Videospiel-Zeitschriften - Die Todgeweihten grüssen Euch!

Print ist immer noch toll, unabhängig davon ob sich die Welt weiterdreht

4 „Gefällt mir“

Hat vielleicht mal einer ein Preis? Was kostet aktuell eine Gamestar in der Trafik bei uns?

Die Ausgabe 02/2023 hab ich hier. Die kostete 6,99€

1 „Gefällt mir“

Mit 6€ hab ich mittlerweile gerechnet aber 7€ für ein Heft ist auch schon heftig.

Die M!Games kostet mich im Abo im Jahr 76,90€

Dafür bekommt man 12× im Jahr über 100 Seiten voller Tests und Reportagen. Heftig ist ein Unwetter im Sommer oder die aktuelle Inflation. Dieser Preis für das was man bekommt sicher nicht.

Vor allem breche ich dank dem Heft immer wieder aus meiner Bubble aus - die unweigerlich im Internet entsteht. So bin ich auf viele richtig gute Spiele aufmerksam geworden, die ich sonst nie gespielt hätte.

5 „Gefällt mir“

Kann ich nur bestätigen, die M!Games ist ihr Geld wirklich wert.

5 „Gefällt mir“

Printmedien lese ich schon lange nicht mehr, habe früher z.b. die Powerplay, ASM, Maniac (später M!Games), Games Aktuell, PC Games, Gamepro, Gamestar usw. gelesen, heute keine einzige mehr von den wenigen die es noch gibt.

Dom Schott veröffentlicht im Sommer ein selbstgemachtes Hobbymag zum Thema “Spieleentwicklung in der Ukraine”. Für einmalig 10€ kann man es bekommen, wenn man ihn im Mai auf Steady unterstützt und eine Mail schreibt. Gibt auch einen Podcast dazu. Das Layout wird sicher sehr amateurhaft aussehen, aber das Thema klingt spannend. Gehe zwar nicht immer mit seinen politischen Ansichten d’accord, aber die Podcasts mit ihm bei The Pod sind meist sehr hörenswert.

2 „Gefällt mir“

Das ist aber eigentlich nicht Sinn der Sache. :sweat_smile:

Ich habe ihn natürlich vorher gefragt, ob das so in Ordnung sei:
https://twitter.com/R3nDom/status/1646795574128025600?t=AC1fH45ySEVR_hcp4VDVgQ

3 „Gefällt mir“

Für die Nostalgie in der Timeline. :smiley:

3 „Gefällt mir“