Videospiel-Zeitschriften - Die Todgeweihten grüssen Euch!

Puh… keinen Plan - ich zahl aber mein Abo eigentl. immer im Voraus und das läuft bei mir via Abbuchung… oder doch nicht… nein ist ein Zahlschein definitiv, aber trotzdem im Voraus meines Erachtens.

Hm. Da wäre ich jetzt mal gespannt, wen du hier benennen würdest. Mir fiele hier nur spontan Jason Schreier ein. Im deutschsprachigen Raum ist mir zuletzt Dom Schott mit einigen interessanten Wortmeldungen aufgefallen.

Ansonsten würde ich nicht von Videospieljournalismus reden, sondern von Produkttestern mit einer auffallend grossen Nähe und Abhängigkeit zu den Produktherstellern.

1 „Gefällt mir“

I werd denen mal ne Mail schicken wie das abläuft.

Also im print Bereiche diverse Artikel von M!Games, GAIN und ja, sogar gamepro.

Online zum Beispiel der shock2 Podcast, oder gametwo.

Nur weil ein Format auch spiele testet, was Werbecharakter haben kann, ist es nicht automatisch zu 100 Prozent ein Werbeformat. Kritik an der Industrie habe ich in all den genannten Formaten gesehen und gelesen.

Das ist evt nicht immer Feuilleton, aber auch nicht bedinngunglose Abhängigkeit zur Industrie.

2 „Gefällt mir“

Hm. Ich hab die M! zwar im Abo, aber investigativen Spielejournalismus habe ich da noch nicht entdeckt.

Mit gain hast du natürlich recht. Die haben einen erfrischend anderen Ansatz in der Art der Berichterstattung und sind neben WASD meines Erachtens die zwei besten deutschsprachigen Medien in diesem Bereich.

Ich sage ja nicht, dass Produkttestformate nicht unkritisch sind, egal ob positiv oder negativ, dennoch erkenne ich bei Produkttestern insbesondere im Videospielbereich eine auffällige Nähe zu den Produktherstellern. Dies spiegelt sich meines Erachtens auch in den Artikeln wieder.

1 „Gefällt mir“

Ich bekomme einmal pro Jahr eine Rechnung zugeschickt per Brief. Da ist dann auch ein Überweisungsträger drin.

2 „Gefällt mir“

Bezüglich M!Games: ja, investigativ eher weniger (bis gar nicht), branchenkritisch durchaus.

Vorteil GAIN ist natürlich, dass man komplett ohne Werbung produziert, zu lasten der Autoren, die alle ehrenamtlich arbeiten. Aber damit ist die Unabhängigkeit zur Branche natürlich noch etwas größer.

1 „Gefällt mir“

Weil es grad zum Thema passt: Ich denke der Beitrag von Christian Schmidt über den Zustand des Videospielejournalismus aus dem Jahre 2011 ist hier bereits bekannt. Ich meine, dass er im Kern weiterhin recht behält.

Die Replik von Petra Fröhlich enthalte ich natürlich nicht vor. Ich musste beim überfliegen des Textes mal wieder etwas schmunzeln. Zunächst referenziert man auf vergangene Verdienste und konstatiert dann nüchtern, dass das Medium Videospiel zu primitiv sei, um anspruchsvoll darüber berichten zu können.

Die geworfene Nebelkerze zum angeblichen Feature von Videospielen, das ein chirurgisch präzises Urteil ermöglicht, verstehe ich weiterhin nicht und finde es auch nicht überzeugend.

Zitat:
Das: Feature!

Grafik, Sound, Bedienung, Multiplayer, Einstieg, Spieltiefe, Spielmodi, Abwechslung: Bei den meisten Computerspielen ist es a) möglich, b) sinnvoll und c) unvermeidlich, durch Abwägung der Stärken und Schwächen in den einschlägigen Disziplinen plus Vergleich mit ähnlichen Spielen zu konkreten Urteilen von chirurgischer Präzision zu kommen, die die alles entscheidende Frage beantworten: kaufen, ja oder nein?

Das Feature unterscheidet Computerspiele vom Theater, vom Kino, von Romanen, von TV-Serien, von Brettspielen, von Musikalben. Es umgibt uns, es durchdringt uns. Es hält die Galaxis zusammen. Und es ermöglicht Einordnung und Bewertung.

1 „Gefällt mir“

Interessant fand ich damals auch wie reflexartig sich nahezu alle in der videospielpresse geäussert haben. Da hatte man wohl ne offene Wunde getroffen, :grinning:

Bzgl Abo-verlängerung bei M!Games:

Hab mal ne Mail hingeschickt und schon ne Antwort. Es wir ein Zahlschein Ende des Jahres mitgeschickt. :+1:

2 „Gefällt mir“

An die M!Games Abobesitzer - glaub @Don_Fishli ist da einer davon? Habt ihr die letzte Ausgabe schon bekommen?

Letzte Ausgabe kam ja am 20.11. raus. Ich hab mein Exemplar noch nicht erhalten. Jetz hab ich da aber nie so genau geachtet wie pünktlich die kommt…

Nein ist noch nicht gekommen. Dauert aber öfters zwei, drei Tage länger.

1 „Gefällt mir“

Ja - ich auch nicht - geht mir voll auf die Nüsse. Früher haben ich die Mgames IMMER am Releasetag im Postkasten gehabt und das war meistens Freitags und ein super Wochenendeinstieg!

1 „Gefällt mir“

Alles klar, danke für Rückmeldung @Vino und @anon11334687

Dachte schon die Post hat Mist gebaut. Das kommt davon, wenn man das mal genauer im Blick hat :sweat_smile:

Also meine war in Magdeburg pünktlich Donnerstag im Briefkasten (also einen Tag vor EVT).

Zu Coronazeiten gibt es aber immer mal wieder Verzögerungen bei Post und DHL, kann mir vorstellen dass es in österreich ähnlich ist?

1 „Gefällt mir“

Mir gehts gleich … ist leider heute immer noch nicht angekommen 🤦🏻

1 „Gefällt mir“

Meine war auch letzte Woche da.

1 „Gefällt mir“

Die meine ist immer noch nicht da :thinking: falls sie morgen nicht kommt, muss ich mich wieder an den Leserservice richten 🤦🏻

Sodi heute is sie angekommen😊

Meine auch noch nicht… wird wohl morgen mit der TV Media kommen - warum auch immer. Hauptsache es waren heute wieder 3 „Schnorrerbriefe“ für meine Frau drinnen.