Dead Pixels (ZDF Mediathek)
Britische Comedy über ein paar Freunde deren einziger Lebensinhalt ein OnlineRollenspiel ist.
8 Folgen auf Netflix. Hat mir sehr gut gefallen. Ich mag ja Fantasy. Deutlich besser als Cursed oder der Brief des Königs. Effekte waren auch ganz o.k.
Aber natürlich nicht auf dem Niveau von GoT oder Witcher.
Ich schau das auch grad. Und ja, gefällt mir auch viel besser als Cursed (das ich damals abgebrochen habe).
Weil der Trailer so stark nach „Twilight-Romance“ ausgesehen hat, hätte ichs mir fast nicht angeschaut. Hab der ersten Folge dann aber eine Chance gegeben und fast alles durchgebinged. 
Enthält zwar tatsächlich viel vom Genre „Unauffälliges Mädchen wird zur Auserwählten und muss sich zwischen zwei unwiderstehlichen Männern entscheiden“. Aber es gibt viele Nebenschauplätze, interessante Charaktere, und Kostüme und Co. sind echt super!
Nur, so gern ich den schönen Ben Barnes anhimmeln würde – mir ist aufgefallen, dass sein Seriencharakter ständig diesen Reflex bei mir auslöst. 
https://de.wikipedia.org/wiki/Sledge_Hammer!

80er Klassik!!!  
  
  
 
Noch eine Ergänzung zu „Shadow & Bone“: Ich hatte die Serie nicht wirklich am Schirm. Deshalb war ich mir bei den ersten Folgen nicht sicher, ob es sich nicht um eine Geschichte im Universum von „Avatar - Der Herr der Elemente“ handelt, die einige Jahrhunderte später spielt oder so. Weil es darin eben auch „Bender“ gibt, die Elemente (aber auch andere Materie) kontrollieren können. 
Die Serie basiert aber auf einer Romanserie.
Beforeigners
Eine norwegische HBO KrimiSerie (mit ein bissel MysterySciFi Gedöns).
Urplötzlich tauchen mehrere tausend Menschen aus vergangenen Zeitepochen (Wikingerzeit etc) in der Jetztzeit auf.
Daraufhin bilden sich teilweise Parallelgesellschaften.
Und dann gibt es einen Mordfall auf den auch eine Polizeischulabsolventin mit „multitemporalem Hintergrund“ angesetzt wird.
Die 6 Folgen der 1. Staffel gibt’s derzeit in der ARD Mediathek:
Die Bande aus der Baker Street gestern gestartet. Folge 1 hat uns schon mal gefallen. Mal schaun wies weiter geht.
Edit: Folge 2 war auch gut ABER die Musik passt wirklich absolut gor net!! Hawidere!
hab neulich in die neuauflage der fraggles auf apple tv+ reingeschaut.
sehr komisch. zum einem sehr kurz, zum anderen kommunizieren die nur via „videotelefonie“ (die doozers haben da was gebaut). hab ich nicht lange ausgehalten - irgendwie komisches format.
Gibt’s wenigstens die „Allwissende Müllhalde“?
hab nur 2 episoden geschaut. da war zumindest der onkel. den fand ich immer zach.
die gorns(?), doozers und sprocket(?) warn da immer meine highlights.
Wo liegen eigentlich die Rechte des Originals? Ist ja Henson. Muppets liegen ja bei Disney. Die DVDs kamen aber auch nicht von Disney (Die Dinos ja auch nicht, gibt’s auch im dt. D+ noch nicht). Und in Deutschland (ZDF) wurden ja die Sequenzen mit dem Typen und seinem Hund in seiner Werkstatt auf dt. nachgefragt. Sicher alles im Lizenznirvana.
Man müsste Mal wieder die DVDs einschmeissen… 
Alias (DisneyPlus)
sons of anarchy
season 2 abgeschlossen
hat mich, wie auch s1, recht gefesselt.
allerdings läuft in der letzten episode schon etwas alles zu „unglücklich“ für die sons. vor allem, dass zobelle am schluss nicht kurzum noch abgemurkst wird bevor sie jax zu hilfe eilen… naja…
und die vergewaltigungs-rückblicke haben letztendlich auch schon genervt. an sowas muss ich nicht ständig erinnert werden
Schitt’s Creek (Amazon Prime)
Reiche Familie verliert durch betrügerischen Finanzberater alles… bis auf eine kleine „Stadt“ die sie vor Jahren mal aus Spass gekauft hatten. Dort wohnen sie jetzt (im Motel) und müssen mit den „Eingeborenen“ klarkommen.
Die Serie versprüht irgendwie „Arrested Development“ Vibes. Man braucht zwar 1-2 Folgen um reinzukommen aber echt gut.
Hab jetzt die dritte Staffel von Disenchantment relativ zügig durchgeschaut.
Leider wird die Serie in Staffel 5 schon richtig blöd und für mich in S6 so unerträglich, dass ich mir nur noch die Episoden Recaps am Anfang kurz angeschaut habe… Da hat man viel gutes Potenzial gegen Gewalt und Negatives eingetauscht. Total schade drum!
Schitt’s Creek Staffel 2. Kann gar nicht mehr aufhören zu gucken. Erste Folge der 2.St bei den Amish 
Hab mich jetzt mal am vielgelobten Friends versucht. Vielleicht wird’s später ja noch besser aber zumindest nach den ersten paar Folgen komme ich irgendwie gar nicht rein. Muss aber dazusagen, dass ich nur mit wenigen Sitcoms etwas anfangen kann und Friends gehört da wohl auch dazu.
Was die Disfunktionalität der Familie betrifft auf alle Fälle, vom Humor imo gar nicht. AD lebt von Callbacks auf kleinste Details, Running Jokes, etc., Schitts Creek ist da viel „klassischer“ aufgebaut. Aber Spitzenserie, muss ich auch endlich mal weiter schauen.
Vielen Dank auch für den Tipp mit Dead Pixels! Vor einiger Zeit zwar mal so nebenbei davon gelesen, hatte ich aber schon wieder vergessen 
Ich hab die letzten paar Monate The Americans von vorne bis hinten durchgeschaut. Sehr spannende, gut gemachte Serie. Man muss natürlich schon so Agentengeschichten mögen, wird dann aber sehr gut unterhalten. Die Serie gibt dem ganzen Genre - mit dem Fokus auf das Familienleben und den ewigen Kampf dieses Idyll aufrecht und von der Agentenarbeit fern zu halten - imo auch einen neuen Twist.
Jupiter Legacy (Netflix) - bis jetzt (Folge 4) echt geil
