Die Corona Krise trifft uns alle, aber besonders betroffen sind die österreichischen Händler und deren Mitarbeiter die mindestens bis 13. April zusperren müssen. In den letzten Tagen hat das AMS bereits 70.000 Arbeitslosmeldungen gezählt und es werden vermutlich noch viel mehr folgen. Deshalb habe ich für mich selbst den Entschluss gefasst Bestellungen so weit möglich bei österreichischen Händlern zu tätigen. Ich möchte hier einfach mal ein paar Links zu östererichischen Geschäften reinstellen deren Produkte mit den Shock2 Themen übereinstimmen und die liefern. Die Liste ist in keiner Form vollständig. Sollte euer Liebslings Shop fehlen, einfach auf das Thema antworten und ich editiere ihn rein. Abschließend möchte ich noch sagen, dass es nicht meine Absicht ist jemanden ein schlechtes Gesissen einzureden. Wer lieber bei Amazon bestellt soll das bitte tun.
Auf der Seite von Nunu Kaller sind auch viele kleine Shops verschiedener Branchen gelistet. Ist schön übersichtlich. Da findet man auch Brettspiel-Shops (unter Hobbies), Elektronik, oder Bücher. https://www.nunukaller.com
(ne befreundete post-mitarbeiterin im mittleren management als ich ihr von nem problem mit shöpping erzählt habe: „selber schuld wennst da was kaufst!“ )
Hab da (danke der 20€ Gutscheine) schon öfters was bestellt und hat alles perfekt funktioniert. Lieferung war immer am nächsten Tag und gespart hab ich mir obendrein einiges. Also ich kann kein schlechtes Haar dran lassen.
Hab ich jetzt auch schon paar Mal. Muss sagen, dass man da im Schnitt deutlich länger als z.B. bei Amazon auf seine Ware wartet, aber ich finde, dass wir da einfach schon viel zu verwöhnt sind, alles sofort zu bekommen. Die wenigsten Dinge sind wirklich so dringend.
Sofern es also preislich halbwegs im allgemeinen Amazon-Vergleich liegt, bestellt eich bei Shöpping.
Bei diversen anderen Seiten, die jetzt überall auf Listen gesammelt werden, tue ich mir aber teilweise schon recht schwer. Da kann es schonmal sein, dass der „Online-Shop“ lediglich ein Kontaktformular auf deren Seite ist. Man weiß weder ob sie das haben, was ich benötige bzw. steht auch nichts zu den Lieferzeiten bzw. auch Versandkosten. Ich erwarte mir keinen HighEnd-Onlineshop, aber ein paar grundsätzliche Sachen wären hilfreich. Zumal solche „IT-afine“ Firmen womöglich die Mail alle paar Tage abrufen und so.
es ist wirklich zach bzw. sind die händler einfach zu deppert…
bei einer bestellung einer öst. buchhandlung lauf ich jetzt 2 wochen nach stornierung noch der rückerstattung des kaufbetrags nach
bei einem anderen buchhändler warte ich seit mehreren tagen auf eine versandbestätigung - bzw. halt die info dass sich der versand verzögert.
wenn ich noch immer auf der HP stehn hab „versandfertig in 48h“ (bzw. "falls nicht möglich werden sie kontaktiert), dann gehe ich davon aus dass das auch noch so gilt…
ich habe auch ein schlechtes Gewissen, wenn ich derzeit bei Amazon bestelle und würde mir gerne Spiele über heimische Unternehmen bestellen. Ich habe aber keine Lust, mich durch die hiesigen Händlerverzeichnisse durchzuklicken und diese zu vergleichen. Auch in der Krise nicht. Da bin ich von Amazon zu sehr verwöhnt. Wenn der Bestellvorgang zu aufwändig ist, dann bestelle ich eben gar nicht und verschiebs auf später oder ich benutz erst wieder Amazon.
Was könnt ihr mir in diesem Fall empfehlen? Lieferung soll innerhalb von 3 Tage eintreffen und der Preis soll passen. Danke!
bei elektonik und games brauchst du das eh nicht - da macht ja geizhals.at einen sehr guten job!
edit: und wenn du bei amazon games bestellst, dann kannst gleich „irgendwo“ bestrllen ohne den preis zu vergleichen, denn billig ist amazon bei games absolut nicht.
dieser tage ist dort bei spielzeug (habe brio im einkaufswagen für den kleinen) ein enormer preisanstieg bemerkbar!
dass sie so gut wie jedes Produkt dieser Welt anbieten
die Bestellung innherhalb von wenigern Sekunden abgeschlossen ist
die Lieferung ziemlich sicher innerhalb von 3 Tagen eintrifft, inzwischen oft sogar schon am nächsten Tag
Wenn man Amazon wirklich „besiegen“ will, dann müssen die Alternativen diese 3 Punkte zufriedenstellend erfüllen. Aber Geizhals ist da eh schone in sehr guter Startpunkt, auch wenn ich dann erst wieder auf die abenteuerlichen Bestell- und Registriervorgängen der Händler angewiesen bin.
Jetzt würde mich aber schon interessieren wo die Bestellung kompliziert abläuft ^^
Das ist doch überall mit 1,2 Klicks erledigt. Bei Erstebestellung muss man halt noch die Adresse und Kreditkartendaten (oder ähnliches) - aber das ist doch nicht kompliziert oder dauert lange.
Gameware sind die Tiroler, die wegen den sehr pünktlichen Lieferungen von Neuerscheinungen einen guten Namen gemacht haben, oder? Die wollte ich mir eh schon längst mal näher ansehen