one piece anime episode 583. 0-500 hab ich in einer woche geschaut
Ich schau die One Piece Netflixadaption grad zum zweitem Mal.
Außerdem grad auch die aktuellen Staffeln von Lupin und Loki, und immer noch die Golden Girls.
Captain Laserhawk (Netflix)
Abgefahren
(Rayman war mir schon immer suspekt )
Pluto, 2023, Netflix
8-teilige Animationsserie nach dem preisgekrönten Manga von Naoki Urasawa.
Ist zu Beginn eine Detektiv Geschichte um Morde an Robotern und deren Fürsprecher. So vordergründig dürfte sich die Handlung aber nicht gestalten; ich kenne den Manga aber nicht.
Nach den ersten beiden Episoden ist der Eindruck sehr gut. Auf jeden Fall sehenswert. Der Animationsstil ist mir eine Spur zu clean, das ist aber Geschmackssache.
„die schlange“ (netflix)
miniserie über einen serienmörder der in den 1970ern backpacker in asien umgebracht hat um an deren geld und pässe zu kommen…
wilde geschichte auf wahren begebenheiten. sehr fesselnd.
Schande über mein Haupt,
habe vor 2 Wochen mit shameless begonnen.
Mein Gott, wie konnte die Serie nur an mir vorbei gehen?
Eine Symbiose aus Eine schreckliche nette Familie und den Simpsons, in 2010er Style.
Wer gerne lacht und 10 Staffeln Zeit hat, ist hier bestens versorgt.
Frank ist einfach ein “Reisser”, geht oft unter die Gürtellinie und sollte deshalb nicht mit Kindern geschaut werden.
arnold (netflix)
ich kann mir bodybuilding nix anfangen, und mit actionfilmen auch nur bedingt.
aber die doku ist cool und ich mag schwazenegger als typ einfach.
sagt was er denk, hat schmäh, und seine kartiere finde ich absolut beeindruckend.
Blue Eye Samurai, 8-teilige Anime-Serie, 2023, Netflix
Rachegeschichte im Japan der Edo-Ära, relativ brutal, Mix aus 2D-und-3D Animation, Folgenlänge bis zu einer Stunde, gut.
„A Murder at the End of the World“ Folge 3 (D+)
Steigert sich von Folge zu Folge. Atmosphärische Krimiserie (in einem Hotel in der kalten Eis/Schnee Ödnis) die sich Zeit läßt.
Sind wir auch gerade dabei! Coole Atmo und Location etc.
Loki (Staffel 2)
Monarch: Legacy of Monsters, 2023, Apple TV+
Nach drei Folgen ist mein Zwischenfazit relativ ernüchternd. Ja, Godzilla der bei der Werbung und in den Trailern überall schon zu sehen war, ist gut gemacht. Aber was haben sie sich bitte bei der (chronologisch) ersten Begegnung gedacht? Die restlichen Monster sind dafür bisher eher meh. Klein und auch noch schlecht animiert. Wobei die Spezial-Effekte über weite Strecken eher unterdurchschnittlich gemacht sind. Wäre nicht so tragisch, aber das hat man bei anderen Apple TV+ Serie schon weit besser gesehen.
Das ganze ist bis jetzt eine einzige Schnitzeljagd, in der die blassen Protagonisten von von einem Schauplatz zum nächsten hetzen.
Habe mir gerade „The last of us“ um €14,98 auf Prime gekauft, das wird wohl als nächstes geschaut. Bin schon sehr gespannt! Hat ja top Bewertungen erhalten und ist auch auf den Game Awards nominiert.
Nenn doch Mal ein paar Beispiele für die deiner Meinung nach schlechte CGI. Ich fand da nichts auszusetzen.
Die Packtasche, die am Anfang im Meer treibt, die Totale und die Vogelperspektive auf das Industriegelände in Kasachstan, die Totale auf die USS Lawton, …
Dass sie schlecht seien, habe ich zudem nicht geschrieben. Nur, dass sie nicht durchgängig top-notch wären.