the end is nigh!
In der Stimmung jetzt dürfte es ein ziemlich beeindruckender Erstkontakt sein. Da beneide ich dich fast drum …
the end is nigh!
In der Stimmung jetzt dürfte es ein ziemlich beeindruckender Erstkontakt sein. Da beneide ich dich fast drum …
Es ist auch wirklich cool bis jetzt.
Auf diesem Youtube-Kanal gibt es kurze vertonte Comicstrips für Kinder. Sind bisher nur 5 Videos.
Vielleicht eine nette Beschäftigung für Zwischendurch, wenn man die Kinder grad immer daheim hat.
Ich habe die letzten Tage die ersten beiden Darth Vader Sammelbände gelesen.
Haben mir super gefallen und zeigen die Figur von einer ganz neuen Seite.
Eine Frage hätte ich aber noch:
Hängen die anderen Sammelbände die es noch gibt wie z.b (Star Wars: Skywalker schlägt zu oder Star Wars: Showdown auf dem Schmugglermond) mit der Story der Darth Vader Comics zusammen ?
Vielleicht weiß ja @SHOCK mehr ?
Ja die hängen etwas mit der ersten Darth Vader reihe zusammen und es gibt auch das Crossover Darth Vader Down (gibts bei uns als Extraband!) Die zweite Darh Vader Serie spielt vor diesen Ereignissen.
Hast du schon Darth Vader: Dark Visions gelesen? Fand ich auch sehr gut.
Super danke für die Erklärungen.
Nein den Band habe ich noch nicht gelesen aber danke für den Tipp. Wird vorgemerkt
Nachdem ich auf der VIECC mir Watchmen geholt habe, diese nun durch hab, hab ich mir noch die Doomsday Clock gegönnt. Leider kommt das nicht ganz ans Original heran. Vor allem den letzen Band fand ich eher schwach.
Hält die zweite Darth Vader Serie das Niveau der ersten ? Weil auf den ersten Blick klingt es weniger spannend das die vor der ersten spielt.
Insgesamt ist es eine sehr gute Serie mit einem mächtigen Abschluss. Aber ich war vom Setting auch eher Fan der ersten Serie… Aber zahlt sich aus das Vader auch hier einige neue Facetten bekommt.
Ok kling sehr gut:
Sind das die 6 Bände der zweiten Serie ?
Star Wars: Darth Vader - Der Shu-Torun-Krieg
Star Wars: Darth Vader - Zeit der Entscheidung
Star Wars: Darth Vader - Der Auserwählte
Star Wars: Darth Vader - Das erlöschende Licht
Star Wars: Darth Vader - Brennende Meere
Star Wars: Darth Vader - Vaders Festung
Star Wars - Darth Vader - Der Shu-Torun-Krieg und Star Wars: Darth Vader - Zeit der Entscheidung gehört noch zur ersten Serie… genauso wie Vader Down. Die zweite Serie startet mit Der Auserwählte.
Perfekt Michi ich danke dir für die Hilfe
Bei Humble Bundle gibts alle Walking Dead Bände im Angebot.
Also mich hat gerade der letzte Band mit der Miniserie versöhnt, da das ein netter Twist für DCs Zukunft gewesen wäre. Wäre, weil man ja mitten in der Produktion alles um den Haufen geworfen hat und seither nur noch Chaos herrschen lässt. Soll auch ok sein, aber wenn das von vornherein als eigenständige Serie behandelt worden wäre, dann hätte sich Johns vielleicht eine Spur mehr getraut. So wars über weite Strecken doch etwas halbgar.
Den Vergleich mit Watchmen muss sich Doomsday Clock zwar gefallen lassen, dennoch ist die Einordnung recht schwierig, da Watchmen einfach ein Genre-Definierender Comic war und Doomsday Clock halt einfach nur Doomsday Clock ist. Daher klar das er nicht annähernd das Niveau und den Impact haben wird, als sein Vorgänger. War ja bei Before Watchmen nicht anders. Nett, aber bei weitem keine Meisterwerke dabei.
Ich habe heute mit „the Magic Order“ Angefangen. Gefällt mir bisher richtig gut. Tolle Ideen und wie von Mark Miller gewohnt geht es ordentlich zur Sache. Bin mal gespannt wie Netflix den Stoff in einer Serie umsetzt ?
Habe heute das Comic fertig gelesen und für mich ist es insgesamt eines der besten das ich je gelesen habe. Super umgesetzt mit überaus kreativen Ideen angereichert. Auch das der Band in sich abgeschlossen ist finde ich toll. Dadurch gibt es keinen Leerlauf und das Tempo ist jederzeit hoch. Bin nun noch mehr gespannt auf die Serie.
Ja the Magic Order hat mir auch sehr gut gefallen, herrliches Szenario von Mark Millar.
Die letzten Tage recht ergiebig gewesen, man merkt, dass ich nicht mehr bei Brandon Sanderson hänge wobei…
Iron: or, the War After
Es gibt Leute, die vergleichen diese GN mit Maus oder Animal Farm. Das kann man irgendwie auch so stehen lassen. Im Wesentlichen dreht es sich um den Widerstand gegen ein Regime, die Figuren sind alles anthropomorphe Tiere. Liest sich sehr schnell und hat mir eigentlich recht gut gefallen, das Highlight liegt aber im Artwork, das ist liebevoll koloriert worden.
A.D. After Death
Scott Snyder und Jeff Lemire schaffen eine Geschichte rund um eine Kolonie von Menschen, die nicht mehr sterben können und abgeschieden vom Rest der Welt nicht einmal wissen, ob die Menschheit so noch existiert. Schlussendlich bleibts aber dann doch bei bewährten Formeln. Aber auch hier Artwork ist fantastisch und der Aquarellstil passt extrem gut.
Age of Bronze Band 1
der troianische Krieg wird ohne Götter dafür mit Detailverliebtheit erzählt. Age of Bronze läuft seit rund 20 Jahren mal mehr und mal weniger kontinuierlich durch, momentan erscheint es grad wieder und daher hat sich Image dazu entschlossen, die Serie wieder neu aufzulegen. Ich konnte mich noch so dunkel erinnern, dass das in der Mitte der 00 doch recht präsent in den Comic Shops war, lag damals wohl auch am Film Troja (der nicht einmal annähernd die Tiefe erreicht, die der erste Band von Age of Bronze erreicht). Ist auf jeden Fall ein Tipp für Interessierte, die die Mythologie rund um Troja in einem historischen Kleid sehen wollen
White Sands Band 1
Und da wären wir wieder bei Brandon Sanderson. Nachdem ich seine Prosawerke zur Gänze gelesen habe, ist nun der Comic dran und naja. Ziemlicher Mist. Ignoriert so ziemlich alles, was einen guten Sanderson ausmacht und ist daher eine große Enttäuschung.
DIE Band 1
Kieron Gillens neue Serie dreht sich um ein paar 40-jährige, die als Jugendliche beim Pen and Paper spielen in eine fremde Welt gesaugt wurden und in der Gegenwart wieder in diese Welt müssen. Klingt nach einer Mischung aus der D&D Cartoon Serie und Jumanji, hat aber viele neue Ideen und die Welt ist super genial. Sofort würde ich dort eine Runde schmeißen wollen. Ich mag Gillens Wicked and Divine, auch wenn ich noch weit weg vom Ende bin, genauso bin ich überzeugt, dass das hier eine richtig gute Serie wird. Der zweite Band ist schon draußen, den ich werde ich mir bei Gelegenheit zu Gemüte führen.
Hawkman Band 2
So lalala, Hitchs Zeichnungen sind immer noch eine Mischung aus Kaufgrund und statischen Momenten, aber die Story überzeugt mich nicht besonders. Da der erste große Story Arc jetzt einmal vorbei ist, werde ich den dritten Band lesen und dann weiterentscheiden. Venditti mag ich sonst sehr gerne, vielleicht wirds ja noch was.
Miles Morales Band 1
Alles das, was Amazing Spider-Man nicht ist. Ein cooler Hauptcharakter, ein cooler Nebencast und viel Spider-Man Action. Führt die Geschichte von Spider-Man: Miles Morales fast nahtlos weiter und daher wäre die Serie zuerst anzuraten, va weil sie sensationell gut ist.
Wer den Film mochte, wird sich mit dem Stil des Comics auf jeden Fall anfreunden können.
Ich hab kürzlich den ersten Band von „reMIND“ gelesen. Hat mir ziemlich gut gefallen. Werd mir den zweiten Band auch noch holen. Und damit ist es dann eh auch schon wieder abgeschlossen.