Die war cool!
Aber die ich glaube die nächste mit Espinoza im Zentrum war Müll.
Bob’s Burgers Staffel 9
Nachdem wir Tribes od Europe (Netflix) geschaut haben steht nun Krieg der Welten (Disney+) an.
Mare of Easttown.
Tolle und spannende Crime Serie von HBO im Stil von True Detective.
Zudem ist Kate Winslet überragend als Hauptfigur.
Auf sky atlantic, oder?
Ja ganz genau wie alle Sachen von HBO.
Sweet Tooth
Erste Folge war mal eher…langsam. Maö schaun wie sich das entwickelt.
Nachdem wir mit Sweet Tooth fertig sind - ganz nette Serie mit aktuellem Pandemiethema, die in Staffel 2 scheinbar dann so richtig losstarten wird - haben wir nun Shadow and Bone angefangen. Aktuell bei Folge 3, gefällt uns sehr gut!
Mal wieder Star Trek TNG
Ist irgendwie immer wie heim kommen 
Habe heute Cat People auf Netflix entdeckt.  
 
Komplett ReRun gestartet

When they see us - Netflix
Irrsinnig gute Serie über eine wahre Begebenheit.
Eine schwer zu ertragende Serie, die nach wie vor leider in unsere Welt passt.
Ted Lasso Season 1 als Vorbereitung zur Season 2.
Ich verstehe nicht wie die Serie das macht. Auch wenn sie teilweise ernste/traurige Themen wie Scheidung etc behandelt, habe ich trotzdem nach jeder Folge ein gutes Gefühl und bin Happy  Gestern die folgenden Episoden gesehen:
 Gestern die folgenden Episoden gesehen:
Episode 6: Two Aces
Das erste mal mit den traumhaften Dani Rojas „Football is Live“, und der Durchbruch bei Jamie
Episode 7: Make Rebecca Great Again
Die Folge beginnt von der Stimmung ganz untypisch mit einem wegen der Scheidung schlecht gelaunten ungehaltenen Ted, das ganze dreht sich sofort wieder eine Minute später wenn Nate the Great mit einer wundervollen Ansprache vor dem Spiel gegen Liverpool die Mannschaft motiviert. Darauf folgt der Sieg und der Zusammenbruch von Ted der dann mit Sassy endet. Eine Achterbahnfahrt 
Episode 8: The Diamond Dogs
Die Darts Folge… Was soll man dazu noch sagen 
Ich denke man liest meine Begeisterung heraus. Selbst beim 2. Durchlauf ist die Serie absolut sehenswert. Kann die 2. Staffel kaum erwarten. In diesem Sinne:
„Be curious, not judgmental.“
Gerade die erste Folge von Good Omens angesehen. Gefällt uns gut und wir bleiben definitiv dran. 
Bin gerade mitten in der zweiten Staffel von The Mandalorian und finde die Serie in Summe recht gut. Als Star Wars Fan wird man hier recht gut bedient auch wenn bei weitem nicht alles perfekt ist. Bin auch schon auf die anderen SW-Serien bzw. Spin-Offs gespannt. Ich fände es halt cool, wenn sie sich auch mal ein wenig was trauen würden.
Ansonsten habe ich jetzt ein paar Kevin Can Wait Folgen angesehen. Ich bin in den letzten Tagen bei YouTube über ein paar King oF Queens-Best Of gestolpert und habe dann was in diese Richtung gesucht. Kommt nicht wirklich ran, aber es ist ganz ok. Leider finde ich nicht wirklich was wie KoQ. Die meisten sonstigen bekannteren Sitcoms finde ich eigentlich gar nicht lustig. Bin für Empfehlungen offen. 
Klassische Sitcom mit Dosengelächter ist halt „Last Man Standing“, auch wenn mich das politische Republikanergehabe schon nervt, aber in Summe für meine Frau und mich immer noch eine der besseren.
„Melissa & Joey“ haben wir auch zu zweit geschaut, war auch recht witzig, natürlich inkl. jede Menge Dosengelächter.
„Baby Daddy“ wobei man sich dort ordentlich im Kreis dreht, aber zwischendurch gehts.
Danke, schaue ich mir mal an.
Mal ein wenig der neuen MickeyShorts weitergeguckt:
Anspielung auf „The Ring“ und „Nightmare on Elm Street“ in einwr Folge. Die Filme sind einfach nur grandios geschrieben. 




Ich weiss was ich am Weekend schaue. 
11.22.63 - Der Anschlag
MiniSerie (8 Folgen) mit James Franco zur Stephen King Geschichte. Hab das Buch damals gelesen. Wollt die Serie schon ewig sehen. Gibt’s jetzt auf AmazonPrime.