nur die deutsche wird eingestellt wenn ich es richtig verstanden habe
Schade natürlich, bin mit der deutschen Retro Gamer aber nie so wirklich warm geworden. Man hat beim Lesen recht schnell bemerkt ob ein Artikel auf Deutsch geschrieben oder nur aus dem Englischen übersetzt wurde, die Übersetzungen haben sich irgendwie komisch gelesen.
Wieder zwei Magazine weniger … leider .
Ich habe immer gerne in Videospielzeitschriften geschmökert. Die „schönste Zeit“ war für mich die 90er… so viele verschiedene Konsolen und so viele Magazine auf dem Markt. Schade
Auweh die Retro Gamer… da werd ich wohl auf die UK Ausgabe wechseln…
Ist auch der Grund, warum ich so lange es möglich ist, hier VIP bleibe, damit uns diese Insel hier nicht auch abhandenkommt. Ganz ehrlich das @SHOCK & Co das hier schon 10 Jahre stemmen ist echt beachtlich. Im Forum gibts ja nicht mal Werbung.
Ich bin auch schon länger VIP. Ich hoffe @SHOCK bleibt uns noch länger erhalten.
Zum Thema noch … was würde ich für ein (einmaliges) Revival der MegaFun, FunGeneration, Consol.at und Co geben.
Auch wenn N-Zone, Play5 und Co nur mehr Einheitsbrei ist … lieber noch so etwas als gar nichts mehr. Bin sowieso gespannt, bis Computec die Reisleine zieht.
Ich habe auch die M! Games abonniert und hoffe, dass sie noch ewig auf dem Markt bleibt.
Achja, da gabs einiges Gutes damals. Mega Fun und VideoGames mochte ich sehr.
Übrigens, bin kurz davor hier auf den Bestell Button zu klicken.
Schon bestellt
https://www.gameswirtschaft.de/marketing-pr/retro-gamer-einstellung-heise/ - wieder wird ein Magazin eingestellt. Die Retro-Gamer hab ich als Retro-Fan halt schon sehr gern gelesen, die Nische scheint aber nicht auszureichen…Printmagazine werden auch sichtbar am Kiosk sowieso immer weniger
Ja, über kurz oder lang wird´s da keines mehr geben, behaupte ich mal.
Gerade mit der Post angekommen. 80er Feeling pur
Heuer wird Shock2 10 Jahre alt, vielleicht kommt ein Heft. Ich würde es sofort kaufen.
Das Team hinter der Retro Gamer gibt sich nicht geschlagen und möchte weiter machen. Ich habe schon abgestimmt!
Super, bin auch dabei
Ich bin froh, dass es die MGAMES noch gibt - die genügt mir ehrlich gesagt auch voll und ganz. Jetzt mit I-net etc. ist es eine schöne Ergänzung - in früheren 90-er Jahren, war das natürlich anders - da hatte ich auch monatlich fallweise 4-5 Magazine abonniert.
Auf ein Bier/Gamespodcast Folge dazu:
Interessantes Interview.
Er spricht viele Themen an, u.a. weniger Lizenzen, weniger Seiten, weg von Kiosk etc.
Und letztendlich wird es eine Teuerung geben, was mir schon sauer aufstösst.
Denn bei uns kostet das Mag eh schon satte 14,20-.
Wirklich erstaunlich. Freut mich für die M! Games.
Ich hoffe dass sie das noch lange machen können, auch wenn ich es bezweifle.
Ich hatte sie auch mal abonniert, ist aber sicher schon 15 Jahre her.
Online haben sie den Sprung leider nicht geschafft, da dürften sie den Trend damals verschlafen haben, weiß ich aber nicht.
Ich weiß nicht hab eher das Gefühl das könnte der Grund sein war sie jetzt quasi als letztes klassisches Magazin noch da sind, das nicht im besten Fall die Zweitverwertung für Online ist.
So schlecht finde ich deren Online-Präsenz gar nicht. Zusätzlich hatten und haben sie eine relativ aktive Community. Nicht ganz unähnlich zu unserer hier.
Hauptgrund dafür, dass es die Maniac noch gibt, dürfte aber der Verlag dahinter sein. Der Cybermediaverlag wird ist quasi die M!Games - in der Geschäftsführung sitzen (ehemalige) Redakteure. Zusätzlich veröffentlichen sie nur noch das audiovisuell-Magazin. Daher sind sie in Struktur und Zielsetzung (Gewinn erwirtschaften) fundamental anders aufgestellt, als weitere Verlage in der Branche.
Zusätzlich lebt das Magazin von den 4 fixen Redakteuren, die schon seit Ewigkeiten dabei sind und gefühlt 90% des Heftes stemmen. Die Arbeitszeiten möchte ich nicht kennen. Mit einer feinen Work/Live-Balance, die junge Arbeitnehmer gerne einfordern, hat das sicher wenig zu tun. Wegen dem Gehalt machen die das wohl auch nicht.