Comic – Shops, Geschäfte, Läden

Reprodukt, Splitter, Avant, Cross Cult … so viele tolle Verlage kämpfen gerade hart! :sob:

"„Die Leser sollten eigentlich nur das tun, was sie vorher auch getan haben: weiter unsere Comics kaufen“, sagt Cross-Cult-Chef Mergenthaler. „Sie sollten sich nicht davon abschrecken lassen, dass es nun etwas umständlicher ist und sie sollten die lokalen Händler unterstützen und dort fleißig kaufen.“ Je mehr kleine Läden dicht machen müssten, desto schwerer werde es die gesamte Szene nach der Krise haben - und desto ärmer werde die Comiclandschaft.

Ein Appell an die Leser - und eine Warnung vor Amazon

Auch Reprodukt-Chef Rehm hofft darauf, dass möglichst viele Leserinnen und Leser weiter Comics kaufen – „bevorzugt im lokalen Handel“, wie er betont. „Empfehlen würde ich, bei der Buch- oder Comichandlung des Vertrauens Comics per Mailorder bestellen oder via Curb Side Delivery.“ Zudem können Leserinnen und Leser auch direkt über die Websites der Verlage bestellen.

Von Amazon-Bestellungen sollten Comicfans hingegen absehen: „Amazon bringt den wenigsten Nutzen für Verlage und Infrastruktur des Comicmarktes generell.“

Das sieht Max Schlegel von Splitter ähnlich: „Wir freuen uns über jede Bestellung in unserem Online-Shop - und die Anzahl der Bestellungen ist in den letzten Wochen deutlich gestiegen“, sagt er. „Aber ohne die Infrastruktur des stationären Buch- und Comichandels wird kein Verlag nach der Krise fortbestehen können.“ Und wer es sich leisten könne, solle am besten zusätzlich seine Lieblingskünstler direkt unterstützen."

Speziell für Österreich gibt es hier im Forum auch das Topic Unterstützen wir den österreichischen Handel in der Krise, in dem auch ein paar Comicshops aufgelistet werden, die jetzt liefern.

1 „Gefällt mir“