Welche Serien schaut ihr gerade?

Ich würde es eher begrüßen, wieder in diesem Stil zu drehen. Ungeschönt, schiach (wenn es nötig ist), rauh. Manche Landkrimis gehen ein bisschen in die Richtung, es dürfte ruhig noch mehr werden, finde ich :slight_smile: und was political correctness betrifft, sagt es viel, dass „Das Kanu des Manitu“ aktuell der erfolgreichste deutsche Filmstart seit Jahren ist. Ich hab ihn noch nicht gesehen, aber anscheinend soll er humortechnisch ja relativ ähnlich wie Teil 1 sein.

1 „Gefällt mir“

Ja, der ORF sollte sich mehr trauen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Volle Zustimmung!

Was mir bei Serien wie Kaisermühlen Blues aktuell wieder auffällt: sie sind älter, aber die behandelten gesellschaftlichen Themen (bei KB zum Beispiel: Globalisierung, Alltags- und struktureller Rassismus, Ungleichheit der Geschlechter, Korruption in der Politik) sind nach wie vor relevant. Nur, dass sie heute ganz anders (und mMn nicht unbedingt besser/zielführender) behandelt werden.

1 „Gefällt mir“

Kaisermühlen Blues hat sich damals in der Tat viel getraut und heikle Themen behandelt. :+1:

1 „Gefällt mir“

Einfach spitze, ja. Diese Drehbücher und die Schauspieler waren einfach auf einem irre hohen Niveau.

1 „Gefällt mir“

Die Woke Polizei pickt sich halt raus wo es ok ist und wo nicht.

Mundl und Kaisernühlen hach das waren Zeiten :grin:

Ich glaube sowas würde Heute gar nicht mehr Funktionieren und Risiko will eh kaum noch jemand eingehen.

Merkt man ja generell an der Musik und bei Filmen. 90% schrott und auf die Masse zugeschnitten.

Aber Zuviel off topic.

1 „Gefällt mir“

Zuschauer vielleicht schon aber inhaltlich kann das nix mehr.
Das hat man bei Weber&Breitfuß gesehen und bei Ein echter Wiener… gab es ja auch zwei Kinofilme 2008 und 2010 das war auch nimma der Hit.

2 „Gefällt mir“

Die beiden „Mundl“ Kinofilme waren leider nicht mehr das Gelbe vom Ei, da gebe ich dir recht. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Habe mir gestern wieder mal die erste Folge von Kottan ermittelt angesehen.

Das morbide, graue Wien der 1970er Jahre und die deprimierenden Lied-Texte von Georg Danzer sind schwer verdaulich. :slightly_smiling_face:

Aber für mich Kult, ok, kann auch an meiner Nostalgie Brille liegen. :wink:

Kottan ermittelt: Hartlgasse 16 A.

3 „Gefällt mir“

The Residence (Netflix)

Richtig unterhaltsame Who-Dunnit Krimi(Mini)Serie.
Unzählige Details, Infoschnipsel und skurril/sympathische Charaktere die nach und nach zusammengepuzzelt werden.

Aber auch typisch Netflix: gute Serien werden nach 1 Staffel gecancelt weil sie nicht gleich in der 1.Woche Zugriffszahlen eines „SquidGame“ oder „Stranger’s Thing“ einfahren. Danke auch dafür Netflix. :roll_eyes:
Macht doch einfach noch nen 250Mio CGI Actionfilm mit großen Namen den keiner guckt.

Die Serie hätte sowas wie Netflixs „Only Murders in the Building“ werden können. Naja. :man_shrugging:

Zumindest ist der Fall komplett abgeschlossen.

6 „Gefällt mir“

Intensiv :eyes:

3 „Gefällt mir“

Eine alte ORF-Serie, die mich schon länger interessiert, nämlich Mozart und Meisel.

Götz Kauffmann spielt darin den erfolglosen Wirten Harry Meisel, der sich regelmäßig umbringen möchte und eines Tages den arbeitslosen Tierarzt Axel Mozart (Andreas Vitásek) trifft, als dieser bei ihm Inkassoschulden eintreiben soll. Der stets optimistische Mediziner und der ewig negative Gastronom bilden ein höchst unterhaltsames Paar, das sich gemeinsam durchs Leben fernab der Butterseite menschlichen Daseins schlägt.

Meine Güte, was für eine wunderbare Serie! Die erste Folge gestern Abend hat mir schon mal wahnsinnig gut gefallen. Dieser humoristische Balanceakt zwischen „eigentlich is eh ois oasch“ und „eigentlich is eh ois oasch, trotzdem optimistisch bleiben!“ ist bei dieser Serie wirklich vortrefflich gelungen. Und außerdem, das Setting: Wien Mitte der 80er. Eine echte Zeitreise.

1 „Gefällt mir“

Nach wie vor Stargate SG-1 und mittlerweile auch Stargate: Atlantis. Hatte etwas „Angst“ das die Serien evtl schlecht gealtert sind, aber ganz im Gegenteil. Einfach die 2 besten Sci Fi Serien überhaupt, da passt von vorn bis hinten einfach so gut wie alles. Zumindest auf Englisch, hab mal kurz der Nostalgie halber in die deutsche Tonspur reingehört… uff nein. :sweat_smile:

Jetzt mehr Atlantis schauen, damit ich den Rest von SG-1 so langs geht rauszögern kann. :grin:

3 „Gefällt mir“

Schaust dir danach auch noch SG:U an?
Finde ich extrem guter Ableger

2 „Gefällt mir“

Bin am überlegen, das hab ich erst vor ein paar Jahren das erste mal geschaut.

Fands an sich auch gut, aber halt deutlich düsterer als die anderen 2 Serien. Und das sie so schnell abgesetzt wurde.

Aber mal schauen, noch hab ich 7 Seasons vom Rest übrig. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Reacher 1 Staffel (Prime)

Solide Action Serie mal schauen ob die 2 Staffel besser wird die 1 hat mich jetzt nicht sonderlich vom Stuhl gehaut zumindest von der Story.
Ansonsten merkt man schon das amazon gut Geld ausgegeben hat das Setting schaut hochwertig aus.

Ein Beispiel:

Im Finale brennt und raucht die Halle komplett aber alle kämpfen irgendwie als wäre nichts gewesen.

Da waren noch paar andere seltsame Szenen.

2 „Gefällt mir“

Fand SGU sooooo gut. Hat endlich die Formel, Marine, Alien, Wissenschaftler aufgebrochen.

2 „Gefällt mir“

Wenns grad nicht vorzeitig gecancelt worden wäre :frowning:

1 „Gefällt mir“

Ja leider. Dafür hat es aber ein verhältnismässig okayisches Ende.

2 „Gefällt mir“

Ich habe gestern mal mit Dexter begonnen, allerdings nur die erste Folge, mal schauen wie es weiter geht bis jetzt hat es noch nicht wirklich gezündet.

1 „Gefällt mir“