Schaut hier jemand „Slow Horses“ mit Gary Oldman?
Alleine wegen dem Agententhema und eben Oldman würde ich gerne reinsehen.
ich hab die serie mit meiner freundin geschaut. hat uns sehr gut gefallen. gary oldman ist genial in der rolle und auch der restliche cast ist super. eine der besten serien.
Bin weiterhin an Star Trek dran. Aktuell The Next Generation, 7. Staffel.
Und die ersten drei Folgen von 3 Body Problem habe ich jetzt auch gesehen.
Vielleicht geht es sich heute auch noch aus, dass ich mit der neuen Only Murders in the Building Season anfange.
Heute Abend schaue ich nach längerer Zeit mal wieder ein paar Folgen von Switch - TV gnadenlos parodiert, der Pro-7-Comedy aus den späten 90ern, auf DVD. Göttlich
1883 Spin-Off-Prequel von Yellowstone endlich fertig geschaut.
Brutales, wie trauriges Serienende mit einem Funken Hoffnung. So geht ein Finale …
Gestern mit Shogun (2024) auf Disney+ fertig geworden.
Hat uns seeehr gut unterhalten.
Gute Schauspieler, tolle Kulissen und schöne Kostüme und alles wunderbar mit der Kamera eingefangen.
Jetzt hab ich grosse Lust die 80er Serie nochmal anzuschauen (da war ich ein Kind, und habe fast keine Erinnerung mehr dran), leider ist die grad nirgends im Stream.
10 von 10 Katanas
Wahnsinn wie sehr ich bei Yabushige zwiegespalten war, zwischen so ein kranker Kerl bis zu Prost, bist mei Hawara.
Wenn dir die OV reicht, kannst du sie im Internet Archive unter Shōgun (miniseries) noch einmal schauen.
Oh cool, Danke für den Tipp.
OV ist mir sehr recht.
Wooow, nochmal Danke, mir war die Seite nicht bekannt. Da gibt’s sogar The Water Margin (1973)! Das habe ich geliebt als Kind!
ja, das ist ein großes Archiv , nicht nur für Filme/Videos …
das kenn ich nicht, danke für den Tipp!
Bei uns eher bekannt unter deutschen Titel „Die Rebellen vom Liang Shang Po“
Gehört eigentlich zu den Vier Chinesischen Volkssagen, wie unter anderem Journey to the West (Blackmyth).
Wurde aber von Nippon TV (also Japan) produziert.
Und erinnert stark an einen lebendig gewordenen Anime. Jeder Kämpfer hat seine Farben und Gimmicks, und eben jeder steht für eine andere Kampfart.
Leider gibt’s dort nicht alle Folgen, aber um ein Bild vom ganzen zu bekommen, reicht es allemal.
Ich hab das eben als Kind gesehen und bin seit daher schwerst empfänglich für diese Art von Serie/Film. Hat mich immer mehr begeistert als Super Helden comics aus dem Westen.
Leg ich dir schwer ans Herz, wird dir sicher gefallen.
Hui, da werden Erinnerung wach. Zumindest an den den Namen, Inhaltlich kann ich mich kaum an die Serie erinnern. Aber gut das ist ewig her.
Da ich momentan die Aufmunterung gut brauchen kann und zudem vor kurzem von einem Alaska-Urlaub geträumt habe, schau ich nach längerer Pause mal wieder Ausgerechnet Alaska auf Blu Ray. Heute Abend werde ich die dritte Staffel beenden und vielleicht gleich mit der 4. anfangen. Was für eine schöne, tolle Sendung
Hab mir für die neue Raab Sendung ein Monat RTL+ genommen und Oh mein Gott, die ist leider echt mies. Die erste Folge ging ja noch, aber schon nach 3min in der zweiten mussten wir abdrehen, nur noch peinlich. Ich weiß eh, selber schuld, aber…
…Gott sei Dank haben dann noch geschaut was es sonst bei RTL+ gibt und schauen die Fortsetzung von
Pumuckl
Bitte wie leiwand sind die neuen Folgen mit dem neuen Meister Eder. Eine Verneigung vor den alten Folgen, mit Witz, Charme und das ganze toll in die heutige Zeit transferiert. Ich wurde nicht erst einmal rührselig, freu mich aber schon auf die nächsten Folgen mit dem neuen Meister Eder, der
Ich fand die zweite Folge von Raab auch nicht mehr gut, aber weil ich eigentlich mit ihm groß geworden bin bleibe ich dran. Wenn ich ihn richtig einschätze wird er an dem Konzept noch ziemlich rumschrauben bis es passt und wenn nicht dann wird er halt bald weg sein.
Ja, ging mir auch sehr ähnlich. Folge 1 war nicht schlecht und löste bei mir vor allem Lust auf ein neues Schlag den Raab aus. Etwas negativ aufgestoßen waren mir aber die teils zu harten Disses gegen andere Menschen. Mag ich als Teenager lustig gefunden haben, aber inzwischen eben nicht mehr.
Folge 2 fand ich dann auch sehr ernüchternd. Das Segment mit der Bank war gut, aber der Rest echt zäh und mau. Vor allem ziehen sich die Quizfragen immer so ewig, dass ich da immer vorspulue.
Schaue ja auch weiterhin TV Total mit Puffi und das ist mit Sicherheit auch keine 10 von 10, aber es ist mir einfach sympathisch und im Mittel auch besser. Hätte ich vor drei Jahren nicht gedacht, dass ich mal lieber Puffi bei TV Total will als Raab bei einer sehr ähnlichen Sendung.
Mein Krankenstandsprogramm gerade:
Nobody Wants This - bin knapp über der Hälfte. Bisher eine liebe Romantik-Serie. Ich schau sie hauptsächlich weil Adam Brody mitspielt und ich ihn damals in OC California so cute fand. Und weil auf Instagram mehrere Frauen die Serie ganz gut fanden. Sind eher kurze Folgen. Der Fokus liegt auf den Beziehungen. Und es ist alles recht wholesome. Erinnert mich ein wenig an Heartstopper, was den Umgang mit Beziehungen angeht. (nur weniger queer und mit älteren Leuten). Also recht einfühlsam, gesund. Meistens zumindest.
Morriton Manor - Da hole ich grad die aktuellsten Abenteuer des Pen & Papers der Rocket Beans nach. Habe das im Sommer voll verpasst. Ist jetzt keine richtige „Serie“, aber fühlt sich für mich schon so an.
Only Murders in the Building - bin auch bei der aktuellen Staffel voll dabei.
Gute Besserung!
Nobody Wants This durchgebinged. Hat mir sehr gut gefallen und kann mich dem von dir beschriebenen nur anschließen.
Einzig was mir aufgefallen ist, was komisch gewirkt hat, überall wird gefacetimed