Ist gute Dk Tradition.
Zuerst ein bisschen Simon the soccerer 2 ist mir aber leider ständig abgestürzt bzw. Am Steam Deck ist es gar nicht gelaufen. Ist zwar ein bisschen schade, weil ich sehr gute Erinnerungen habe, der Humor ist aber eigentlich schon sehr abgedroschen, daher vielleicht eh besser, wenn ich es lasse.
Jetzt mit ac 3 angefangen.
Nein die sind Zufällig gibt auch Outfits die mehr Truhen zum Vorschein bringen.
Na dann gut das Donkey Kong absolut überhaupt nichts mit Zelda zu tun hat.
Und das schlechteste „Zelda ähnliche“ Spiel sowieso auf immer und ewig Breath of the Wild bleiben wird.
Ich hab (inspiriert durch Super Stay Forever) Golden Axe und Streets of Rage 2 gespielt.
Wahnsinn das abwechslungsreiche Gameplay
Musik ist aber top und ist Streets of Rage 2 auch im Original so leicht zu Beginn? Auf Switch jedenfalls so sehr, dass ich mich frag ob das auch im Original so war…
Aber auch den ein oder anderen Grand Prix in Fast Fusion und im ersten Eindruck tat ich dem Spiel doch etwas unrecht. Ja es ist stellenweise sehr krümelig, vor allem am TV aber trotzdem sieht das abseits davon top aus und es spielt sich herrlich. Springen, Farbwechsel und Boost wollen ordentlich gemanaged werden, dass ist durchaus so anspruchsvoll wie es sich anhört und trotzdem kommt man gut rein und dann flutscht das ordentlich.
CP2077 auch immer wieder ein wenig… nach so rund 50h wird es mir beim dritten Mal doch etwas fad.
Aber eigentlich will ich mich die nächsten Tage auf Zelda Echoes of Wisdom konzentrieren.
Ich zocke immer noch Mario Kart World und Donkey Kong Bananza, aber morgen ziemlich sicher Grounded 2.
Gerade eher wenig, ich versuche aber nach wie vor Zelda TotK durch zu prügeln. Ich hab ständig Geldmangel, hab ewig gebraucht bis ich die Kohle für die Rüstung gegen erfrieren kaufen konnte und nun das selbe Spiel bei der Rüstung gegen Hitze.
Und wie schon nach meinen letzten Disneyland Besuch auch, spiele ich ein bisschen Disneyland Adventures im Gamepass. Ist wirklich kein aufregendes Spiel aber perfekt geeignet um den Zauber zuhause noch etwas nachwirken zu lassen. So toll, wie akkurat Sie den Park nachgebaut haben.
Morgen erscheint Grounded 2, vielleicht eine Option für dich?
Na is nix für mich. Ich mag aber grundsätzlich keine Survival Spiele. Den ersten Teil hab ich a bissi gespielt, taugt mir ned.
Ok, dann halt nicht, undankbarer Junge.
Ich habe es ja auch noch mal begonnen, weil ja alles ganz spielen wollte diesmal. Ja klar. Ich spiele ganz genau so, wie im ersten Durchgang. mal schauen, wie lange noch.
Zunge zeigt man nicht, kleiner Fratz.
Waren die minimalen Anforderungen nicht eh M1? Dann sollte es auf dem M4 ja locker laufen. Finde es aber spannendes das du es machst. Gerne Updates dazu.
Ich mag auch keine Survival Spiele, aber Grounded hat mich auch erst im zweiten Anlauf, nachdem ich mal länger damit beschäftigt habe absolut begeistert, alleine das tolle Setting ist genau meins.
Ich spiele seit Dienstag 19:00 Uhr fast nur noch Grounded 2.
Für mich ein nahezu perfektes Game, und das, obwohl es erst im Early Access ist.
Da mich aber schon der 1. Teil abgeholt hat und ich in mit Freude und Motivation durchgespielt habe, und Obsidian Entertainment eine umfangreiche Roadmap vorgestellt hat, bin ich zuversichtlich, dass auch der 2. Teil wieder ein spielerischer Genuss ist.
Genauso empfinde ich es auch Shadoc, das Setting ist eine Wucht, grafisch, soundmäßig und auch die Story finde ich sehr gelungen.
Donkey Kong Bananza
leider meine diesjährige Enttäuschung des Jahres. Vielleicht entwickelt es sich ja noch aber bis jetzt bin ich leider enttäuscht davon.
Lost Judgment
Super Teil und nochmals deutlich spannender aufgebaut als Teil 1. Eine mitreißende Geschichte, tolle Nebenmissionen und genug „Yakuza like“ Ablenkung die für Abwechslung sorgt. Bin schon enorm gespannt wie die Geschichte enden wird.
Ich zocke momentan Cyberpunk 2077 und ein wenig Donkey Kong Bananza, beides auf der Switch 2.
gestern mal wieder nobody wants to die angeworfen. meine erste session ist schon eine zeit her, das machte es nicht ganz einfach wieder reinzufinden, weil gefühlt alle 10sek irgendein name in den raum geworfen wird, der angeblich wichtig ist. grafisch auf jeden fall ein hingucker. jedes setpiece oder auch einfach nur die stadt sehr stimmungsvoll in szene gesetzt. in puncto gameplay erinnert es mich sehr an phoenix wright/ace attorney: sehr geradlinig und wenn du nicht den einen gegenstand findest, dann rennst planlos im raum herum, aber da ich sehr an der story und dem setting interessiert bin, stört mich das nicht. habs in einem der letzten steam-sales für ~10€ gekauft. wer etwas so ähnlich wie minority report in einem scifi-noir setting spielen möchte mit schönen unreal engine 5-visuals macht hier nichts falsch.
und auch mal wieder deep rock galactic: survivor. das spielprinzip hat noch nichts an seinem unterhaltungswert verloren. die entwickler haben inzwischen noch ein paar andere modi ins spiel gepackt und es ist noch immer interessant, wie sich lauf für lauf unterscheidet, je nachdem wie der item-gott einen segnet … oder auch nicht, bis man dann, wenn man es bis hier hin nicht verreckt ist, den punkt erreicht, wo man fast unsterblich ist.
Ninja Gaiden Ragebound heute mal 1-2 Stunden angeworfen, huii knackig schwerer Schwierigkeits Grad, hab beim 1. Bossgegner glaub ich 10-20 Versuche gebraucht.
TheGameKitchen ist der Entwickler vom Game Blasphemous
Urlaub in Tirol wenn Zeit am Steamdeck : Dysmantle,The Ascent.