Wie soll das gehen, unser Hobby besteht mehr oder weniger zu 100% aus Konsum
hoffe für dich es war keine collectors edition…
Nein, es waren 3 relativ aktuelle Spiele
dann ist es noch okay. hier sollte rs zu keinen problemen kommen.
Mir sind da jetzt gerade Erinnerungen und Gefühle an meine Schul- und Studienzeit gekommen, als ich noch alles bei Libro, Saturn und co im Geschäft vor Ort gekauft habe.
Oft schon einen Tag vor Release alles abgeklappert obs das Game schon wo gibt, oft geärgert und geschimpft wenns auch 1,2 Tage nach Release noch niergends zu finden war.
Dennoch, die Aufregung und Vorfreude die ich damals hatte, das war schon was das ich ein wenig misse. Allein wenn ich dran denke wie ich auf Zelda OoT gewartet hab, immer nachgeschaut und BÄÄM war da auf einmal ein ganzes Regal bei Saturn voll mit den schwarzen/goldenen Schachteln. Hawidere da ging die Pumpe!!!
Da legte man noch Wert auf ein Game! Heute, ein Klick und kurz drauf is es daheim…aber diese Spannung, und Aufregung von damals is weg.
Allein bei Trials of Mana kommen da jetzt wieder ähnliche Gefühle - Gameware versendet ja per Briefpost - ich weiß also nicht genau wann es bei mir im Postkastl liegt. Ist ein klein wenig wie früher. Und auf das Spiel selbst freu ich mich auch schon wie ein kleiner Bub
So solls sein!!
ich weiß auch noch - damals die bestellungen bei dem versand aus schladming (wie hies denn der?) fürn amiga… oder final fantasy 7, das ich schon bei einem wien-besuch mit meinen eltern kaufen durfte aber dann erst zu weihnachten bekommen hab. im zug bei der heimfahrt hab ich noch die anleitung(!!!) anschauen dürfen - allein das hat mich wahsinnig happy gemacht… aber gut, da warn wir auch noch jünger und generell begeisterungsfähiger…
Mach ich heute auch noch! Das letzte Mal bei CoD Modern Warfare, dass ich dadurch 2 Tage vorher hatte. Ich liebe es!
Oh ja! Ich werde nie vergessen, wie ich damals mit dem Moped 50km über Landstraßen zum Media Markt St. Pölten getuckert bin, um mir Lylat Wars fürs N64 zu holen und beim Heimfahren hats dann zum Schütten angefangen
Wir hatten in meinem Kaff zum Glück damals aber auch ein kleines unabhängiges Spielzeuggeschäft die Nintendo/Stadlbauer Partner waren, lange bevor Libro & Co aufgekommen sind. Das war so richtig mit glänzenden Augen am Schulweg im Schaufenster die selbstablaufende Super Mario World Demo bestauen jeden Tag Dort hab ich auch die meisten meiner Gameboy Titel gekauft.
Die späteren Jahre hab ich dann viel bei Media Markt, Libro und ab und zu auch beim Games Only in St. Pölten gekauft. Ja, und dann kam irgendwann eh Amazon…
Das Cabaret Fledermaus in Wien braucht Unterstützung.
Weils jetzt wieder aktuell ist, hat der Standard viele hilfreiche Links zusammengestellt:
Jetz müsst MediaMarkt nur auch mal endlich meine Bestellung annehmen…
In Anbetracht des Lockdowns bzw. der Situation im Jahre 2020, hier ein paar österreichische Händler die euch im Bereich Spirituosen bis Haarpomaden und Bartöle auch über den jeweiligen Online-Shop versorgen können:
SCHÖNBICHLER / WIENER GENUSS & TRADITION - Tee, Schokolade, Spirituosen - WIEN
VINOTHEK ST.STPEHAN - Wein, Rum, Whisky, Gin… - WIEN
HIRSCHENBRUNNER SPIRITS - Whisky - WIEN
POTSTILL WHISKY STORE - Whisky - WIEN
PINKERNELLS WHISKY MARKET - Whisky - SALZBURG
KILLIS GETRÄNKEMARKT - Alles was flüssig ist - WIEN
WEISSHAUS - Spirituosen - PINSWANG
WIENER FACHHANDEL FÜR HAARBEDARF - Pomaden, Bartöle, Haar/Bartpflege - WIEN
Auch wenn es jetzt nicht mehr gar so schwierig ist den österreichischen Handel direkt zu unterstützen, wollte ich auch von meiner Seite ein paar Tipps abgeben, mit denen wir gute Erfahrungen machen konnten. Ganz nach dem Motto „nach dem Lockdown ist vor dem Lockdown“
Brettspiele und Zubehör:
http://www.planetharry.at/ ← grossartiger persönlicher Service, auch telefonisch oder via Mail. So sind auch Bestellungen möglich
https://www.spielraum.co.at/ ← Bestellungen rasch erledigt via online Shop, super persönliche Beratung, für Trading Card Games und Kartenzubehör
Sonstiges:
https://www.derbackprofi-shop.at/ ← super online Shop, schneller Versand
Nur das dabei nicht Amazon Böse ist!
Amazon ist eine AG und muss vor allem möglichst viel Gewinne für seine Aktionäre machen.
Die Bösen sind hier die Ländern die so etwas Möglich machen… solange die EU keine gemeinsame Steuerpolitik und keine gemeinsame Sozialpolitik hat wird so etwas möglich sein!
Naja, die einen machens möglich, die anderen nutzens aus. Schlecht ist beides. Und man muss ja auch nicht zwingend diese Art von Geschäftsmodell wählen. Ist nicht so, als ob Amazon sonst durch seine sozialen Arbeitsweisen hervorstechen würde.
So schlecht ich deren Umgang mit Mitarbeitern finde, und man auch sonst so einiges gegen Amazon sagen kann - deren Kundenservice ist einfach Top. Ich habs wirklich oft im letzten Jahr zb mit Media Markt probiert - aber der Verein lernt einfach nicht - scheinbar geht es denen auch so gut.
Lieferungen kommen einfach nicht an, weil der Zustellserice eine Katastrophe ist. Auf Beschwerden bekommt man nur ne Standard Phrase. Na dann eben nicht mehr bei MM.
Nicht zu vergessen, dass amazon die vermeintlich „Bösen“ (ich sehe das ziemlich wertfrei) auch gut anfüttert
Ja, aber um welchen Preis?
Sklaverei war auch für viele Leute ein super angenehmes Service, um es hier krass auszudrücken.
Mir ist lieber mein Pakerl kommt mal ne Woche später an oder ich zahl mal 20 Euro mehr oder so, als dass dafür Menschenrechte verletzt und Ungerechtigkeit gefördert werden.
Konzerne, die hier Umsatz machen, aber keine Steuern zahlen, schaden mir außerdem indirekt auch noch persönlich.
Ja wenns denn ankommen würde!! Aber wenn ich jedes Mal meinen Bestellungen hinterher laufen muss, durch die halbe Stadt, dann ich drauf so leids mir tut. Wie gesagt, lange genug probiert (und auch ausfühlrich dem Support die Probleme geschildert), oft genug damit eingefahren. Wenn der Kundenservice mir ein
gibt ist halt Irgendwann meine Geduld am Ende
Das betraf halt die Zeit in der man nur bestellen konnte. Mich hat aber speziell MM derart auf die Palme gebracht, dass ich auch so den Laden meide wenn es geht.