Haben wir tatsächlich schon und volle Zustimmung, der ist einfach fantastisch
Manchmal kann man eine tödliche Bombe nicht loswerden!
- Du hast dein Leben riskiert für… dieses… Pack! - Es mögen vielleicht Säufer sein, Robin, aber es sind auch Menschen! (wo er natürlich völlig Recht hat, aber wie random dieser Dialog einfach auftaucht, ist wirklich zum Schießen )
Oder mein bisheriger absoluter Favorit aus der Serie:
„Ich steck besser 5 Cent in die Parkuhr.“
„Kein Polizist verpasst dem Batmobil eine Anzeige!“
„Egal, Robin! Diese paar Cent sind für den Bau besserer Straßen, wir müssen alle dafür aufkommen. Weißt du, das ist Bürgerpflicht!“
„Heilige Steuer, da hast du mal wieder Recht, Batman!“
Moment, Moment, Moment… du hast nie die „Batman“ Filme von Tim Burton gesehen? Was ist denn da in der filmischen Erziehung falsch gelaufen?
Ist ja fast ein (rückwirkender) Fall für das Jugendamt (solche Missstände/Fehler verjähren nicht).
Gerade am schauen da Amazon seine Channels für 30 Tage kostenlos Aktion hat
Silo (Apple+ Channel) OMG was für ne serie Doktor Who Staffel 4 (BBC Channel) endlich sehe ich mal die Staffel mit Matt Smith Hunter x Hunter (Aniverse Channel) gerade Chimären Ant Staffel
ja keine Ahnung, ich hab aber zumindest die Soundtrack-LP von Prince die Burton-Batmans will ich schon lang mal sehen. Batman & Robin noch dazu, einfach weil der so dermaßen schlecht sein soll.
Ok, guck die Burton Batmans.
Dann ne Woche Pause (um die wirken zu lassen).
Und dann Batman Forever und Batman & Robin (und nicht drüber nachdenken, einfach Spaß haben an Jim Carrey und Arni).
Batman und Batman Returns sind heutzutage nicht mehr uneingeschränkt zu empfehlen, da sie relativ schlecht gealtert sind, aber für einen einmaligen Blick immer noch in Ordnung sind.
Die Nolan Trilogie kann man sich auch heute noch ansehen, die sind wirklich gut, vorrangig der 2. Teil.
Batman Forever und Batman und Robin sind von so minderwertiger Qualität, dass sie beinahe schon wieder positiv zu bewerten sind, was auf den ersten Blick natürlich äußerst paradox erscheint.
Dies ist lediglich meine persönliche Ansicht und soll keinesfalls als Hass oder Kritik an den beiden Filmen verstanden werden.
Ich geb ja zu, mein Bat-Radar ist (bis hin zu den Nolan-Filmen) leider völlig verdreht. Ich hab die alte Serie geliebt und für mich als ca. Neunjährigen ist eine Welt zusammengebrochen, als der erste Burton-Film ins Kino kam und ich ihn nicht sehen durfte, weil ab 16. Als er dann in der Videothek rauskam, hat mein Vater ihn sich geholt und mit mir angesehen. Und ich war entsetzt über das Machwerk auf dem Fernseher. Da war nichts bunt und witzig, das war irgendwas Düsteres, wo man „Batman“ draufgeschrieben hat. Und viel zu lang war er auch noch. War echt enttäuscht.
Tatsächlich war diese Erfahrung so prägend, dass die Burton-Batmans und ich nie Freunde wurden. Dafür hat mir dann Batman Forever wieder richtig viel Spaß gemacht - das war von der Qualität irgendwie die logische Fortsetzung der Serie ^^. Und wie gesagt: Seit Nolan schätze ich auch die dunklen Seiten von Batman. Aber dieser Schock der Burton-Filme … tja. schlechtes Timing Da sieht man erst, welche Faktoren unsere Film- und Serienerfahrungen prägen können …
Da es beim Primeday 30 Tage Gratis MGM+ gab, hab ich endlich angefangen meine lieblings SciFi Serie erneut zu schauen… nachdem der Publisher damals bei den DVD Erst Releases einen Kleber hergenommen hat der alle DVD‘s unbrauchbar machte jetzt die „einzige“ Möglichkeit für mich.
Jetzt auch das 1. mal auf Englisch in der OV. Und was soll ich sagen, die Serie hat mich wieder voll gepackt.
Es geht natürlich um Stargate SG-1, fast 30 Jahre alt und auch wenn mans an Bildqualität, Effekten und Writing zum Teil merkt hat die Serie für mich nichts an der Faszination eingebüßt. Bin noch mitten in der 1. Staffel und gerade der Anfang der Serie wo man jede Woche einen anderen Planeten mit komplett anderen Szenarien/Stories vorfindet ist einfach super.
Werd danach wohl ein paar Monate MGM+ nehmen müssen um mir alle Staffeln und danach Stargate Atlantis ansehen zu können.
Und mit der Freundin zusammen schau ich seit vorgestern Reacher. Erste Staffel startet auch direkt mir dem Buch wo ich Lesemüffel Phase hatte und nach einem Drittel oder so abgebrochen habe (lag aber nicht am Buch), bin schon gespannt wie es weiter geht, wir sind gerade ca an der Stelle wo ich aufgehört hab. Bisher tolle Umsetzung!
Von Namen her kannte ich die Serie aber die ist irgendwie untergegangen neben KoQ usw…ich glaub damals im TV hatte die auch nie wirklich Erfolg bei uns.
Ich schaue immer noch The Rookie, musste aber von Amazon Prime Video ab der 6. Staffel auf sky wechseln.
Nur die ersten 5 sind im Abo von Amazon Prime Video gratis, danach muss man leider bezahlen, aber sky hat auch die 6. und 7. Staffel im Abo.
Für mich auch nach 5 Staffeln eine hervorragende Serie, kann eigentlich keinen Schwachpunkt ausmachen, perfekte Unterhaltung mit sympathischen, coolen Schauspielern.
Die hab ich damals auf Comedy Central immer wieder gesehen, hat mir gut gefallen kam glaub ich immer vor oder nach Ehe ist… - auch so eine Sitcom, die glaub ich kaum jemand kennt.
Ich hoffe so, dass da noch mehr Staffeln kommen! Die ersten zwei waren schon richtig super. Und „Magnum“ Norbert Langer als deutscher Erzähler passt so perfekt zur Stimmung der Serie.