist schon sehr gut - da bin ich um 11 Schläge oder so über dem berechneten Durchschnittswert).

Schwimmen waren wir auch - aber nicht so viel, wie ich gerne gehabt hätte. Dafür habe ich mir auch ein bissl was geleistet dieses Jahr. Neues MTB und jetzt gerade war ich noch shoppen, um mich für die Indoor Bike Saison im Fittnessstudio vorzubereiten (Phantom Athletics Maske inklusive Filter etc.)… Ein paar pics anbei von diesem Sommer und meinen Einkäufen! Im Rückblick eigentlich ein extrem prägender Sommer. Habe auch durch Schokoladeverzicht 2,3 kg abgenommen - bei 1,78 cm von 73,5 auf dzt. 70,8 kgs.

Anbei ein paar schöne Bilder aus Leogang (die ersten), Gmundnerberg (da wars frisch) und Schladming. Immer Bikeurlaube :slight_smile:

Unbenannt

Unbenannt 1

P1130634

P1130704

IMG-20200920-WA0065

P1130697

20200823_114048

P1130580

3 „Gefällt mir“

super bilder, super motivation!

hab heuer auch so viel sport gemacht wie schon lange nicht mehr. durch homeoffice (und reduktion der arbeitszeit auf 30h) bleibt doch etwas mehr zeit, vor allem aber bin ich heuer motivierter. so bin ich auch oft gleich in der früh oder nachdem das kind im bett war noch laufen gegangen.
mit dem bike stehen km 1.500 un hm 12.000 bevor. läuferisch hab ich mein jahresziel bereits von 120km auf 150 erhöht, und nun nochmals auf 200.

1 „Gefällt mir“

Schöne Statitistik - jetzt war ich neugierig und habe bei mir auch mal die HM zusammengerechnet (meine App / BikeCOmputerPro macht das nicht…), aber ich bin dann doch auch auf 13500 HM gekommen dieses Jahr und auf dzt. 1200 KM - bin ich eigentlich zufrieden, weil ich quasi immer über 10% bergauf gefahren bin. :slight_smile:

Wir haben auch heuer ein MTB Training in Spital am Pyhrn gemacht - war superlässig und wirklich wichtig (gerade beim Kurvenfahren) und der Trainer (er kontrolliert die ganzen MTB Wege dort rumherum) macht im Jahr zwischen 100.000 - 150.000 HM … echt a Wahsinn…

Bzw. bist du mitm MTB gefahren oder mit dem Rennrad? Ich bin ja sicherlich 50% meiner Wege über Stock und Stein gefahren…

1 „Gefällt mir“

ich fahr heuer fast nur renner/gravel. anfangs nur flach, jetzt eher hügelig mit etwa 500hm auf 50km (ist jetzt so meine standard-tour).
neulich hatte ich 900hm/80km, aber da war ich schon eher an der grenze. mit dem MTB ist so bei 50/900 schluss.

für die „gesamtwertung“ hab ich mir ein nettes excel gebastelt, da ich gerne auch über die jahre statistik führe. oder halt strava in der gratisversion und div. gratis-analysetools.

bei interesse am excel oder dem namen der tools bin ich gern behilflich. :wink:

MTB-training klingt leiwand - hab ich auch am radar, weil da gerade downhill noch sooo viel handlungsbedarf wäre…

1 „Gefällt mir“

Passt zwar nicht 100% rein - aber gerade die MTB-WM/Downhill in Leogang geschaut… Wahnsinn - brutal, was die für ne Strecke runterfuhren, noch dazu komplett gatschig, rutschig - wie auf Glatteis, aber Ösi David Trummer holt Silber. Respekt - wie gut man da sein muss, damit man lebend runterkommd… unglaublich.

1 „Gefällt mir“

In unseren Fitnessstudios sind einige Trainer der Meinung das die Studios bald schließen werden müssen.
Ich bin gerade auf einem echt guten Weg und fühle mich zur Zeit wirklich Fit, aber es geht noch viel mehr. Der letzte Rest Bauch muss noch weg, und die Beweglichkeit wird auch noch besser. Klar geht ohne Fitnesscenter auch aber dort bin ich mehr motiviert.
Wie ist das bei den Fitnessstudios geher, wäre eine Schließung blöd oder habt ihr sowieso einen Plan B?

1 „Gefällt mir“

Ich hab jetzt mal gekündigt, trainiere aktuell zu 95% draußen, laufen, wandern, Kettlebell (draußen echt herrlich),… und das kommt meinem Spartrieb sehr entgegen. Hätte ich früher gekündigt, wären schon bald 2 neue Kettlebell drin gewesen.

2 „Gefällt mir“

Ich war im Juni eine handvoll Mal im Fitnessstudio Yoga machen, danach Sommerpause und dann die Regelung mit den 10 Personen, weshalb meine Trainerin den ganzen Herbst abgesagt hat.

Das letzte Mal auf Geräten habe ich am Freitag vor dem Lock-Down trainiert, dann wars so ein Auf und ein Ab mit Motivation etc. mittlerweile habe ich aber einen Trainingsplan der gut zum verfolgen ist und wo ich nicht aufs Fitnessstudio angewiesen bin.

Viel laufen, Kettlebell-Übungen, Ring-Fit Adventure und PlayPauseBe, das ist so ein Yoga-Deck wo man sich seine Sequenzen selbst machen kann.

1 „Gefällt mir“

Heute sinds genau drei Monate, seit ich jeden zweiten Tag laufen gehe. Wurscht welches Wetter, wurscht ob schon dunkel, wurscht wie müde ich bin. Rein in die Laufschuhe und ab geht die Post. Anfangs 5 km, mittlerweile habe ich mein Pensum auf 8,5km erhöht, bei der nächsten Erhöhung gehts genau auf 9,8-10km.

Daneben weiterhin Kettlebell und viel Bodyweight. Ring-Fit mache ich jetzt weniger, weil das am Stand laufen jeden zweiten Tag einfach echt nicht dauerhaft geht und die Übungen kann ich im Yoga genauso machen. Würde mir wünschen, wenns da andere Software für den Ring gäbe, Just Dance oder so. Deswegen war ich kurz am Überlegen, ob ich mir ein VR-Set hole, für Beat Saber halt, aber das zahlt sich selbst mim Stand-Alone Occulus nicht aus.

Folgen daraus: den 5er laufe ich jetzt sicherlich locker <30min, Bauchumfang hat sich um 5cm reduziert und auf der Waage siehts auch schon deutlich besser aus. Passt schon so und geht in die richtige Richtung.

4 „Gefällt mir“

Beat Saber wäre für ein 30-60 Min. Workout perfekt… habs nur 1 x von nem Freund ausprobieren können und der Flow und der Spaß dabei waren wirklich unbeschreiblich!

1 „Gefällt mir“

Sehe ich genauso, hab gar nicht bemerkt, wie ich ins Schwitzen gekommen bin, weil ich I can’t stop me von TWICE immer und immer wieder getanzt habe. Und plötzlich war eine Stunde vorbei und ich fands nur geil.

1 „Gefällt mir“

ich bin derzeit sehr aktiv. nach dem motto „(frust)saufen oder sport“ hab ich mich zum glück für sport entschieden. die apple watch mit den ringen trägt auch ganz wesentlich zur motivation bei.

seit 2 wochen täglich „seven“ (7 minuten ganzkörperbewegung). cool wenn man bei den liegestützen deutliche fortschritte merkt.
sehr oft 45-60 min am ergometer. 1x die woche weiterhin laufen. das wird mit temperatur und du kelheit halt zunehmend zacher. aber auch da motiviert die stetige verbesserung der minutenzeit.
am ergometer kombiniere ich nun auch noch oft kleine hanteln.
fühlt sich richtig gut an, auch wenn sich auf der waage noch keine wirklichen erfolge abzeichnen.
jetzt überlege ich noch ob ich ne kettlebell anschaffen soll. die wesentliche frage dabei ist das gewicht. für einsteiger wird meist 16kg empfohlen, teils auch weniger. ich schwanke zw. 14 und 16 kg. hat da jemand erfahrungen damit? ich glaube @Wiesi hat mal erwähnt dass er damit trainiert.

1 „Gefällt mir“

Ich hab aktuell eine 12er und eine 16er, wobei man die 12er eher am Anfang braucht um mal reinzukommen. Wenn die Technik am Anfang noch nicht sitzt geht das oftmals schmerzlich aus, das spürst dann ein paar Tage sehr intensiv, ich empfehle echt eine Stunde mit Trainer. Aktuell verwende ich die 12er nur noch nach dem Laufen, 40-60min in Schönbrunn, dann Kettlebell Tabata, dann bin ich komplett im Arsch. Hol mir demnächst eine 20er und irgendwann eine 24er. Ich hab die hier:

Super Video für den ersten Swing (Buch von Dr. Sukopp ist auch ganz gut):

mein erstes und immer noch liebstes Kettlebell Workout:

danke, wie immer sehr hilfreich!
demnach sollte ich vielleicht auch eher mal zur 12er greifen (oder 14 als kompromiss) und wenns spaß macht kann ich ja upgraden.
denke auch dass ich das eher in kombination mit ergo oder seven nutzen werde, spricht dann auch eher für 12. und: du bist garantiert mehr viech als ich! :grinning:

edit: nach diversen seiten und videos scheint 16 wohl doch die bessere und vor allem langfristigere wahl.

Ich werde langsam fett. Impfung her, damit ich wieder Sport machen kann.

1 „Gefällt mir“